Parken gegen die Fahrtrichtung + innerhalb der fünf Meter Zone vor Einmündungen
Hallo in die Runde,
ich weiß, ich habe nachgeschaut, das Thema war schon mal - allerdings in nicht ganz ähnlicher Form - auf dem Tapet. Also, bitte nicht schimpfen, wenn ich hier einen neuen Thread aufmache.....
Frage - und die meine ich durchauis ernst: bin ich irgendwie jleinkariert, wenn mich es tierisch aufregt, dass zunehmend die Leute einfach entgegen der Fahrtrichtung parken, weil sie zu faul sind, zu wenden, um dann ihr Fahrzeug korrekt abzustellen...???? Mir ist es schon 2x passiert, dass ich beinahe von einem solch, falsch geparkten Wagen, gerammt wurde, der rücksichtslos aus seiner Lücke scherte...
Auf mein Warnhupen reagieren die dann auch noch agressiv...!!!!
Ebenso warte ich nun darauf bzw. frage mich, wann denn nun endlich der Erste seine Kackschleuder mitten, oder, wenigsten bis zur Hälfte in die Kreuzug hinein parkt. Also, echt, bis zum letzten Zentimeter, vor der Kreuzung, parken - für mich, gefühlt - immer mehr rücksichtslose Zeitgenossen ihre Karre. Du hast manchmal keine Chance, in die Kreuzug einzusehen, wenn du nicht bis zur Mitte der Kreuzug vorfährst - das ist doch nicht normal, oder????
Auch hier erntest du nur Agression, wenn du zufällig den Fahrer erwischst und in fragst, was das soll....
Bin ich eigentlich im falschen Film, oder, seh ich das wirklich zu eng...??????
Von mir, im Kreise von Bekannten, das Thema angeschnitten, ernte ich nur Unverständnis, Kopfschütteln und sowas, wie: "typisch deutsch, du bist doch so was von kleinlich, machst du nichts falsch im Strassenverkehr etc. etc."
Ist das so?? Mangelt es mir an Toleranz??? Fü rmich gehen solche Argumente, wie gerade beschrieben, völlig am Thema vorbei.
Natürlch bin ich kein Heiliger + mache natürlich Fehler im Strassenverkehr, aber ich fahr weder bei Rot - übrigens, auch ein beliebtes Thema + wird immer wieder gern heruntergespielt, noch begeh ich solche Rücksichtslosigkeiten, oder brettere gar durch ´ne 30er Zone mit 50, oder 70.
Bedeutet das nun, nur wer ohne Fehl und Tadel ist, darf überhaupt was monieren..???
Besonders in Wohngebieten, fällt mir diese Unart des Parkens extrem auf - jeder parkt, wie es ihm gefällt. Von der ohnehin zunehmenden Verrohung im Strassenverkehr, wollen wir erst garnicht reden.....
Hab schon drüber nachgedacht, mich als Hilfschupo bei der Stadt anstellen zu lassen - sofern dies überhaupt ein ahndungswürdiges Vergehen ist - und würde mit meinen zu verteilenend Knöllchen das Stadtsäckel sicher ganz ordendlich füllen,lach..!!!! Insbesondere das Abschleppen lassen, in den Kreuzungsgebieten wäre bestimmt recht lukrativ....
Auch wenndas recht flapsig + scherzhaft klingt - manchmal juckt es mich echt in den Fingern, wenn mir dann solche Vollpfosten auch noch blöd kommen............
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ich weiß, ich habe nachgeschaut, das Thema war schon mal - allerdings in nicht ganz ähnlicher Form - auf dem Tapet. Also, bitte nicht schimpfen, wenn ich hier einen neuen Thread aufmache.....
Frage - und die meine ich durchauis ernst: bin ich irgendwie jleinkariert, wenn mich es tierisch aufregt, dass zunehmend die Leute einfach entgegen der Fahrtrichtung parken, weil sie zu faul sind, zu wenden, um dann ihr Fahrzeug korrekt abzustellen...???? Mir ist es schon 2x passiert, dass ich beinahe von einem solch, falsch geparkten Wagen, gerammt wurde, der rücksichtslos aus seiner Lücke scherte...
