PARKPLATZSCHWEIN
http://www.suedkurier.de/.../...atisch-eine-Beleidigung;art468,5841058
Beste Antwort im Thema
Oh Leute..... haltet mal den Ball flach.... Ich ärgere mich selber immer wieder über Ignoranten...
Auch ich bin schon gegen solche Leute vorgegangen... Muss man die Leute beschimpfen? Selbst wenn der Fahrer keinerlei Unrechtsbewußtsein gezeigt hat... Es steht hier nichts in welcher Art der Betroffene den Fahrer angesprochen hat etc... Eine objektive Beurteilung ist keinem von uns möglich. Ich habe aus solchen Geschichten gelernt und begebe mich garnicht mehr auf das Niveau solcher Leute herab. Mit Klugheit, Besonnenheit und einer Portion Cleverness erreicht man definitiv mehr...
Wir ärgerten uns auch immer wieder über Mitarbeiter mehrerer Handwerksfirmen die bei uns einen Supermarkt umgebaut haben. Die standen auch immer wieder auf den markierten Plätzen. Anfragen bei der Marktleitung und den Firmeninhabern blieben erfolglos. Ein netter Brief an die Firmenzentrale des Supermarktes mit Androhung der Veröffentlichung entsprechender Beweisbilder hat erheblich mehr geholfen...
Und den Wunsch nach Entlassung des Mitarbeiters finde ich mehr als daneben. Natürlich muss der Inhaber des Unternehmens auf die Aussenwirkung seiner Mitarbeiter achten. Aber direkt Kündigung??? Sorry, aber das finde ich extrem daneben. Im Widerholungsfall kann sowas sicherlich eine Maßnahme sein. Weißt du, wie oft er sowas gemacht hat? Warst du dabei? Ich warte jetzt nur auf Antworten wie: Ich kenne solche Leute... Die machen das immer....
Haltet doch alle mal den Ball flach. Hier lief das alte Spiel: Du hast mir in meine Förmchen gepinkelt, jetzt pinkel ich dir in deine.... Wie ich schon sagte... Es war keiner dabei und hat es miterlebt. Wenn mich einer im pampigen oder oberlehrerhaften Ton auf einen Fehler anspricht kann er sich auch erstmal warmlaufen... Es weiß keiner wie der Betroffene den Fahrer angesprochen hat.
Auch auf die Gefahr hin mich hier endgültig unbeliebt zu machen: Es gibt auch Behinderte und deren Begleiter, die sich mächtig im Ton vergreifen wenn sie jemanden auf einen Fehler ansprechen. Alle Beteiligten mal entspannen....
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Na, da haben wir doch gleich 2 Paradebeispiele, und sofort geht das Pöbeln los, auf die immer gleiche Art.
Die Entscheidung was pöbeln ist und was nicht überlasse ich mit gutem Gewissen den Moderatoren. Da deine Ausführungen von Beweisen und Indizien nur so wimmeln sehe ich dem sehr gelassen entgegen. Ich freue mich immer wieder über solche Beiträge. Sonst wären die armen Moderatoren arbeitslos und es hätte keiner etwas um sich aufzuregen....
Es war aber auch schon in anderen Freds von anderen Zeitgenossen zu lesen, dass man ein Lemming ist wenn man sich an bestehende Regeln hält. Dann möchte ich hiermit den Club der Lemminge ins Leben rufen....
Ich verstehe immer noch nicht wo wirklich das Problem ist. Wenn alle sich an die Regeln halten und mit ein wenig Verständnis miteinander umgehen würden, dann könnten wir uns den ganzen Mist sparen. Kurzum: Nicht-Behinderte haben auf den Parkplätzen nix zu suchen und die Behinderten haben genau wie die Gesunden in einem anständigen Tonfall zu sich zu äußern...
ich möchte hier GOLFIWOLFI nicht zitieren da es reicht wenn dieser Müll einmal hier steht. Dieser Person möchte ich aber etwas zum nachdenken dalassen.
Nicht behindert zu sein,
ist wahrlich kein Verdienst
sondern ein Geschenk
das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.
Richard von Weizsäcker
P.S. Meine Frau ist seit 10 Jahren 100 % schwerbehindert und ich lasse sie bestimmt nicht von irgendeinem dahergelaufenen Assi beschimpfen.
Thread bereinigt.
@ GOLFIWOLFI
Ich hoffe, daß es jetzt respektvoller, ohne diffamierende Wortspenden weitergeht.
MT-Moderator
Bzgl. der Behindertenparkplätze: Nicht jede Behinderung kann man direkt erkennen - aber zur Nutzung der Parkplätze ist meines Wissens nach zumindest das Vorliegen einer Gehbehinderung für die berechtigte Nutzung zwingend.
Leider scheinen das viele der anderen "Behinderten" die diese Parkplätze unberechtigt nutzen nicht zu wissen oder zu ignorieren.
Ron Cady ,dein Beitrag hat mir sehr gefallen
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Bzgl. der Behindertenparkplätze: Nicht jede Behinderung kann man direkt erkennen - aber zur Nutzung der Parkplätze ist meines Wissens nach zumindest das Vorliegen einer Gehbehinderung für die berechtigte Nutzung zwingend.Leider scheinen das viele der anderen "Behinderten" die diese Parkplätze unberechtigt nutzen nicht zu wissen oder zu ignorieren.
Ich hatte am Anfang auch so meine Schwierigkeiten mit der Erkennung.... Zumindest auf den ersten blick gesehen. Ich habe mir angewöhnt dann die Klappe zu halten wenn ein blauer Parkausweis auf dem Armaturenbrett liegt.
Ich möchte an dieser Stelle auch allgemein um ein wenig mehr Toleranz und Verständnis werben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute Falschparker und vermeintliche Falschparker entweder ignorieren oder direkt anpöbeln... Ich habe meine Frau schon viele Male zu Terminen gebracht etc und kam dann natürlich alleine zum Auto auf dem Behindertenparkplatz zurück.... Ich bin da auch schon einige Male direkt als "Assi" "geistig behindert" und Ähnliches bezeichnet worden.... Eine höfliche Nachfrage hätte die Situation ohne Theater klären können.... Aber entweder sagt keiner was oder es wird direkt gepöbelt... Dazwischen liegt der Weg....
Um kurz meinem Vorredner noch eine Info zu geben.... Um den blauen Parkschein zu bekommen muss der Behinderte das Merkzeichen aG (außergewöhnlich gehbehindert) in seinem Ausweis haben. In manchen Bundesländern gibt es wohl noch lokal geltende Ausweise unter anderen Bedingungen, damit kenn ich mich aber nicht wirklich aus.
Merkzeichen Bl (Blind) berechtigt ebenfalls zur Erlangung des blauen Parkausweises.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Merkzeichen Bl (Blind) berechtigt ebenfalls zur Erlangung des blauen Parkausweises.
Stimmt... an die Kollegen hab ich garnicht gedacht...
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Merkzeichen Bl (Blind) berechtigt ebenfalls zur Erlangung des blauen Parkausweises.
viele sind doch blind. deshalb stehen sie doch auf diesen parkplatz. 😁 ... ganz ehrlich, ich hocke jetzt 28 jahre im rollstuhl. früher habe ich versucht die leute aufzuklären, wie und warum die notwendigkeit eines behindertenparkplatzes besteht. ich bin inzwischen dessen müde geworden. die entwicklung unserer gesellschaft geht doch dahin, dass sehr sehr viele mitbürger eigentlich der meinung sind, hauptsache ich ........ es sind einfach erfahrungen die ich gemacht habe. sicherlich ist es richtig, wie man in den wald hineinruft, so schallt es zurück. aber wer fängt denn an? ich bin der meinung derjenige der diesen parkplatz wiederrechtlich benutzt. höflich und nett bringt doch gar nix mehr. das ist doch uncool ........ in meinem betrieb arbeite ich als schwerbehindertenvertreter. außerdem haben wir auf ehrenamtlichen sektor eine selbsthilfegruppe für rollstuhlfahrer am laufen. mir muß bestimmt niemand erzählen wie ich mich zu verhalten habe. einmal ist es mir passiert, dass ich am aussteigen war und mir jemand hilfe angeboten hat. ich sagte, ja danke. der typ, was soll ich machen? ich meinte, er solle sein auto vom behindertenparkplatz wegfahren. er sagte dann, oh sorry, hab ich nicht gesehen. wißt ihr was? das hab ich ihm sogar geglaubt. ich bin auch nicht der mensch der pöbelt. ich weiße darauf hin was falsch ist. kommt man mir dann dumm kann ich auch anders. ich bin der meinung, dass die 30 oi strafe gar nicht ziehen. ich wäre dafür, die leute mit einem fahrverbot zu bestrafen. wer anderen seine bewegungsfreiheit nimmt sollte mit gleichen bestraft werden. 🙂
Ich sitze zwar nicht selbst im Rolli sondern meine Frau... Ich habe aber auch schon genug erlebt, auch wenn es keine 28 Jahre sind. Ja, höflich wird nicht wirklich oft erwidert, aber ich muss mich doch nicht auf die gleiche Stufe stellen wie diese Ignoranten. Ich bleibe bei meinem höflichen Vorgehen... Über Strafen für Zuwiderhandlung kann man bis zum Sank Nimmerleinstag diskutieren... Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Abschleppen schon ein sehr wirkungsvolles Mittel ist... Das bringt eine Menge Kosten, Rennerei und Ärger mit sich... Auch wenn die Zahl der Ignoranten zunimmt... Was bringt es wenn jetzt die Behinderten sich alle genauso benehmen und ihre gute Kinderstube vergessen... Nix außer Äußerungen wie die von GolfiWolfi....
@roncaddy ....... irgendwie hast du schon recht. aber mal ein bsp. wegen abschleppen. ich habe bei mir vor der haustür meinen parkplatz. der wurde mir zugewiesen. ich habe dafür einen parkausweis. also einmal als schwerbehindertenparkplatz gekennzeichnet und zusätzlich mit parkausweisnummer. es interessiert mindestens 2x die woche irgendwelche typen nicht. rufe ich dann ordnungsamt oder polizei, kann ich schon froh sein wenn sie ein ticket erhalten. meine frage nach abschleppen wird dann ignoriert. naja, warte doch mal ab ....... ich würde die kosten ja sogar vorstrecken und mir dann wiederholen ....... ist im ländlichen gebiet einfach nicht durchsetzbar. ich habe schon ellenlange diskussionen mit fahrern durch, die nur eben mal laden wollten. sie begreifen einfach nicht, das wenn ich austeigen will, ich das nicht machen kann, wenn eine bordsteinkante da ist. (ich wohne in einer idiotisch konzipierten einbahnstraße wo parken nur links in buchten möglich ist und dort nur mein parkplatz links keine bordsteinkante hat. dazu kommt 4% gefälle) es ist wirklich so, viele meinen eben, nach mir die sintflut. das mag ich nicht und dagegen wehre ich mich. und wenn mir dabei keiner hilft mache ich das eben mit meinen mir noch verbliebenen möglichkeiten. 🙂
Wenn ich jemanden zur Rede stelle, spreche ich den Fahrer meist so an: "Sie wissen aber schon, dass Sie hier auf einem Behindertenparkplatz stehen?". Das erlaubt dem Ertappten immerhin noch die Möglichkeit der Ausrede es nicht gesehen zu haben und sich zu trollen. Meist tun sie das dann auch. Nur bei vielen jüngeren Mitbürgern mit Migrationshintergund scheint das nicht so richtig zu klappen. Da wäre es durchaus gut, wenn die Einhaltung der Regeln häufiger und mit drastischeren Konsequenzen überprüft würde - Führerscheinentzug im Wiederholungsfalle fände ich da durchaus angemessen. Mich ärgert so ein asoziales Verhalten einfach - vor allem, seit ich in der ISB u.a. auch Fahrdienste geleistet habe. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wenn ich jemanden zur Rede stelle, spreche ich den Fahrer meist so an: "Sie wissen aber schon, dass Sie hier auf einem Behindertenparkplatz stehen?". Das erlaubt dem Ertappten immerhin noch die Möglichkeit der Ausrede es nicht gesehen zu haben und sich zu trollen.
Vernünftig mit den Leuten reden finde ich sowieso wesentlich sinnvoller, als gleich die verbale Keule auszupacken, das fordert m.E. eher eine Trotzreaktion heraus, es beim nächsten Mal erst recht zu tun
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Da wäre es durchaus gut, wenn die Einhaltung der Regeln häufiger und mit drastischeren Konsequenzen überprüft würde - Führerscheinentzug im Wiederholungsfalle fände ich da durchaus angemessen.
Führerscheinentzug ist mir etwas zu kraß, das Anheben des Knöllchens in den punktebewehrten Bereich sollte doch viele zum Überlegen anregen, wer es dann nicht kapiert, dem ist nicht mehr zu helfen
Eine Erhöhung, der Bußgelder fürs Falchparken auf Behindertenparkplätzen ist schon lange überfällig. Auch Punkte könnten durchaus sinnvoll sein. Vor allem müßte konsequent abgeschleppt werden.
Wer immer wieder dabei auffällig wird das er unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz parkt könnte eine MPU angebracht sein.