Parametrierfahrt nach Getriebeölwechsel für Automatikgetriebe - gibts das wirklich ?
Moin,
mein E240T Aut. schaltet morgens die ersten Minuten recht ruppig und bleibt lange in 1. oder 2. gang hängen. Die MB-Werkstatt meinte, daß ein Getriebeölwechsel mit Filterwechsel helfen könne und anschliessend würde dann eine Parametrierfahrt gemacht, wo die Schaltsoftware aktualisiert würde.
Es ist ein 99-er Baujahr mit 96 tkm.
1. Gibts das wirklich oder will der nur Kohle scheffeln ?
2. Meint Ihr, daß Besserung eintritt ?
Anderes Thema:
Ich hab vorn im Fahrwerk eine Klockern bei leichten Bodenwellen. Da wollen die die Stabistangen erneuern. Wird das die Ursache sein, oder gibts nochwas, was man erneuern sollte ?
Danke an die ratgebenden Mercedes-Kenner !
mfg/hatec1
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pusteblume
und wie bekommt man das Öl aus dem Wandler?
absaugen?
habe bis her noch keine plausible möglichkeit erfahren, aber absaugen kann ich mir nicht vorstellen, da man durch die hohlwelle, durch die das öl gepumpt wird, einen schlauch legen müsste,
die andere lösung ist, das öl mehrmals oder wenigstens zweimal wechseln, dann hat sich genügend neu-öl mit dem rest alt-öl vermischt und ist für die nächsten 30tkm gut genug
an taxi60
wie werden die adaptionswerte ermittelt?
andere als oben beschriebenen magnetventile und aktoren gibt es nicht, auch keine freibleibenden zuleitungen zum getriebe,
werden die adaptionswerte von den ansteuerungen der ventile abgeleitet?
Ist keine Ablaßschraube am Wandler, kann man es auch nicht komplett wechseln. Eine Restmenge bleibt immer drin. Zweimal wechseln halte ich doch für stark übertrieben. Das Spezialöl ist nämlich heftig teuer. Normalerweise wird nämlich garnicht gewechselt.
Funktioniert das Getriebe nach einem ordnungsgemäßen Ölwechsel nicht fehlerfrei, wird ein nochmaliger Wechsel sicher nicht helfen, dann liegt die Ursache woanders.
Zitat:
Normalerweise wird nämlich garnicht gewechselt.
ab sofort wird bei allen Fahrzeugen einmalig bei 60tkm das Automatikgetriebeöl gewechselt.
Gruss
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
ab sofort wird bei allen Fahrzeugen einmalig bei 60tkm das Automatikgetriebeöl gewechselt.
Gruss
Marcel
Sicher? Ist das ein offizielles Statement von DC?
Es steht in den neuen Wartungsblättern.
10 AW für Getriebeöl ablassen (ohne Wandler) und Filter wechsel.
Marcel
Ölwechsel in AG
sischer dat?
ich wollte nämlich endlich jemanden fragen der weiss (die W210-Fahrer meine ich damit), weil mir ein Meister in einer DC-Werkstatt gesagt hat, das in AG mit S/W-Kippschalter braucht man nicht mehr Öl zu wechseln, es solle angeblich lebenslang aushalten (früher in AGs mit Schiebeschalter musste man das machen, sagt er).
Ist es tatsächlich so?
Zitat:
das in AG mit S/W-Kippschalter braucht man nicht mehr Öl zu wechseln, es solle angeblich lebenslang aushalten (früher in AGs mit Schiebeschalter musste man das machen, sagt er).
exakt so ist es. Die neuen 7 Gang Getriebe haben auch wieder eine Ablassschraube am Wandler.
Der Ölwechsel ist jedoch bei allen Modellen und ab sofort bei 60tkm vorgesehen.
Gruss
Marcel