P9300R - LZK für spinner *g*
hi!
kurz gesagt, es geht um nen gefakten netzwerkmodus, d.h. ohne filter übers radio, aber MIT laufzeitkorrektur für TMT und HT einzeln!
also (fast) zeitrichtiges hören 😁
erstmal die voraussetzungen:
* ein pioneer P9300R - das P9200R müsste auch gehen, das P9400R macht die sache überflüssig 😉
* aktivbetrieb das frontsystems
* kein rear-system
* etwas ahnung und geschick und noch ein wenig MacGyver-tum
also.
ich hab kürzlich meine scan-speak hochtöner eingebaut, und war anfangs ganz entzückt!
nachdem ich allerdings den auto-eq neu eingemessen hatte, sah ich, dass mein altes problem noch da war - ein einbruch bei ~2,5khz, genau meine trennfrequenz.
der AEQ hat dort um "+3 pioneer eq-einheiten" hochgeregelt, was 6db sein dürften.
leise klang dann alles schön, aber sobald ich lauter gedreht habe, war irgendwie garnixmehr schön!
pfui!
des rätsels lösung dürft sein dass mein kleiner 12cm TMT vorne recht schnell zu komprimieren anfängt (power-kompression), und dann eben leiser wird - das mischungsverhältnis TMT/HT verändert sich -> die auslöschung verschwindet fast komplett, und der hässliche peak des eingemessenen EQ bleibt übrig.
nachdem ich mir 100 sachen überlegt hatte wie ich dessen herr werden könnte, ist meine lösung jetzt wie folgt:
anstatt nur mit dem "front" kabel in die steg fürs frontsystem reinzufahren, und das dort auf beide kanalpaare aufzuteilen, hab ich das front-kabel an den HT eingang geklemmt, und das rear-kabel an den TMT eingang.
dann die steg auf "1/2" geschaltet (=beide kanalpaare arbeiten unabhängig).
filtern tut die steg sowieso beide kanalpaare einzeln, auch im "1+2" modus - wo man nur ein cinchkabel anhängt, also musste da nix verändert werden.
mit einer endstufe die das "restsignal" weiterreicht ala helix geht das natürlich nicht 🙁 da man ja dann keine unabhängigen eingänge für HT und TMT signal mehr hat, ODER eben keine filter...
dann mal im radio ganz schnell den auto-eq ausgeschaltet, alles auf "flat", und weiter gehts.
den fader in die mitte gestellt (bzw. auf 0 vorne-hinten und 4 rechts).
jetzt kann man mittels des faders erstmal den pegel zwischen HT und TMT ändern.
(weil: vorne = HT, hinten = TMT)
-> goooil nr. 1
jetzt ins TA2 menu rein (-> laufzeitkorrektur) und erstmal den abstand für links-hinten den gleichen abstand wie für links-vorne eingegeben, und für rechts-hinten den gleichen wie rechts-vorne.
und von dieser einstellung weg, die abstände für die beiden TMTs (die "rear" lautsprecher) einfach so eingepegelt, dass die "hohen mitten" am lautesten/kräftigsten rüberkommen.
-> goooil nr. 2
nach adam riese sollten es irgendwo zwischen 5 und 10cm sein (lamda/2 = 6,6cm) - und mit 5cm "nach gehör" liege ich da wohl ganz gut drinnen...
dann die ersten tests:
für schreiende & kreischende gitarren: meredith brooks, blurring the edges.
wow. klingt geil.
für schreiende stimmen: christina aguilera, stripped.
poh. auch geil.
für den ultimativen "alles ausser bass" check: dire straits, brothers in arms.
noch immer geil.
und was für eine "auflösung"...
also, kurz gesagt, die sache funktioniert auch noch, und nicht zu schlecht... und das gesamte klangbild verändert sich durchwegs zum positiven 🙂
-> goooil nr. 3
also, wer meinen wirren ausführungen folgen konnte, *blumenstrauss*: du bist nicht doof 🙂
alle anderen sind natürlich auch nicht doof und dürfen gerne nachfragen - falls es überhaupt wen interessiert...
mfg.
--hustbaer
11 Antworten
Nicht schlecht Deine Idee. Wäre bei mir sicherlich auch empfehlenswert das so zu machen, da meine HT bei hohen Pegel etwas anfangen zu schreien. Geht zur zeit nur nicht da mir das Geld für eine vernünftige Bassendstufe fehlt. Ansonsten reife Leistung. War bestimmt sehr Zeitaufwendig.
Cu
Ich habs zwar zweimal lesen müssen, bis ichs verstanden hab, aber eine echt gute idee *aufdieschulterklopf*. Das Problem bei mir is nur, dass ich auch am Rearkanal Boxen hab, naja, vielleicht kommen ja irgendwann Radios mit 8 Vorverstärkerausgängen auf den Markt (abgesehen von Alpine F#1, hat wenn ichs richtig weiß mit Soundprozessor 13 Cinchausgänge) ;-)
MfG
Dragon
@Yellow 16V:
2-3 stunden mit komplettem neu einpegeln der anlage.
das umhängen und LZK neu einstellen hat ca. 15min gedauert - der rest ist beim einpegeln draufgegangen... 🙂
das einbauen der scan-speak war da viel mehr arbeit!
@White Dragon:
du könntest ein radio deiner wahl mit 2 DRIVE20 bzw. DRIVE30 versehen... 🙂
(und die sind garnichtmal SO teuer)
mfg.
--hustbaer
So ähnlich habe ich das bald auch vor!! Leider kommt jetzt erstmal nur eine µ-Dimension für die Front, also muss ich es erstmal passiv laufen lassen! Mit Glück bekomme ich meine Protovision aber wieder zum laufen und dann wird die an die HTs gebastelt bis ich die 2. µ-Dimension habe!! 😁
Ähnliche Themen
Is jetzt zwar schon ne Weile her also:
schiiiiiiiieeeb!
Hustbaer was meinst du mit den DRIVE20 bzw. DRIVE30
wat issn da, kenn ich nich?
Über eine Antwort würde ich mich freuen!
MfG
Dragon
Die Drives sind von Alto. Auch von der Marke ist z.B. der Alto
Falstaff (Konkurrenz zu PL Aliante-Serie)
Die HP: www.domino-design.de
Die Drive-Serie ist ein Prozessor.
Kurz und knapp:
5 Pre-EQs(parametisch)/Kanal
5 Post-EQs(parametisch)/Kanal
Frequenzweiche mit variablen Trennfrequenzen, variabler
Flankensteilheit und variablen Filtercharakteristiken.
Laufzeitkorrektur
PC-Anschluss für Notebook
Drive 20: 2 Line in; 4+Sub Line out (ca. 450€ AFAIK)
Drive 30: 2 Line in; 6+Sub Line out (ca. 550€ AFAIK)
Fazit: Alles was man überhaupt braucht und einfach nur affen
geil, wenn man den Preis anschaut (was andere dafür
verlangen...)
@hustbaer:
1. Weisst du, wo man die kaufen kann (online)? Ich finde nix
und suche schon ewig...
2. Hast du einen guten Link für Filtercharakteristiken von
Weichen? Will mich darüber ein bischen schlau machen...
MfG Phil
@tretmine:
1) hmmm...
da ich noch kein geld hab um mir sowas zu leisten hab ich nocht nicht konkret geschaut.
frag mal den derWirrer81 ob der die auftreiben kann...
weiss auch noch nicht ob die wirklich lieferbar sind...
2) nö, leider keinen link.
hab mich damit auch nie wirklich SO beschäftigt, weil man doch etwas mathe dazu braucht...
mfg.
--hustbaer
Also du schläfst auch nie !?!?!?!?!
@hustbaer 😉
Gute Nacht....... 😮
*hehe* Wie die Nachteulen...
Tja, wir sind doch alle krank
Ja, ich werde ihm mal eine PN schicken. Aber das Bauteil
kommt als letztes...
MfG Phil
Jo, weil derWirrer auch gerade im Forum unterweg ist: Lösche mal ein paar PNs *gg*. Dein Space ist voll.
schlaf... ich glaube ich kann mich vage daran erinnern was das war...
hmmm...
war gut, muss das gleich nochmal ausprobieren 😉
mfg.
--hustbaer