Panamera Turismo 4 vs. 4S
Guten Morgen liebe Forenmitglieder !
Mein Name ist Daniel, 44 J. Familienvater und Autoliebhaber. Mein Weg hat mich von den Kollegen aus Sindelfingen in Form von ML500, CLS 400 SB und einem CLS 320 CDI derzeit zu der bayrischen Konkurrenz geführt. Derzeit ist es ein BMW M40i G02. Tolles Auto aber eben kein Porsche ! Kurzum haben wir uns entscheiden den BMW zu verkaufen und uns einen Porsche Panamera Turismo zuzulegen. Fahrzeug sollte mit Approved gerne aus einem Porsche Zentrum kommen und Budget liegt bei 80k€-85k€ !
Derzeit habe ich nur ein Problem damit die passende Motorisierung zu finden, da es im Netzt keinen direkten Vergleich der beiden Modelle mit 330PS und dem 4S mit 440PS gibt und hoffe ihr habt ein paar Tipps oder Ratschläge für mich. Generell sind wir keine "Raser" kommen aber von einem leistungsintensiven M40i der auch einen schönen Motorsound hat.
Wie sieht das beim Turismo und beim 4S aus ? Oder warum würdet Ihr zu einem 4S raten ?
Vielen Dank für eure Infos. Schönen Wochenstart !
LG Daniel
41 Antworten
Soweit ich weiß geht das nur in Stufe 1 Überdreher und das ist nicht dramatisch bzw. schadlos.
Aber es scheint ein Panamera 4 S Grand Tourismo Hybrid könnte langfristig in die engere Wahl rücken.
Frage ist, können die Batterien 6 Monate Standzeit (Sommer) ab.
Es wird ein Panamera 4 oder 4S gesucht.
Nix mit Hybrid. Kein Cayenne.
Der TE wird sich sein Wunschauto wohl mit bedacht ausgesucht haben.
Wenn man dazu nichts sachliches beitragen kann, einfach nur mitlesen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 3. März 2023 um 08:49:10 Uhr:
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 3. März 2023 um 04:23:03 Uhr:
Mann o Mann.
Blödsinn.
Wenn der Panamera kein Familienauto ist, was denn sonst?
Der Wagen ist 5,05 Meter lang. Beinfreiheit ohne Ende. Massig platz im Kofferraum.
Du empfiehlst statt dessen unter anderem einen Macan als "Familienkutsche"
Ohne Worte.
Der Cayenne ist noch 14 cm kürzer als der Panamera.
Zitat:
@knolfi schrieb am 3. März 2023 um 08:49:10 Uhr:
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 3. März 2023 um 04:23:03 Uhr:
Ich bin den Panamera E-Hybrid ST Probe gefahren, um zu sehen, ob er meinen Cayenne Turbo ersetzen kann, da das Facelift des Panamera schon vor dem Cayenne auf den Markt kam.
Also nach Hause und die zwei großen Hartschalen-Koffer aus dem Keller geholt. Eine halbe Stunde rumgewürgt und resigniert feststellen müssen, dass unser Urlaubsgepäck für vier Personen nicht in den Panamera ST passt, denn dafür müssten die beiden Koffer waagerecht nebeneinander oder aufrecht hintereinander platziert werden, was beim Panamera nicht passt. Im Cayenne E-Hybrid haben die Koffer massig Platz, da bekomme sogar noch einen kleinen Hartschalen-Koffer und eine Reisetasche oben drauf, ohne die Rückbank verschieben zu müssen. Selbst in unseren Macan passen beide großen Koffer rein, ohne dass die Rückbank umgelegt werden muss. Und nein, ich kaufe mein Gepäck nicht nach den Autos, sondern meine Autos nach dem Gepäck, da ich meine Fahrzeug alle drei Jahre tausche, mein Gepäck nicht.
Also kein Quatsch, sondern Erfahrung. 😉
Dass im Übrigen der Cayenne kürzer ist als der Panamera, sehe ich eher als Vorteil, denn somit passt er besser in Garagen und Parklücken.
Der Panamera ist eher für mich ein Businessbomber für Geschäftsleute, die von einem Termin zum anderen müssen, oder der wenn der Investmentbanker mal wieder einen Betriebsausflug mit seinen Sekretärinnen macht, aber keine Familienkutsche.
Das zeigen auch die Zulassungszahlen von 2021:
- Cayenne: 83.071 ausgelieferte Fahrzeuge
- Panamera: 30.220 ausgelieferte Fahrzeuge
Fazit: der Cayenne ist als viertüriger Familienporsche beliebter als der Panamera.
Da hast du recht, ich bin wohl in die "Falle" getappt……
Ich werde mich jetzt auch nach nem richtigen Familienwagen umschauen.
In das Fahrzeug passen die Koffer nicht.
Der Wagen ist zu lang.
Ein Businessbomber
Für den Betriebsausflug mit Sekretärinnen gedacht (der wird ja sicher besonders spaßig)
Und ganz schlimm sind die niedrigeren Zulassungszahlen.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 3. März 2023 um 18:21:47 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 3. März 2023 um 18:21:47 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 3. März 2023 um 08:49:10 Uhr:
Ich bin den Panamera E-Hybrid ST Probe gefahren, um zu sehen, ob er meinen Cayenne Turbo ersetzen kann, da das Facelift des Panamera schon vor dem Cayenne auf den Markt kam.
Also nach Hause und die zwei großen Hartschalen-Koffer aus dem Keller geholt. Eine halbe Stunde rumgewürgt und resigniert feststellen müssen, dass unser Urlaubsgepäck für vier Personen nicht in den Panamera ST passt, denn dafür müssten die beiden Koffer waagerecht nebeneinander oder aufrecht hintereinander platziert werden, was beim Panamera nicht passt. Im Cayenne E-Hybrid haben die Koffer massig Platz, da bekomme sogar noch einen kleinen Hartschalen-Koffer und eine Reisetasche oben drauf, ohne die Rückbank verschieben zu müssen. Selbst in unseren Macan passen beide großen Koffer rein, ohne dass die Rückbank umgelegt werden muss. Und nein, ich kaufe mein Gepäck nicht nach den Autos, sondern meine Autos nach dem Gepäck, da ich meine Fahrzeug alle drei Jahre tausche, mein Gepäck nicht.
Also kein Quatsch, sondern Erfahrung. 😉
Dass im Übrigen der Cayenne kürzer ist als der Panamera, sehe ich eher als Vorteil, denn somit passt er besser in Garagen und Parklücken.
Der Panamera ist eher für mich ein Businessbomber für Geschäftsleute, die von einem Termin zum anderen müssen, oder der wenn der Investmentbanker mal wieder einen Betriebsausflug mit seinen Sekretärinnen macht, aber keine Familienkutsche.
Das zeigen auch die Zulassungszahlen von 2021:
- Cayenne: 83.071 ausgelieferte Fahrzeuge
- Panamera: 30.220 ausgelieferte Fahrzeuge
Fazit: der Cayenne ist als viertüriger Familienporsche beliebter als der Panamera.
da ist ja mal jemand voll die von dir aufgestellte Cayenne Falle ("Panamera (Kombi) taugt nicht als Familienauto"😉 reingetappt.
So konntest du uns deine Kaufentscheidung noch mal nahe bringen.😉Auto passend zum Koffer kaufen...ok, das ist echt nobel.
Ich würde mir im Zweifelsfall immer andere Koffer zulegen.Der Rückschluss von der Anzahl ausgelieferter Autos auf "beliebtestes Famienauto" setzt voraus, dass beide hauptsächlich für diesen Zweck gekauft werden.
Ich vermute eher, dass beide im gleichen Maße den von dir genannten Haupteinsatzzweck haben.
Insbesondere im Ausland (die o.g. Zahlen sind weltweit) werden diese Autos doch zu 99% als Statussymbol gekauft.@DanielML,
ich würde das Beuteschema auch auf den 4 E-Hybrid ST erweitern. Ist ein guter Kompromiss zwischen 4 and 4S. Die 4S Modelle waren übrigens vor einem Jahr, als ich danach Ausschau gehalten hatte auch schon sehr rar. Ich würde also auch jetzt nicht erwarten, das sich das in absehbarer Zeit ändern wird.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 6. März 2023 um 02:45:09 Uhr:
Da hast du recht, ich bin wohl in die "Falle" getappt……
Ich werde mich jetzt auch nach nem richtigen Familienwagen umschauen.In das Fahrzeug passen die Koffer nicht.
Der Wagen ist zu lang.
Ein Businessbomber
Für den Betriebsausflug mit Sekretärinnen gedacht (der wird ja sicher besonders spaßig)
Und ganz schlimm sind die niedrigeren Zulassungszahlen.
Ich zitiere dich mal selbst
Zitat:
Es wird ein Panamera 4 oder 4S gesucht.
Nix mit Hybrid. Kein Cayenne.
Der TE wird sich sein Wunschauto wohl mit bedacht ausgesucht haben.
Wenn man dazu nichts sachliches beitragen kann, einfach nur mitlesen.
Richtig, er sucht keinen Cayenne, sondern einen Panamera. Ich hatte im Eingangspost aus Versehen statt M40i X4 M40i gelesen, daher kam ich auf einen SUV-Ersatz. Mea Culpa! Eine Familienkutsche braucht er ebenfalls nicht, hat er klargestellt, somit ist das Thema durch.
Hier noch rumzubashen bringt nichts, daher empfehle ich dir, sich daran zu halten, was du selbst geschrieben hast. Dein letzter Post war abs. überflüssig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DanielML schrieb am 1. März 2023 um 18:52:53 Uhr:
Guten Abend Zusammen ! Benötige nochmal eure Hilfe. Ich habe nun ein paar Kandidaten ins Auge gefasst. Leider werden diese nicht von Porsche direkt verkauft und haben auch keine Approved. Meine Vorgehenweise wäre dem Händler zu sagen, dass er das Fahrzeug mit Approved verkauft. Ich würde dort auch die Kosten tragen, somit hat das Fahrzeug den 111 Punkte Check und eine Garantie. Meine Frage ist, ob das überhaupt geht den Wagen wieder in Approved aufzunehmen ? Was haltet ihr davon ? LG Daniel
Schau mal hier:
https://finder.porsche.com/.../...era-4-sport-turismo-gebraucht-DVWW6N
Ist doch absolut egal welches Auto er vorher hatte.
Man kann auch von ner Ente auf nen Porsche umsteigen.
Sein gesuchtes Auto steht in der Überschrift. Fertig.
Bashing?
Du hast den ganzen Unsinn, wie Businessbomber, Sekretärinnen usw. geschrieben.
Gesteh dir mal was ein und lass es gut sein.
Zitat:
@knolfi schrieb am 6. März 2023 um 08:35:20 Uhr:
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 6. März 2023 um 02:45:09 Uhr:
Da hast du recht, ich bin wohl in die "Falle" getappt……
Ich werde mich jetzt auch nach nem richtigen Familienwagen umschauen.In das Fahrzeug passen die Koffer nicht.
Der Wagen ist zu lang.
Ein Businessbomber
Für den Betriebsausflug mit Sekretärinnen gedacht (der wird ja sicher besonders spaßig)
Und ganz schlimm sind die niedrigeren Zulassungszahlen.Ich zitiere dich mal selbst
Zitat:
@knolfi schrieb am 6. März 2023 um 08:35:20 Uhr:
Zitat:
Es wird ein Panamera 4 oder 4S gesucht.
Nix mit Hybrid. Kein Cayenne.
Der TE wird sich sein Wunschauto wohl mit bedacht ausgesucht haben.
