Parkhilfe

Mercedes E-Klasse W212

Hallo in die Runde,
erstmal eine schnelle Vorstellung. bin ja neu. Fahre seit kurzem einen W212 350 CGI Kombi komme aus Hamburg und bewege mich altersmäßig um die 50 ;-).
Zu meiner Frage. Habe bei Youtu...ein Video gesehen, in dem eine Einparkhilfe für den W212 beschrieben wurde. Sie zeigt im Tachodisplay einem an, wann man wie einschlagen soll. Ich habe Parkdistance vorn und hinten sowie Kamera hinten. Aber eben diese Funktion nicht. Kann man das freischalten, oder fehlt es mir hierfür an weiterer Technik. Ich sage mal so....meiner Partnerin würde diese Funktion helfen hehehe...wenn ich sie dann jemals fahren lassen sollte.
Grüße aus Hamburg
Michael

18 Antworten

Einfach mal beim Freundlichen nachfragen, was bei deinem Auto noch freizuschalten ist. Ist im Computer hinterlegt.

Falls du die Funktion freischalten kannst, würde ich es mir trotzdem 3-10 x überlegen es auch machen zu lassen.
Die Benutzung dieser Funktion setzt m.E. jedenfalls sehr starke Nerven oder extreme Gelassenheit voraus.

Ja da schliesse ich mich an, habe es vor 2 Tagen mal probiert . Ganz nett wenn man Zeit und genug Nerven hat😉

Aber es funktioniert und traut sich bei mir in Lücken, bei denen ich sonst vorbeifahren würde 😉

Genutzt habe ich sie nur zum Spaß oder Testen. Dauert einfach zu lange.

Ähnliche Themen

Selbst einparken geht in der Regel schneller. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Benutze die Einparkhilfe nur mal so, wenn ich Zeit habe. Ansonsten manuell.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 15. Juli 2019 um 18:32:59 Uhr:


Aber es funktioniert und traut sich bei mir in Lücken, bei denen ich sonst vorbeifahren würde 😉

Echt? Bei mir ist es umgekehrt: Ich fahre noch in Parklücken, die die Parktronic gar nicht als solche erkennt.

Wenn du an einer Parklücke vorbeifährst und er ein P mit Pfeil in Richtung der Lücke im Kombiinstrument anzeigt dann musst du glaube ich blinken und mit OK bestätigen, dann wird die Parkführung, die du beschrieben hast, gestartet.

Zitat:

@RealHendrik schrieb am 15. Juli 2019 um 19:31:03 Uhr:


Echt? Bei mir ist es umgekehrt:

Ich fahr den Wagen aber auch erst seit 5 Monaten und muss sehr selten seitwärts einparken. Durch die hohe Seitenlinie fällt mir das aber bedeutend schwerer als früher. Ich sehe ja nicht mal mehr die Linien vom Parkplatz.

Na, meinen habe ich auch nicht viel länger. Anfangs war es ganz lustig, das Fahrzeug mal "einparken zu lassen", aber irgendwie macht das Selberkurbeln mehr Spaß. Und wie gesagt: Auch wenn der S 212 eher unübersichtlich ist, passe ich mit der Karre mittlerweile in Parklücken, die die Parktronic nicht mal als solche erkennt.

Mopf oder vorMopf? Ich habe schon Berichte gelesen, wonach der Mopf mehr Platz haben möchte.

Ich muss das demnächst mal mit der ActionCam festhalten.

Am Ende mache ich mich noch zum Affen 🙂

In der Zeit die die Parktronic zum Einparken benötigt habe ich manuell eingeparkt, bin ausgestiegen und ca. 5-10 m vom Auto entfernt.

Meine Karre ist Mj. 2015, also MoPf. Ich meine, mal gelesen zu haben, er addiert je einen Meter Platz vorne und hinten für die Einparkhilfe. Aber wo findet man schon mal sieben Meter lange Lücken? Und in sechs Meter lange Lücken kriegst Du die Karre nach einiger Übung ganz bequem unter. Geht auch mit noch weniger Platz, aber da piept es schon an allen Ecken beim Rangieren, und ich brauche dann auch mehr als zwei Züge...

Interessanterweise kommt er mit Quer-Einparken besser zurecht, habe ich den Eindruck. Aber auch da verlangt er nach Parkboxen von einer Größe, die man z.B. in kaum einem Parkhaus findet.

Mir fällt gerade ein: Der MoPf kann auch selbstständig lenken, man muss nur noch Gas geben und bremsen. Ich weiß jetzt gar nicht zu sagen, ob der Vor-MoPf das auch schon kann!?

Nein kann er nicht. Also mein Vormopf zeigt mir im Display nur Lenkanweisungen an. Ich hab das bisher nicht ein einziges mal bis zuende durchgestanden, das ist für mich irgendwie zu kompliziert. Wenn ich nur auf das KI schaue wegen den Anweisungen, hab ich schiss den Bock quasi blind da rein zu steuern. Wenn ich mal nach hinten sehe krieg ich die Lenkhinweise nicht vernünftig mit, für mich ist das totaler nonsens.
Mopfe machen das eigentlich nicht schlecht, hatte einige vor dem Kauf probegefahren und die Funktionen mal ausprobiert.

Bei mir klappt das auch recht gut, auch bei gefühlt kleinen Parklücken. Kommt aber trotzdem selten vor, ich parke zu 95% selbst ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen