Pajero 2.8TD, kalter Motor geht immer aus

Hallo,

ich fahre einen Mitsubishi Pajero 2.8 TD Automatik Baujahr 1998. Der Gute hat 195.000 km hinter sich und macht Schwierigkeiten. Der Motor springt beim Kaltstart problemlos an, geht aber nach kurzer Fahrtstrecke aus und will nicht wieder anspringen. Nach mehrmaligen Versuchen springt er dann wieder an. Das passiert immer wieder, bis der Motor warm ist.

Kennt jemand das Problem und weiß, woran es liegt?

War schon in zwei Werkstätten und habe diverse Reparaturen durchführen lassen. Leider vergebens, denn die Ursache hat keiner gefunden...

Gruß

Mutterkuh

PS.: Auch wenn ich Mutterkuh heiße, ich bin keine Frau und es ist kein Bedienerfehler ;-))

Beste Antwort im Thema

So die Kiste hat nun zur Unterstützung eine elektrische Kraftstoffpumpe bekommen die über Relaisschaltung nach dem Start ca 5 Minuten mitläuft!Jetzt sollte er nicht mehr ausgehen...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Also wir haben derzeit auch so ein Frack als Problemfall bei uns in der Kundschaft mit 250tkm auf der Uhr!Die Pumpe haben wir schon bei Bosch gebracht wo sie für 498 Euro begutachten und als SEHR GUT befunden worden ist!Die Düsen sind neu,die Kerzen sind neu,der Filter ist neu,das Filteroberteil mit Handpumpe ist neu,ein großer Teil der Kraftstoffleistungen sind neu,die Kompression ist io,das Ventilspiel ist io aber was macht das Dreckteil,es springt top an läuft paar Sekunden bis 1-2Minuten,verreckt dann und lässt sich fast nicht mehr starten!

Pajero Einspritzpumpe

???

Was ist denn jetzt mit dem Pajero?

Gruß Marcel

Also ich hab an dem Ding nun noch den Tank ausgebaut und gereinigt so wie das Tanksieb!Beim Versuch am nächsten Morgen blieb er bei leicht erhöhtem Leerlauf an,da fiel mir auf das die Leerlaufanhebung nicht funzt,nach langem hin und her,messen und Schaltplan studieren habe ich dann festgestellt das die Leerlaufanhebung nicht geht weil das ABS Steuergerät defekt ist,dem Kunden war das zu teuer also hab ich ihm das Ding so eingestellt das er dauerhaft einen Leerlauf von knapp 1000 hat!Nun bleibt er an!

Update:Karre muckt schon wieder,genau der gleiche scheiss!

Ähnliche Themen

ich glaube trotzdem das es die simmeringe der pumpe sind.
frage einmal nach was genau bei der pumpe gemacht wurde.
inbesondere der vordere zum motoröl wird sehr gerne kaputt.
mfg fred

Wie gesagt die Pumpe war bei Bosch und die haben behauptet sie zerlegt zu haben und sämtliche Dichtungen erneuert zu haben!Bekommt man auch einen erhöhten Dieseleintrag ins Motoröl wenn die Simmeringe defekt sind?

So die Kiste hat nun zur Unterstützung eine elektrische Kraftstoffpumpe bekommen die über Relaisschaltung nach dem Start ca 5 Minuten mitläuft!Jetzt sollte er nicht mehr ausgehen...

Läuft immer noch und geht nicht mehr aus,Kunde ist überglücklich und sagt das Ding fährt sich wieder wie ein Neuwagen....

in derregel shaft es dann die esp nicht den sprit aus dem Tank zusaugen hatte ähnliche props mit dem Omega und der hatt ne vfp orginal drinn habe mitr eine Facet dann eingebau t fürs pöl und siehe da er funzt auch Prime

wenn startschierigkeiten nicht vorhanden sind aber nach kurzen Lauf dann die Motoren ausgehen ist es meistens das Luft angesaugt wird oder luft in den spritleitungen drinn ist gruss Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen