Panda Ablage..
hi,
wollte mal fragen aus welchen material die ablage seien sollte. will dort dann die boxen einbauen.
Bin totaler anfänger auf dem gebiet. Aber übung macht den Meister 😉
Bitte um Hilfe.
mfg
padha
22 Antworten
haha fire edition...
90 oder 100 ps oder so, richtig!?
das ist in der tat das richtige auto fuer punk rock.... 🙂
90 oder 100PS??
Ääähh.. Sorry, aber der Panda Selecta (der Stärkste) hatte 1300cubik und 55-65 PS.
Die LiterMaschienen 45PS als Einspritzer, aber gingen geil (mein alter zumindest.. höhö :P)
Also Fakt: wir reden von der ganz alten Klapperkiste, Baugleich Seat Marabella. Klingelts? 🙂
Die Türen sind grade wie ne Wand. Und haben innen genügend Platz für einen elektrischen Fensterheber von In.Pro (den mit der flexiblen Welle).
Hier würde ich empfehlen, da ja doch noch genügend Platz zum Sitz besteht, ein Doorboard auf höhe des gewünschten TMTs und auf die gesamte Länge der Tür zu bauen. Es kann aber wie gesagt nicht tief in die Tür ragen. Danach den HT Spiegeldreieck oder wer es mag direkt vorn an die Scheibe (übern Armaturenbrett) Unter dem Radio (wo bei "normalen" Autos der Mittelsteg -> Getriebe ist) einen Woofer in 20 Liter geschlossen. Passt wirklich 🙂 Und vergesst bitte das Dämmen der Türen nicht. Besser noch das Dach und den kompletten Kofferaum.. 🙂
Achja vergessen: Man kann auch lecker dreiweg Systeme einbauen, original gehen 10er (<-MT) rein, direkt vorm Mann.
Endstufe: Beifahrerfussraum (merkt eh keiner bei DEM Auto) und alles gut. Der Kofferraum ist eh klein genug und so nicht nochmehr belastet.
Zumindest würde ich das so machen, wenn ich wieder einen in die Pfoten krieg.
Fragen? 🙂
🙁
ich dachte fire edition waere die staerkste version...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von padha
öhm ja hört sich nett an.. aber wie bau ich denn so ein doorboard :>
Aus nem Holzbrett, das man mit Stoff, Leder oder was auch immer bezieht oder lackiert...
Meine Mutter hatte nen 1000 Fire, mit dem ich 800 Km auf der Autobahn gefahren bin! Horrortrip! 😉
Naja, jedenfalls hatte der 1,0er Maschine ("1000"😉 und ich glaub 45 PS. Weiß nicht, was das Fire bedeuten sollte.
...Aber die Bremse war der Hammer. Vor der ersten Kurve dachte ich, die funktioniert nicht (hab raufgetreten und nix passiert!), und bin mit Vollgas und auf zwei Rädern rum. Ich musste auf meiner Spur bleiben, weil Gegenverkehr kam, was die Aktion noch gefährlicher machte. Naja, später hab ich dann gemerkt, dass man wie ein bekloppter drauflatschen muss, damit da was reagiert... geile Karre!
Naja, zurück zum Thema: Wenn da genug Platz ist an den Türen, dann würde ich vielleicht geschlossene Doorboards bauen. Dann haben die TMTs richtige Gehäuse. Einfach auf die Länge der Tür pro Seite einen "Quader" bauen, wo die TMTs reinkommen.
Das mit dem 20er in der Mittelkonsole und der Endstufe unterm Sitz ist auch ne sehr gute Idee. Vor allem, weil die Kabelwege kurz sind. Kabel können nämlich auf die Länge mächtig teuer werden und mächtig Widerstand haben. Außerdem ist der Kofferraum frei.
Meinte eigentlich 20Liter geschlossen (oder eben Reflex 😉 ), keinen 20er Bass 🙂
Doorboard geschlossen bauen ist die Lösung, hat Low richtig bemerkt, den Abgesehn von der recht einfachen Konstruktion sind die Türen hölle!
Schlimm das ich keinen Panda mehr hab, ansonsten hätt ich anschaungsmaterial geliefert 🙁
Ups, hab mich beim Woofer wohl verlesen...
Naja, aber bei 20 Liter geschlossen, kann man ja gut und gerne auch nen 25er (oder sogar 30er?) chassis nehmen. Gibt bestimmt ordentlich Druck für den Panda.
Schade, dass du keine Bilder hast. Hätt ich gern mal gesehn. Aber vielleicht find ich ja was ähnliches beim rumgooglen...