Parken am Wendehammer
Hallo Leute,
kurze Frage und zwar geht es m das Parken an einem Wendehammer. Im Wendehammer is nicht,das is klar.
ABER ist die Biegung in den Wendehammer jetzt als Kurve anzusehn und muss ich dementsprechend 5 Meter Abstand zu dieser "Kurve" einhalten oder kann ich auch direkt dort parken wo die Biegung zu Ende ist.
Und wenn ja, ab wo muss ich 5Meter Abstand halten? Am Schnittpunkt der beiden StraßenAbschnitte, wenn man so will oder halt ab dort wo sich die Straße nicht mehr krümmt?
Ich hab gelesen,dass man 5M vom Schnittpunkt zweier Straßen wegstehn muss,aber da steht nur was von enge bzw. unübersichtliche Kurve. Zum Thema Wendehammer stand da nix.
Beste Antwort im Thema
Auf markierten Parkplätzen kein Problem, aber die gibt es nicht in allen Sackgassen. Zumal es auch Wendehämmer gibt, von denen aus es mehrere Garagenzufahrten gibt (z.B. fünf). Manchmal muss man sich schon bei Anwohnern/Anliegern informieren.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berwuz
Was kann man mit dermaßen Übeltäter machen.
Entweder Rechtsstreit/Unterlassungsklage/sein Auto auf deine Kosten abschleppen lassen (wenn wieder jemand behindert wird) oder du ziehst um.
Was man sonst noch so machen kann...
Vielleicht ein paar Protestblätter gegen den Nachbarn (natürlich keine unwahren Behauptungen oder Beleidigungen) in der Nachbarschaft aufhängen und verteilen. Vielleicht wird es ihm dann peinlich und er überdenkt sein Tun.
Ist aber typisch dieses Verhalten. Ich wohne in einer 30er Zone und manche Leute haben zwar eine lange Hofeinfahrt, stellen aber bis zu vier Verkehrsmittel draußen auf die Straße, wo auch gerne andere Anwohner parken würden. Rekord:
1 Person:
1 Oldtimer (für schönes Wetter)
1 Campingbus (für 2 Wochen Urlaub im Jahr)
1 Hänger (für ?)
1 Alltagswagen (für schlechtes Wetter)
Steht manchmal alles draußen... 😮
Gut, der steht wenigstens nicht im Halteverbot... trotzdem irgendwie... nunja...