Parken auf Grünflächen

Unsere Straße (30km/h, Wohngebiet) hat links und rechts geteerte Parkstreifen, dann kommt ein geplätteter "Aussteigestreifen", dann beidseitig ein breiter Grünstreifen mit schönen großen Alleebäumen (Eschen und Linden) und dann der Gehweg. Es gibt eigentlich immer Parkplätze, manchmal muß man aber ein paar Meter gehen. Das ist vielen Zeitgenossen zuviel, sie parken vollständig im Grünstreifen (an den Grundstücksausfahrten neben den anderen parkenden Autos), der dadurch regelmäßig völlig zermatscht ist. Die Baumwurzeln werden beschädigt. Wenn man was sagt, wird man angeblafft und beleidigt. Die Polizei ist immer sehr freundlich, hat aber zu wenig Leute, um sich darum zu kümmern.
Was sollte man da tun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bitboy schrieb am 17. Mai 2018 um 16:55:10 Uhr:


Die wollen ja auch nicht geliebt werden! Ich hätt gern ein Problem gesehen, und möchte deshalb als schlau gelten.
Wenn Ausnahmen dann für mich bitte.
Toleranz ist nicht des Deutschen Sache dafür lebt der nicht ein Leben.

Unsere Kinder sollten nicht von den tollen Menschen im Ausland schwärmen sondern hier was für das Miteinander tun.
Dieser Satz wurde gestrichen bei der Erziehnung: "Was du nicht willst was man dir tut, sollst du auch keinem Andern tun".

Solche Leute wie Du sind das Problem, dass diese Gesellschaft hat. Jemand macht ganz unzweifelhaft etwas falsch, mit direkter Schädigung der Grünfläche, jemand anders will das nicht hinnehmen. Gegen wen wird geschossen? Gegen denjenigen, der die Stimme erhebt. Da läuft doch etwas grundfalsch im Oberstübchen...

Du nennst es Denunziantentum? Ich nenne es Zivilcourage.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo zusammen.
Jetzt wurde mir, von meiner Aussage vom 18.5., ja so einiges in den Mund gelegt was ich nicht mal geschrieben habe.
Zu dem Geschriebenen stehe ich. Jedoch habe ich nirgends geschrieben, dass ich das Verhalten billige noch, dass ich selbst mich einfach auf eine Grünfläche stellen würde.
Ansonsten schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen