Panne auf dem Weg zum Flughafen kompensieren

Grüßt Euch,

ihr kennt sicher den Gedanken.
Man ist auf dem Weg zu Flughafen und man hat eine Autopanne.
Das Auto müsste repariert werden und man muss dennoch zum Flughafen kommen.

Wie bereitet ihr eine solche Situation vor?
Gibt es einen Service, der quasi das Auto in die Werkstatt/nach Hause bringt und gleichzeitig auch einen Mietwagen stellt oder Vergleichbares, so dass man zum Flug kommt?

Ja, ich weiß, ist ein theoretisches Szenario, aber Vorsicht ist manchmal besser als Nachricht. Und klar, trotz aller Fahrzeugpflege kann es natürlich liegen bleiben.

Auch Bahnfahren wäre eine Option, es hat aber seinen Grund, warum ich mit dem Auto zum Flughafen fahre. Jedes Mal(!) wenn ich ICE fahre, springt einer vor den Zug (4 mal), die Wagons heitzen sich auf, Strom fällt aus (alles dunkel) und man steht ein paar Stunden... Ich da leider durch das Fernstudium gebranntes Kind...

Ich hoff, das Thema passt hier rein...

71 Antworten

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 31. Oktober 2023 um 12:05:20 Uhr:



Die Bahn spielt in den USA im Bereich Güterverkehr eine sehr große Rolle.

Kenne die Zahlen nicht, aber da läuft sicher auch viel über die Straße und die Luft.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 31. Oktober 2023 um 13:46:18 Uhr:


Kenne die Zahlen nicht, aber da läuft sicher auch viel über die Straße und die Luft.

Im Güterverkehr läuft in den USA sehr viel über die Schiene... teils kilometerlange Güterzüge.
Fertig produzierte Ware allerdings dann doch eher per LKW. Kann ja nicht jeder WalMart eine eigene Bahnstation haben.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 31. Oktober 2023 um 10:44:10 Uhr:


Warum spielt die Bahn in USA kaum eine Rolle? Weil man erkannt hat, dass die benötigte Infrastruktur viel zu teuer ist. Der Riesenvorteil vom Fliegen ist, dass es kein Schienen- oder Straßennetz braucht.

Ohne Schienen oder Straßennetz nützt dir der beste Flughafen nichts, außer natürlich alles was du erreichen möchtest liegt Fußläufig zum Flughafen, was wohl eher selten der Fall ist.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:02:42 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 31. Oktober 2023 um 10:44:10 Uhr:


Warum spielt die Bahn in USA kaum eine Rolle? [...] Der Riesenvorteil vom Fliegen ist, dass es kein Schienen- oder Straßennetz braucht.

Ohne Schienen oder Straßennetz nützt dir der beste Flughafen nichts, außer natürlich alles was du erreichen möchtest liegt Fußläufig zum Flughafen, was wohl eher selten der Fall ist.

Aber das Fernstraßen-Netz kann dünner ausfallen.

notting

Ähnliche Themen

In den USA kommt noch erschwerend hinzu, dass der Staat die Schiene nicht subventioniert und der Personenverkehr deswegen hoch defizitär ist. Viele Strecken sind auch nicht elektrifiziert. Zudem hat man sich ein schlechtes Image durch viele Unfälle erarbeitet.

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2023 um 15:11:21 Uhr:



Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:02:42 Uhr:


Ohne Schienen oder Straßennetz nützt dir der beste Flughafen nichts, außer natürlich alles was du erreichen möchtest liegt Fußläufig zum Flughafen, was wohl eher selten der Fall ist.

Aber das Fernstraßen-Netz kann dünner ausfallen.

notting

Ist das Fernstraßennetz in den USA dünn?

Auf Deutschland projiziert würde ich gerne mal sehen wie man das Verkehrsaufkommen auf der A1 in ein Flugzeug verfrachten möchte.

Zitat:

@Melosine schrieb am 29. Oktober 2023 um 08:13:41 Uhr:


Ich frage mich grade, warum man wegen eines Fernstudiums öfter mit der Bahn fahren muss.

Diese Frage stellt sich nur für diejenigen Zeitgenossen,

die meinen, dass ein Fernstudium eine Art Homeoffice ist. 😁

Die USA sind vor allem mal groß, ist schließlich fast ein ganzer Kontinent. Da macht fliegen vielfach mehr Sinn.

Außerdem fängt es schon beim Nahverkehr an den die Großen Autohersteller ab den 1930er Jahren absichtlich sabotiert haben.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 1. November 2023 um 16:23:59 Uhr:


Die USA sind vor allem mal groß, ist schließlich fast ein ganzer Kontinent. Da macht fliegen vielfach mehr Sinn.

Die USA sind vor allem nicht das Thema hier.

Zitat:

@ken80 schrieb am 28. Oktober 2023 um 21:15:32 Uhr:


Grüßt Euch,

ihr kennt sicher den Gedanken.
Man ist auf dem Weg zu Flughafen und man hat eine Autopanne.
Das Auto müsste repariert werden und man muss dennoch zum Flughafen kommen.

Wie bereitet ihr eine solche Situation vor?
Gibt es einen Service, der quasi das Auto in die Werkstatt/nach Hause bringt und gleichzeitig auch einen Mietwagen stellt oder Vergleichbares, so dass man zum Flug kommt?

...

Das Stichwort heißt hier Redundanz.

Die Fahrt zum Flughafen mit mehreren Fahrern und natürlich auch Fahrzeugen vorzunehmen. Bleibt ein Wagen liegen, steigt der Fahrer in den verbliebenen Wagen ein und die Fahrt kann weiter gehen.

Es gilt hier je mehr Fahrzeuge, desto mehr Sicherheit.

Wichtig ist bei mehr als 4 Fahrzeugen auch genügend Sitzplätze zu haben, falls mehrere Fahrzeuge auf der sprichwörtlichen Strecke bleiben.

Hoffe geholfen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen