Parklicht funktioniert nicht mit Angel-eyes

VW Vento 1H

Moin, moin,
habe gestern nur durch Zufall entdeckt, daß mein Parklicht (Blinkerhebel betätigen ohne Zündung) nicht richtig funktioniert:
Will ich das Parklicht auf der linken Seite benutzen, leuchtet vorne nichts und hinten ist alles O. K.
Schalte ich es für die rechte Seite ein, leuchten vorne beide Angel-eyes (li. u. re.) und hinten ist wieder alles O. K.
Was kann das sein ? Da ich den Wagen erst seit einem Jahr habe, habe ich vorher mit den normalen Scheinwerfern nicht getestet, ob das Parklicht richtig funktioniert. (Einkammernscheinwerfern)
P. S.: An der noch fehlenden "Brücke" im Sicherungskasten kann es doch wohl nicht liegen, oder ?

Ich danke im voraus für des Rätsels Lösung und verbleibe
mfg.

22 Antworten

naja , rauslassen und im zweifelsfall ne größere sicherung verbauen

NIE eine größere als werksseitig vorgesehene sicherung einbauen.

Ich habe das auch über das relai laufen. Brauche das Standlicht sowieso nie, von daher ist es wurscht.

@Tobi-Golf 3:

Bloß keine grösere Sicherung wie von Werk aus vorgesehen einbauen. Denn die haben, wie der Name schon sagt die Aufgabe etwas zu sichern und zwar dein Stromnetz.
z.B.:
Wenn du jetzt irgendwo einen kurzen drinn hast und dein Kabel / deine Elektronik sagen wir mal 10A aushalten. Und du eine Sicherung drinn hast mit 5A fliegt dir die Sicherung raus. Wenn du jetzt eine 15A Sicherung rein machts brennt dir das Kabel oder die Elektronik durch. Wenn du pech hast sogar dein Auto...

hatte ich auch nich vor, ich hab zum glück nix von fk ^^

Ähnliche Themen

einfach das relai weglassen. hatte ich auch gemacht. das passt schon. da passiert nichts.

Wenn wir gerade bei den Angeleyes sind.

Müssen für das Standlicht unbedingt Glühbirnen nehmen, kann man die net gegen weiße LED´s tauschen? Des gelb schaut ja voll Jock aus. Hat da schon mal jemand Theater mit der Rennleitung gehabt? BMW Standlichtringe sind ja auch weiß.

MFG Uwe

BMW Ringe sind gelb 😉

Wies bei den nachgerüsteten SW aussieht kann ich euch nicht sagen, auch bei "älteren" BMW wird das ja gerne gemacht. Da gibts aber leider verdammt viele Illegale Sachen. ich GLAUBE, sicher bin ich nicht, dass man das nicht mal eben gegen LEDs tauschen darf...

beim neuen 5er bmw strahlen die positionslampen in den scheinwerfern auch nach vorn ab und sind gelb. ein kumpel hatte in seinem vora bei klargalsscheinwerfern eine gelbe lampe vorn drin, im standlicht. wurde von dem schnittlauch deswegen angehalten und um €15,- gebeten...

gemacht wurde es schon mit LED´s.
auffallen tut es so einfach nicht, da die BlueVision Standlichtlampen auch ein recht weißes licht abgeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen