Parkplatz "geklaut" - Zettel von Anwohner am Auto?

Hallo,

mit dem Auto parke ich eigentlich seit ca. 2 Wochen an der gleichen Stelle. Heute hatte ich einen Zettel am Auto, der auch ein wenig beleidigend wirkt. Es standen zwar keine Ausdrücke drin, ein aggressiver Ton war vorhanden. In der Straße steht NIRGENDS das Nichtanlieger hier nicht parken dürfen und Anwohner einen Parkausweis benötigen. Nicht mal ein Halteverbotszeichen oder ähnliches. Wie würdet ihr hier reagieren?

Beste Antwort im Thema

Im Umkreis meiner Zweitwohnung ganz in der Nähe des Kölner Flughafens sehen einige Nachbarn öffentlichen Parkraum als ihr Eigentum an. Es gab auch etliche Sachbeschädigungen insbesondere an Fahrzeugen mit Auswärtigen Kennzeichen, weil das in Augen der Beschädiger ja eh alles nur Leute sind die den Anwohnern die Parkplätze wegschnappen um Parkgebühren am Flughafen zu sparen....
Eine Zeit lang fuhr hier fast jedes Wochenende der Abschlepper durch die Straßen und hat die Autos mit 4 Platten Reifen (zerstochen) abgeschleppt. "Hochwertigere" bzw. Neuwertige Fahrzeuge wurden dazu noch extrem stark zerkratzt und die Spiegel abgetreten etc. pp. Dazu gab es dann noch schlaue Zettel mit Texten wie: 1 Woche Parken am Flughafen kostet 39€, was kosten 4 neue Reifen für ihr Auto?
Besonders "helle" könne der oder die Täter aber nicht sein, weil das Fahrzeug meiner Eltern ebenfalls beschädigt wurde, als diese mich übers Wochenende besucht hatten... So viel dazu das alle mit auswärtigen Kennzeichen Wochenlang dort billig Parken während sie im Urlaub sind...
Auch gab es selbst Sonntag morgens vor 6 Uhr, wo nun wirklich fast jeder zu Hause ist, noch immer mehr als reichlich Stellplätze. Nur musste man mal seine Beine benutzen und 3 Minuten laufen! Auch sind fürs Be- und Entladen Extra Bereiche mit Eingeschränktem Halteverbot eingerichtet, die das durch Zusatzschilder selbiges explizit erlauben.
Die Lage hat sich mittlerweile insofern gebessert das die Stadt Köln hier großzügig Anwohner Parkplätze ausgewiesen hat.

Trotzdem scheint in Deutschland leider die Meinung weit verbreitet zu sein, man hätte einen Anspruch auf einen Parkplatz in Wohnungsnähe....
Ich habe mir damals Extra eine Wohnung mit Stellplatz ausgesucht, damit ich diese Probleme nicht habe!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Redet mal nicht aneinander vorbei. Hier werden inzwischen zwei unterschiedliche Sachverhalte diskutiert, nämlich einerseits unzulässiges Parken und andererseits zulässiges Parken, das aber zu Straftaten von (mutmaßlich) Anwohnern führt.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Redet mal nicht aneinander vorbei. Hier werden inzwischen zwei unterschiedliche Sachverhalte diskutiert, nämlich einerseits unzulässiges Parken und andererseits zulässiges Parken, das aber zu Straftaten von (mutmaßlich) Anwohnern führt.

Hier gehts nach meinem Empfinden darum, ob man sich das offensichtliche zwingend amtlich bestätigen lassen muss.

Mag vielleicht eine deutsche Eigenart sein.

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958



Nun, wenn ich den Anfangsbeitrag richtig gelesen habe, dann ist dort nirgends eine Beschilderung vorhanden, daß dort nur Anwohner parken dürfen, oder daß dort sonstige Beschilderung ist, die selbiges "fremden" ein parken untersagt.

Und dann muss man bei der Polizei nachfragen, obs auch tatsächlich so ist?

Jetzt nicht im Ernst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958



Oder sollte Deine Bemerkung "Eigenständigkeit" den Rat zur Selbstjustiz verstecken?

Keine haltlosen Unterstellungen, wenn ich bitten darf.

Der Rat zur Eigenständigkeit bezieht sich darauf einfach mal die Augen auf zu machen.

Wenn auf einer öffentlichen Strasse kein generelles Parkverbot besteht und das Parken nicht per Beschilderung auf Anwohner beschränkt ist, wird wohl schwerlich ein solches bestehen können,oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Hier gehts nach meinem Empfinden darum, ob man sich das offensichtliche zwingend amtlich bestätigen lassen muss.

Ich würd's nicht brauchen. Ich meine, manche Sachverhalte und Situationen im Straßenverkehr können ja strittig sein, aber ob man an einer bestimmten parken darf oder nicht, sollte anhand der wenigen in Frage kommenden Merkmale durchaus sicher genug entscheidbar sein.

Und wenn dann ein Anwohner kommt und anderer Meinung ist, würde ich ihn erst mal nach seinen Gründen fragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958



Nun, wenn ich den Anfangsbeitrag richtig gelesen habe, dann ist dort nirgends eine Beschilderung vorhanden, daß dort nur Anwohner parken dürfen, oder daß dort sonstige Beschilderung ist, die selbiges "fremden" ein parken untersagt.
Und dann muss man bei der Polizei nachfragen, obs auch tatsächlich so ist?
Jetzt nicht im Ernst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958



Oder sollte Deine Bemerkung "Eigenständigkeit" den Rat zur Selbstjustiz verstecken?
Keine haltlosen Unterstellungen, wenn ich bitten darf.
Der Rat zur Eigenständigkeit bezieht sich darauf einfach mal die Augen auf zu machen.
Wenn auf einer öffentlichen Strasse kein generelles Parkverbot besteht und das Parken nicht per Beschilderung auf Anwohner beschränkt ist, wird wohl schwerlich ein solches bestehen können,oder nicht?

Du hast das Fragezeichen bei meinem letzten Satz scheinbar übersehen.

Es bleibt Dir freigestellt, meine Frage zu bejahen, oder zu verneinen.

Die Antwort kennst du ja nun.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


naja gibt leute die meinen unbedingt vorm haus parken zu müssen um keinen meter zu weit zu laufen und meinen halt damit das alleinige recht zu haben

das wird der grund sein....

Naja, ich parke momentan woanders. Ist ja nicht der einzigste Parkplatz. Nachher herumzumachen wegen einer Beschädigung habe ich auch keine Lust.

Somit hätte der grimmige Anwohner sein Ziel ja dann erreicht.😁

(Ich würde es aber nicht anders machen, das ists nicht wert)

Ich würde einfach weiter dort parken, verbieten kann es dir keiner.
Gut, wenn es in der Gegend wenige Parkplätze gibt und die Anwohner Probleme haben, etwas zu finden, ist das nicht die feine englische Art. Aber verbieten kanns dir keiner.
Ich parke auch immer in einem Wohngebiet (keine Anliegerstraßen) und fahre dann mit der S-Bahn weiter. Dort gibt es aber auch genügend Parkplätze für alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen