Parken auf Fußweg obwohl Schild Rad/Fußweg ENDE ? ?

Ich hab letztens in Bernburg geparkt. Und zwar läuft da ne kleine Straße mit Rad und Fußweg nebenan. Kurz vor einer einmündenden Straße,ca 10-15m steht ein großes Schild "gemeinsamer Rad und Fußweg" und darunter ENDE. Nach dem Schild sind etwa 8m Platz, dann kommt ein großer Baum und dann nochmal 1-2m Pflaster und dann die Kreuzung.

Also dacht ich mit, wenn da der Rad/Fußweg endet und erst drüben wieder beginnt, dann ist das hier ja ein leerer Raum. Eine Einfahrt aus den Häusern gabs auch nicht und der restliche Fußweg, der mit einem roten Steinstrich abgetrennt ist, war noch so breit das sich locker zwei Rollstuhlfahrer und zwei Kinderwagen hätten begegnen können.

Ich hab mich da sonntags ca 19:00 hingestellt und war so früh um 2:00 zurück. Hatte von 0:15 ein Zettel dran. Ich soll jetzt 15€ Verwarnung bezahlen wegen eben parken auf dem Fußweg. Das ist ja nun nicht so viel, aber ich fühl mich da einfach im Recht und kommt mir so vor als wäre denen da langweilig gewesen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tino27


.... Aber gegen die Fettfinger des Gesetzes kann man sich schlecht wehren.

Gegen Leute, die sich ihre eigene Wahrheit zurechtbiegen kann sich die Allgemeinheit demgegenüber sehr wohl wehren, dafür gibt es nämlich die "Fettfinger", die Leuten wie Dir auf selbige hauen.

Auch wenn Du möglicherweise niemanden behinderst, der Regelverstoss ist nunmal da und wurde entsprechend geahndet. Nimm es wie ein Erwachsener und schau nächstes Mal einfach genauer hin.
😉 Wenn das auch nichts hilft, frag doch mal in der Fahrschule nach ein paar Theoriestunden...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Und du solltest dich auch noch mal schlau machen und nicht so patzig rüber kommen.

Zeichen 286

Eingeschränktes Haltverbot


Es verbietet das Halten auf der Fahrbahn über 3 Minuten! Eingeschränkte Haltverbote enthalten zugleich das Gebot, nach Ablauf der Zeit, während der das Halten gestattet war, wegzufahren.

Das Standlicht hab ich nicht angelassen, weil ich mich für evtl vorbeikommende Grüne kenntlich machen wollte, sondern weil ich einfach den Motor ausgemacht hab und noch licht an war. Das mit Briefmarken holen war eine schnelle Entscheidung, deshalb hab ich auch nicht den Schlüssel abgezogen. Da kann ich ja nochmal froh sein, das ich nicht noch eine dran bekommen hab, weil ich gegen §14 Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen verstoßen hab.

Ich wollt nur mal auf die besondere Freundlichkeit unserer Staatsmacht hinweisen.

Ich elender Schwerverbrecher werd am besten morgen meinen Führerschein abgeben und mich dann selbst einsperren.

Mannomann.

Ich wollte erst noch den Umkehrschluss dazu schreiben, habe es dann aber doch gelassen. 🙁

Du zitierst korrekt und schlussfolgerst VOLLKOMMEN falsch!

Wenn dein Auto steht gibt es 3 Möglichkeiten:

1.) Du wartest
2.) Du hälst
3.) Du parkst
(Inoffiziell sogar noch eine 4.: Du fährst nen Opel)

Für uns ist gerade nur 2 und 3 interessant.
Du hast gehalten und auf deinen Freund gewartet.
Das Schild gestattete dir dies für 3 Minuten.

In dem Moment wo du das Fahrzeug verlassen hast HÄLST du NICHT MEHR, sondern PARKST!
Vollkommen irrelevant ob du dies nach (und für!) eine/r Sekunde machst oder später!

Und dies durftest du da nicht - kein Ordnungshüter musste warten.

Du bist also auf den Platz gefahren und hast gehalten. Dies war dir 3 Minuten gestattet.
In dem Moment wo du aber ausgestiegen bist hast du geparkt! Und dies war dir nicht, unter keinen Umständen erlaubt!

Und da du 4 Meter vom Auto entfernt nicht gemerkt hast wie dir jemand einen Zettel an den Scheibenwischer steckt aber den Schlüssel im Zündschloss stecken lassen hast hätte es dir wirklich passieren können (und es wäre angebracht gewesen!), dass du noch zusätzlich wegen Nicht-Verriegeltem Auto zahlst!

Und jetzt wo ich es mir überlege: Vielleicht solltest du wirklich den Führerschein abgeben!
Wie kann man JEDE Verkehrsregel falsch interpretieren, selbst dann noch wenn man sie erklärt bekommt und sogar selbst nachliest?

Gut das mit dem halten/parken da hast du recht.

Das ich nicht gemerkt hab, das hinter mir jemand was ans Auto steckt, hat mich selber gewundert. Zumal mein Freund ja im selben Moment auch zurück kam und niemanden gesehen hatte.

Ergo habe ich also die Strafttat damals begangen. Auch wenn die Grünen genau die Sekunde abgepasst haben müssen. Das kann aber nicht das Verhalten der Ämter in Sachen "Ermittlungen behindert" entschuldigen, das ich für der ihre langsame Arbeit den Sündenbock spielen soll.

Wenn jeder der ein Ticket bekommen hat wegen Falschparken oder ähnliches sein Schein ab gibt bist du morgen allein auf Deutsachlands Straßen.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Gut das mit dem halten/parken da hast du recht.

Das ich nicht gemerkt hab, das hinter mir jemand was ans Auto steckt, hat mich selber gewundert. Zumal mein Freund ja im selben Moment auch zurück kam und niemanden gesehen hatte.

Ergo habe ich also die Strafttat damals begangen. Auch wenn die Grünen genau die Sekunde abgepasst haben müssen. Das kann aber nicht das Verhalten der Ämter in Sachen "Ermittlungen behindert" entschuldigen, das ich für der ihre langsame Arbeit den Sündenbock spielen soll.

Wenn jeder der ein Ticket bekommen hat wegen Falschparken oder ähnliches sein Schein ab gibt bist du morgen allein auf Deutsachlands Straßen.

Ich habe jetzt einfach überlesen, dass du etwas von "Straftat" schreibst.

Warum habt ihr das Geld nicht einfach bezahlt, bzw. deine Mutter?
In Deutschland gilt bei Parkverstößen die so genannte Halterhaftung!

Jeder der ein Ticket bekommt soll seinen Führerschein abgeben?
Das wäre ja wahnsinnig!
Ich bekomme pro Woche ca. 3 Tickets (Tickets = Verstöße im ruhenden Verkehr).
Ca. 1 - 2 mal im Monat bekomme ich ein Knöllchen weil ich geblitzt wurde (immer 18 bis 24 km/h zu schnell).

Die Tickets bezahle ich meistens alle. Von den Knöllchen zahle ich ca. die Hälfte. Die andere Hälfte wird nach einem Anruf oder einem kurzen Brief mit Anlage "PRESSEAUSWEIS" (und dem Zusatz Journalist für Verkehrsrecht o. ä.) erlassen.

Die Behörden machen viel, viel mehr Fehler als ihnen lieb ist. Und was sagte mein Jura Prof damals immer? "Das Recht ist für den Schlauen da!"
Von vielen Kollegen und Bekannten werde ich im Spaß immer als "kleiner Betrüger" beschimpft - dabei bewege ich mich immer im Bereich des Legalen - auch wenn es genau der Rand ist!

Vor dem Gesetz bin ich aber noch ein zu 100 % weißes Blatt - noch nicht mal ein Parkknöllchen, da alle Verfahren immer an die Firma gehen auf die das Auto angemeldet ist.

Aber schau dir bitte nur mal diesen Thread an.
1.) Von wievielen Sachen du keine Ahnung hattest, wovon du hättest Ahnung haben müssen.
2.) Wie oft du bei einem Fehler deinerseits anderen die Schuld gibst.
3.) Du hast Gegenteil behauptest obwohl DEINE Aussagen falsch sind.

Das ist ja alles Quark.

Ich will mal den sehen, der nicht in der Theoriestunde geschlafen hat. Das beim ersten Beispiel der Grüne im Recht ist, ist ja in Ordnung. Ich sehs ja ein, aber wie oft werden Schilder falsch verstanden.

Du weißt ja selber wie schnell man fahren muss und fährst trotzdem schneller und wirst geblitzt?! Willst mir aber erzählen ich soll meinen Schein abgeben? Das ist sehr gut.

Wenn ich nicht merk das jemand hinter mir an meinem Auto fummelt zeigt mir wie hinterhältig manche Grünen sein können. Es ist nun mal ne verschlafene Kleinstadt, da kann man sein Auto die ganze Nacht offen stehen lassen.

Warum sollte meine Mutter das bezahlen? Wenn sie es nicht war. Es ist extra auf dem Zettel vermerkt das man angeben soll, wenn man es nicht war, sondern man an dem Tag das Auto ausgeliehen hatte. Warum soll man davon nicht Gebrauch machen. Wenn deine Firma alles übernimmt kannst du dich glücklich schätzen, aber die meisten Firmen von LKW-Fahrern geben auch ihre Mitarbeiter an als geblitzt oder Abstand unterschritten. Und die bekommen dann nochmal neu den Strafzettel. Da könnten die Fahrer auch direkt bei ihrem Chef bezahlen und er überweist das dann den Behörden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Das ist ja alles Quark.

GENAU!!!
Endlich sagt es mal jemand!!!

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Ich will mal den sehen, der nicht in der Theoriestunde geschlafen hat.

BITTE?
Woher hast du bitte diese Schlussfolgerung gezogen?

Ich habe NICHT in den Theoriestunden geschlafen, und Achtung, jetzt kommt der Hammer:
Ich habe mir freiwillig das Theoriematerial Zuhause reingezogen, und zwar öfters.
Und jetzt kommt ein noch größerer Hammer: Noch heute ziehe ich mir das Theoriematerial noch freiwillig rein, nur in viel größeren und komplexeren Dimensionen!
Und: Nein! Ich hätte es nicht gemusst um diese popeligen Prüfungen zu bestehen.

Und: Nein! Dies ist nicht für mein Beruf relevant - es ist einfach ein Hobby von mir!

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Du weißt ja selber wie schnell man fahren muss und fährst trotzdem schneller und wirst geblitzt?! Willst mir aber erzählen ich soll meinen Schein abgeben? Das ist sehr gut.

Bitte lies dir noch einmal durch was ich geschrieben habe warum du deinen Lappen vielleicht abgeben solltest.
Es besteht ein großer Unterschied zwischen Verkehrsregeln beachten und GENAU zu wissen (oder überhaupt zu wissen) wie sie richtig gewesen wären, oder sie zu missachten, keine Ahnung von zu haben, und hinterher sonst etwas zu behaupten!

Den Rest erspare ich mir!

Die Verwarnung ist an dieser Stelle schon berechtigt. Aber es waren ja zum Glück nur 15 Euro.

Pssst! Der Thread ist von 2006! 😉

"Die Fettfinger des Staates" ,in meinen Augen ein Grund fuer eine Disqualifikation .wenn man die Regeln nicht versteht sollte man nicht andere verantwortlich machen . ich Stelle mir immer vor wie Kraftfahrer reagieren wenn Fußgänger die Straße blockieren ,die Empörung ware groß ,andersrum ist es ja so normal , ich sehe täglich zig Autos die Fuß oder Radweg blockieren .

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Pssst! Der Thread ist von 2006! 😉

Danke .

Deine Antwort
Ähnliche Themen