Pajero V80 Facelift Umbau Frontstoßstange
Ich bin auf der Suche nach einem Pajero V80 in der 5 Türer Variante. Ich hätte gerne ein Fahrzeug ab dem Baujahr 2009, also ein 3.2 DI-D mit 200PS oder 190PS.
Rein Optisch gefällt mir die Front des Facelift Modells ab 2012 deutlich besser als die Vorfacelift Version.
Weil die Facelift Modelle aber teilweise noch um einiges teurer sind als die älteren Fahrzeuge kam mir der Gedanke ob es möglich und/oder sinnvoll wäre ein günstigeres Vorfacelift Modell zu kaufen und die Frontstoßstange auf Facelift umzubauen?
Ist so ein Umbau der Stoßstange einfach und legal (TÜV) umzusetzen? Kommt es zu Problemen mit anderen Karosserieteilen wie Kotflügel, Motorhaube und Scheinwerfer?
Ich habe hier im Forum dazu noch keinen Eintrag gefunden und bin auch mit Google nicht viel schlauer geworden.
Beim Fahrzeugheck ist kein Umbau geplant.
Falls das für meine Frage auch noch relevant ist: Es ist ebenfalls geplant am Auto eine Seilwinde sowie einen Unterfahrschutz anzubringen.
Hier noch 3 Bilder zur Veranschaulichung:
Bild 1 Pajero V80 Vorfacelift (Ausgangszustand)
Bild 2 Pajero V80 Facelift (So sollte die Front danach aussehen)
Bild 3 Pajero V80 Facelift mit Seilwinde und Unterfahrschutz (So sollte es werden wenn alles fertig ist)
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Ähnliche Themen
1 Antworten
Servus aus Bayern,
Hast Du schon einen gefunden, der Dir gefällt ? Ich wollte meinem V80 aus 2011 auch eine Seilwinde gönnen und war MB Händler und die hätten dann vorne etwas rauschneiden müssen...und der Windenrahmenhalter war auch nicht gleich lieferbar !? Dann bin ich gottseidank umgeschwenkt und habe mich für eine Sonderaktion von Webasto für eine Dieselheizung entschieden....ist ganz was anderes- ich weiß ??.. Der Spaß kostete mit Einbau beim MB Händler immer noch nur 2500 Teuros statt der 3500 für die Winde. Es war letztlich eine kluge Entscheidung, da ich mit dem Pajero noch nie im Wald oder Gelände war. Eben einzig nur mit 3,5 to Bootsanhänger und dem Boot im Sommer auf der AB.
Allerdings hatte ich die Webasto Heizung schon auch 3× bedient in 2025 wo es richtig streng kalt war in Bayern. Habe vermutlich meinem 3.2 DID einen Gefallen damit getan und bin dann diese 3 Extra Fahrten max. ca. 90 km gefahren, damit er auch richtig warm war. Jetzt werden einige hier sagen, dass man den Kat damit nicht gerade freibrennt ,auf der AB mit Tempo 130 allerdings schon oder doch nicht? Ich hätte auch einige Fragen zum Pajero, wenn sich hier jemand meldet...
Beste Grüße in die Runde
Herb