OZL Update für Navi und Infotainmentsystem
Hallo an alle,
welche Versionen sind bei euch aufgespielt.
Unter My Opel werden wird mir eine Kartenversion vom 03.04.20 (Version 7.0.0-r0) und ein Update fürs Infotainmentsystem vom 20.05.20 (Version 41.01.72.32_NAC-r0 angezeigt.
Aktuell ist bei mir die Version 42.01.37.32_NAC-r0 vom 17.09.2019 drauf.
Über die My-Opel App kann ich mir die Update-Links per Mail zusenden, leider funktioniert der Link zur Anleitung nicht und ohne diese will ich sie nicht aufspielen.
Mein Händler ist nicht in der Lage mir eine solche Anleitung zukommen zu lassen.
Hat schon jemand eine neuere Version drauf?
Danke für Informationen
261 Antworten
Ich habe kaum eine Veränderung gefunden.Höchstens dass nun das Auflegen bei einem Telefonat besser funktioniert. Der Download vom Opelserver dauerte hier auch 3h...
ich habe gestern abend die updates für das system und die karte heruntergeladen. natürlich war das bei unserem neuen auto noch nicht vom händler vor der auslieferung erledigt worden.....ohne worte
die karte wurde mit guten 300 MBit/s runtergeladen, das systemupdate nur mit ca. 30 MBit/s. aber immerhin war nach einer stunde alles erledigt.
das systemupdate habe ich heute morgen während der fahrt gemacht, und musste dann noch ca. 10 minuten den motor laufen lassen. die karte mache ich evtl. dann heute auf der rückfahrt. wie lange dauert das denn ungefährt bei der karte?
Kann man da eigentlich mit einem Ladegerät arbeiten oder muss man da wirklich die Karre die ganze Zeit laufen lassen?
Ähnliche Themen
Geht dieser beknackte Eco-Modus auch an, wenn die Batterie gut vorgeladen ist und während des gesamten Updates am Ladegerät hängt? Dann wäre der ja wirklich saublöde implementiert.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:39:25 Uhr:
Der Motor muss laufen! Ja, der Eco-Modus geht auch an wenn die Batterie voll ist und sogar lädt.
Wer in Gottes Namen programmiert denn solchen Schrott zusammen?
Mach dir keine Sorgen, es geht noch besser.
Bei älteren BMW wurde das Karten Update vom USB Stick nur durchgeführt wenn das Auto gefahren ist. Das war ein Spaß in der Stadt mit den Ampeln...
Zitat:
@hiaze schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:55:27 Uhr:
Mach dir keine Sorgen, es geht noch besser.
Bei älteren BMW wurde das Karten Update vom USB Stick nur durchgeführt wenn das Auto gefahren ist. Das war ein Spaß in der Stadt mit den Ampeln...
Wie du schon schreibst,,bei alten BMWs“.
Zitat:
@chrispepe schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:08:04 Uhr:
Zitat:
@hiaze schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:55:27 Uhr:
Mach dir keine Sorgen, es geht noch besser.
Bei älteren BMW wurde das Karten Update vom USB Stick nur durchgeführt wenn das Auto gefahren ist. Das war ein Spaß in der Stadt mit den Ampeln...Wie du schon schreibst,,bei alten BMWs“.
korrekt.....auch der OZL ist für mich ein altes auto, zumindest was die technik angeht 😉 aber immerhin hat der BMW dann dort weiter gemacht wo er aufgehört hat wenn man den motor abgestellt hatte.
navi karten update ist nun nach einer stunde auch durch.
das system zeigt allerdings immer nur noch "TMC" an und nicht "TomTom Dienst"....hat zwar mit der kartenversion nichts zu tun, aber ich dachte, dass vielleicht das systemupdate was dran ändert
Zum einen in der App aktivieren und zum anderen muss das Handy am Kabel hängen (Apple CarPlay bzw. Android pondon).
Bluetooth reicht bei mir nicht um die online Dienste zu nutzen.