Auf mein Warnhupen reagieren die dann auch noch agressiv...!!!!
Ebenso warte ich nun darauf bzw. frage mich, wann denn nun endlich der Erste seine Kackschleuder mitten, oder, wenigsten bis zur Hälfte in die Kreuzug hinein parkt. Also, echt, bis zum letzten Zentimeter, vor der Kreuzung, parken - für mich, gefühlt - immer mehr rücksichtslose Zeitgenossen ihre Karre. Du hast manchmal keine Chance, in die Kreuzug einzusehen, wenn du nicht bis zur Mitte der Kreuzug vorfährst - das ist doch nicht normal, oder????
Auch hier erntest du nur Agression, wenn du zufällig den Fahrer erwischst und in fragst, was das soll....
Bin ich eigentlich im falschen Film, oder, seh ich das wirklich zu eng...??????
Von mir, im Kreise von Bekannten, das Thema angeschnitten, ernte ich nur Unverständnis, Kopfschütteln und sowas, wie: "typisch deutsch, du bist doch so was von kleinlich, machst du nichts falsch im Strassenverkehr etc. etc."
Ist das so?? Mangelt es mir an Toleranz??? Fü rmich gehen solche Argumente, wie gerade beschrieben, völlig am Thema vorbei.
Natürlch bin ich kein Heiliger + mache natürlich Fehler im Strassenverkehr, aber ich fahr weder bei Rot - übrigens, auch ein beliebtes Thema + wird immer wieder gern heruntergespielt, noch begeh ich solche Rücksichtslosigkeiten, oder brettere gar durch ´ne 30er Zone mit 50, oder 70.
Bedeutet das nun, nur wer ohne Fehl und Tadel ist, darf überhaupt was monieren..???
Besonders in Wohngebieten, fällt mir diese Unart des Parkens extrem auf - jeder parkt, wie es ihm gefällt. Von der ohnehin zunehmenden Verrohung im Strassenverkehr, wollen wir erst garnicht reden.....
Hab schon drüber nachgedacht, mich als Hilfschupo bei der Stadt anstellen zu lassen - sofern dies überhaupt ein ahndungswürdiges Vergehen ist - und würde mit meinen zu verteilenend Knöllchen das Stadtsäckel sicher ganz ordendlich füllen,lach..!!!! Insbesondere das Abschleppen lassen, in den Kreuzungsgebieten wäre bestimmt recht lukrativ....
Auch wenndas recht flapsig + scherzhaft klingt - manchmal juckt es mich echt in den Fingern, wenn mir dann solche Vollpfosten auch noch blöd kommen............
46 Antworten
Ich wohne in einer Gegend mit Parkplatznot. Manchmal muss ich 20 Minuten herumfahren, um einen Parkplatz irgendwo am Arsch der Welt zu bekommen.
Hier gibt es beides: a) Kreuzungsparker und b) Parken entgegen der Fahrtrichtung.
a) Stört. Es müssen ja nicht genau 5m sein, aber wenn man sein (im worst case noch sehr hohes oder mit getönten Scheiben versehenes) Fahrzeug so nah an die Einmündung stellt, dass man quasi blind in die Kreuzung fährt, ist das gefährlich. Aber solche werden hier auch gern mal abgeschleppt
B) ist total egal. Die Straßen sind hier 1,5 Spuren breit. Als Anwohner freue ich mich eher über den geringeren Lärmpegel dadurch, dass nicht extra gewendet wird. Wer rücksichtslos und ohne zu schauen aus denn Parkplatz Auf die Straße fährt, macht das auch, wenn er korrekt steht.
Was mich ja noch mehr stört, sind die gedankenlosen Parker, die ineffizient parken. 2m hinter dem Beginn des Parkstreifens zB. Oder klassisch mitten in einer Parkbox, in die auch locker 2 Autos passen, wenn man einmal korrigiert. Das ist Egoismus bzw. Faulheit und nervt besonders wenn die Parkplätze knapp sind.
https://9gag.com/gag/aXY93nv
Nuff said. 😁
Grüße, Martin
@TE: ich habe mal bei Mitarbeitern vom Ordnungsamt, die sich gerade auf Streife befanden, nachgefragt:
die interessiert es überhaupt nicht, wenn jemand gegen Fahrtrichtung parkt und die interessiert
es auch nicht, wenn jemand innerhalb der 5 Meter vom Kreuzungsrand parkt, auch wenn Fußgänger
dadurch ein kleines Stück über die Straße laufen müssen
Bei uns schleppt das oa gerne ab, wenn man die 5m (zzgl. Toleranz hoffentlich) unterschreitet. Ist ja auch bequem für alle. Der Fahrer des Abschleppwagens kann das Auto an solchen Stellen in der Regel gut aufladen und das OA kann 45 Minuten Pause machen und auf das Eintreffen des Abschleppwagens Warten.
Ähnliche Themen
Die 5m sollte man wohl generell schraffieren, für die Dummen.
Von mir aus. Würde auch für Rechtssicherheit sorgen. Denn die 5m fangen da an, wo sich die beiden Bordsteine treffen würden. Meistens sind diese jedoch abgerundet. Wer prüft das schon so genau?
Zitat:
@manvo schrieb am 15. November 2018 um 11:30:38 Uhr:
Die 5m sollte man wohl generell schraffieren, für die Dummen.
Wer es nicht schafft 5 Meter abzuschätzen kann vermutlich auch nicht ohne Auffahrunfälle einparken? 😁
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 14. November 2018 um 23:49:08 Uhr:
[...]
(3) Das Parken ist unzulässig
1. vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je 5 m von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten,
2. wenn es die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert,
3. vor Grundstücksein- und -ausfahrten, auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegenüber,
4. über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen, wo durch Zeichen 315 oder eine Parkflächenmarkierung (Anlage 2 Nummer 74) das Parken auf Gehwegen erlaubt ist,
5. vor Bordsteinabsenkungen.
[...]
Punkt 4 kannst Du in Deiner alten StVO streichen. Wurde 2013 herausgenommen.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 16. November 2018 um 23:13:20 Uhr:
Punkt 4 kannst Du in Deiner alten StVO streichen. Wurde 2013 herausgenommen.
Du hast offenbar eine ganz neue StVO. Wann tritt sie denn in Kraft?
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 16. November 2018 um 23:13:20 Uhr:
Zitat:
@X_FISH schrieb am 14. November 2018 um 23:49:08 Uhr:
[...]
(3) Das Parken ist unzulässig
1. vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je 5 m von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten,
2. wenn es die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert,
3. vor Grundstücksein- und -ausfahrten, auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegenüber,
4. über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen, wo durch Zeichen 315 oder eine Parkflächenmarkierung (Anlage 2 Nummer 74) das Parken auf Gehwegen erlaubt ist,
5. vor Bordsteinabsenkungen.
[...]Punkt 4 kannst Du in Deiner alten StVO streichen. Wurde 2013 herausgenommen.
Also in der 06.03.2013 Variante in meinem Universum steht es noch drin:
https://www.buzer.de/gesetz/10526/a179825.htm
Meinst du eventuell ein anderes 2013? Bist du ein Zeitreisender? Kommst du aus einem Paralleluniversum? Falls ja: Steht man dort in einer Reihe wenn man parallel parkt?
Fragen über Fragen... 😉
Grüße, Martin
Zitat:
@Florian333 schrieb am 14. November 2018 um 08:39:56 Uhr:
Es gab vor paar Jahren mal die Überlegung (ich glaube, vom Verkehrsgerichtstag), ob man das Parken entgegen der Fahrtrichtung unter bestimmten Voraussetzungen zulassen sollte (z.B. in 30er Zonen).Wärst du denn dann zufriedener? Weil es ja dann erlaubt wäre? Also geht es nicht um Vor- und Nachteile der tatsächlichen Parkweise, sondern nur darum, ob es erlaubt oder verboten ist? Mich stört es nicht, wenn in Fahrtrichtung links geparkt wird.
Hallo Florian.
In der 30er Einwohnerfreistrasse in der ich wohne parken alle auf derselben Seite. Als meine Kinder noch klein waren ( jetzt ist der Bub größer als ich) habe ich auf der anderen Seite geparkt damit die Fahrzeuge durch Umschiffen des Hindernisses abgebremst werden ( ja auch in der 30 er Zone sind höhere Geschwindigkeiten möglich) manche haben das nicht verstanden.
UPS, Thema verfehlt. Also die, die auf einer Seite parken stehen so wie sie in die Straße eingefahren sind. Man kann auch in beide Richtungen ausfahren, es wäre also völliger Quatsch zu wenden um zu parken. Ja, vielleicht wird auch mal in Goslar vernünftig entschieden.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 17. November 2018 um 09:30:12 Uhr:
Also die, die auf einer Seite parken stehen so wie sie in die Straße eingefahren sind. Man kann auch in beide Richtungen ausfahren, es wäre also völliger Quatsch zu wenden um zu parken.
So ist es bei uns auch in allen 30er Zonen und das funktioniert auch seit Jahrzehnten völlig problemlos.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 16. November 2018 um 23:22:49 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 16. November 2018 um 23:13:20 Uhr:
Punkt 4 kannst Du in Deiner alten StVO streichen. Wurde 2013 herausgenommen.Du hast offenbar eine ganz neue StVO. Wann tritt sie denn in Kraft?
Offenbar bin ich 2013 Fake News aufgesessen 🙄 Tatsächlich, der Passus ist nach wie vor drin, auch im Bußgeldkatalog...
Zitat:
@X_FISH schrieb am 17. November 2018 um 06:46:19 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 16. November 2018 um 23:13:20 Uhr:
Punkt 4 kannst Du in Deiner alten StVO streichen. Wurde 2013 herausgenommen.
Also in der 06.03.2013 Variante in meinem Universum steht es noch drin:https://www.buzer.de/gesetz/10526/a179825.htm
Meinst du eventuell ein anderes 2013? Bist du ein Zeitreisender? Kommst du aus einem Paralleluniversum? Falls ja: Steht man dort in einer Reihe wenn man parallel parkt?
Fragen über Fragen... 😉
Grüße, Martin
Ich hätte es geschworen... Da hat sich bei mir wohl etwas Falsches festgesetzt.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 17. November 2018 um 09:30:12 Uhr:
...habe ich auf der anderen Seite geparkt damit die Fahrzeuge durch Umschiffen des Hindernisses abgebremst werden ( ja auch in der 30 er Zone sind höhere Geschwindigkeiten möglich) manche haben das nicht verstanden...
Und wegen Inhalt von MOTOR-TALK entfernt
______________________________________________________
kommt der Rettungswagen nicht mehr durch. Wenn ich sowas in der Straße in meiner Nähe sehe, Hupe ich ganz gerne mal Extralange, weil da ein Gefahr im Verzug ist, auf welche ich Aufmerksam machen möchte. Oftmals kommt man gerade so mit einem Kleinwagen dran vorbei, aber hauptsache Ulsch steht einen Meter näher am Haus und wird nicht durch "Lärm" belästigt.
Die Rettungswache ist übrigens in Sichtnähe.
DAS ist Egoistisch.
Und du wunderst dich, dass das niemand versteht. Die Kinder sind ja hoffenlich gut erzogen und passen auf, die laufen schliesslich auch neben normalen Straßen, auf denen 50km/h erlaubt sind.
Und auf denen kann (und wird) auch mal schneller gefahren (werden). Da kommt dann auch die Drehleiter durch oder der Rettungstransporter.
Leuts gibt's.
______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Moorteufelchen
MT-Moderation