Wenn man dazu nichts sachliches beitragen kann, einfach nur mitlesen.Richtig, er sucht keinen Cayenne, sondern einen Panamera. Ich hatte im Eingangspost aus Versehen statt M40i X4 M40i gelesen, daher kam ich auf einen SUV-Ersatz. Mea Culpa! Eine Familienkutsche braucht er ebenfalls nicht, hat er klargestellt, somit ist das Thema durch.
Hier noch rumzubashen bringt nichts, daher empfehle ich dir, sich daran zu halten, was du selbst geschrieben hast. Dein letzter Post war abs. überflüssig.
Um den unsachlichen Hantier zu beenden, schrieb ja "lass es gut sein"
Ich fahre selber einen 971 und wollte dem TE behilflich sein.
Zu den falschen Aussagen zum Panamera musste ich Stellung nehmen.
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 7. März 2023 um 06:16:26 Uhr:
Hinweis: Mod liest mit - ihr wisst bescheid 😉Danke!
Ralle
Hallo DanielML,
Gibt es bei Dir schon eine Entscheidung?
Ich überlege mir den Panamera ST 4 Platinum Edition anzuschaffen. Viel Leistung und Geräusch brauche ich nicht, ich bin eher der Komfortgleiter, daher die Basisversion mit ein paar netten Extras.
Gebraucht finde ich nichts passendes, daher werde ich wohl neu bestellen. Der ST soll auslaufen und nach dem Modellwechsel 23/24 keinen Nachfolger bekommen. Mein freundlicher kann nur noch 4 Stück vor Produkionsende bestellen. Mittwoch ist Probefahrt :-))
Zitat:
@pneunumerocinq schrieb am 25. Apr. 2023 um 05:34:58 Uhr:
Hallo DanielML,Gibt es bei Dir schon eine Entscheidung?
Ich überlege mir den Panamera ST 4 Platinum Edition anzuschaffen. Viel Leistung und Geräusch brauche ich nicht, ich bin eher der Komfortgleiter, daher die Basisversion mit ein paar netten Extras.
Gebraucht finde ich nichts passendes, daher werde ich wohl neu bestellen. Der ST soll auslaufen und nach dem Modellwechsel 23/24 keinen Nachfolger bekommen. Mein freundlicher kann nur noch 4 Stück vor Produkionsende bestellen. Mittwoch ist Probefahrt :-))
[/quoteHallo ! Ja die Entscheidung ist aber zugunsten eines Bayern gefallen. Ich kam ja schon von einem X4 M40 i und habe mir jetzt einen X4 M Competition gekauft. Letztlich hätte ich beim Panamera für ca. 10t€ mehr ein Auto bekommen welches 2 Jahre älter, mit ca. 50.000km mehr auf dem Tacho, weniger Ausstattung und ohne Garantie gewesen wäre. Das war mir der Porsche dann doch nicht Wert. Somit ist meine Entscheidung gegen den Panamera gefallen aber wie immer ist das nur meine Entscheidung und jemand anders würde sich dann vielleicht doch für den Porsche entscheiden. Lieben Gruß Daniel
Ok, dann viel Vergnügen mit dem X4 M 40i.
Ich hatte inzwischen die Probefahrt mit dem Panamera ST. Allerdings hat mein Händler einen 4 e-Hybrid statt des GTS zur Verfügung gestellt. Der war einfach traumhaft. Habe kurz nachgerechnet und den e-Hybriden bestellt. Wegen der 0,5% Regel ist der für mich trotz Mehrpreis deutlich günstiger als der Basis Panamera 4 ST. Das Zusammenspiel zwischen E-Antrieb und Verbrenner ist ein Genuss. Dann das Fahrwerk mit Hinterachslenkung, Allradantrieb, Luftfederung, adaptiven Dämpfern und Wankstabilisierung: echte deutsche old school Ingenieurskunst. Besser geht es nicht :-)