OT: Versicherungsprämien von Vorname abhängig :-)
https://www.chip.de/.../...hr-fuer-die-Kfz-Versicherung_185352243.html
Vielleicht erkennt sich doch jemand wieder.
copy + paste:
Eine aktuelle Studie zeigt: Menschen mit bestimmten Vornamen zahlen bei der Kfz-Versicherung mehr als andere.
Männer mit den Vornamen Uwe, Bernd, Jürgen und Jörg zahlen im bundesweiten Vergleich erheblich weniger für ihre Kfz-Versicherung als Männer mit den Vornamen Patrick, David, Tobias und Daniel. Und das, obwohl alle dieselben Fahrzeugtypen fahren – in Bezug auf Marke, PS und Baujahr gibt es keine Unterschiede.
Auch bei Frauen zeigt sich ein ähnliches Bild. Namen wie Petra, Karin, Gabriele und Martina sind mit niedrigeren Versicherungsprämien verbunden, während Jessica, Sarah, Jennifer und Nicole deutlich mehr zahlen müssen. Besonders auffällig: Eine Frau namens Jessica zahlt im Durchschnitt doppelt so viel wie ein Mann namens Uwe, obwohl beide die gleichen Autos fahren.
34 Antworten
Abseits vom Bashing:
schon vor über 20 Jahren bot die Briefpost Versendern von Massenwerbung an diese u.a. gezielt auf das mutmaßliche Alter von Empfängern. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass von gewissen Namen auf das Alter der Personen ausreichend genau zu schließen wäre. Beispiele sind da Adolf, Kevin, Martin, Jenny etc.
Das gehtalles ohne Datenschutz .... und noch viel mehr.
Um das ganze hier noch ein wenig "aufzulockern":
Wie schaut es denn mit Ali, Mustafa, Fatima und Aische aus?
Sind das auch Namen unter der Rubrik: Ältere Fahrer?
Zitat:
@Datschi0825 schrieb am 8. Juli 2024 um 15:09:45 Uhr:
... von gewissen Namen auf das Alter der Personen ausreichend genau zu schließen wäre ...
Genau! Sehr wahrscheinlich, dass auch die Schockanrufer nach diesem Muster vorgehen. Und sie haben mit dieser Betrugsmasche immer noch Erfolg. 🙄
Man hätte genausogut korrelieren können, das diejenigen die günstiger eingestuft sind, (nur noch) weniger lang bis zur Rente arbeiten müssen 😁
Ähnliche Themen
Ich habe den Threadnamen mal angepasst.
Da habe ich aber jetzt ein Zuordnungsproblem. Wenn ältere Versicherungsnehmer ,laut Schadensanalytik häufiger Schäden verursachen und dadurch die Prämie trotz besserer SF höher ist als bei einem jüngeren Versicherungspflichtigen, wie können die dann nur anhand des Vornahmen bessere Prämien bekommen Aufgrund des Alters?
Die SF der Senioren ist üblicherweise hoch. Bis es richtig teuer wird, müssen sie schon mindestens 2x negativ auffallen.
Mindestens. Ich bin noch nicht uralt fahr aber gerade mit 23% und hab dazu noch einen Rabattschutz, sprich einen Freischuss pro Jahr. Das dauert dann schon etwas bis man sich da hochgearbeitet hat. Ein Rabattschutz kostet bei 23% ein Trinkgeld im Jahr.
Außerdem werden die Schadenstatistiken häufig unter Einbeziehung der Fahrleistungen berechnet.
Die Senioren fahren aber nicht mehr so viel, dann relativiert sich das auch noch mal.
Wie heißt es....trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.....
Der Rabattschutz kostet bei H 50 und VK 30% immerhin 160,— Euro
Man muss auch die jüngeren Boomer (ab 1955) berücksichtigen, und davon gibt es eine ganze Menge (die größte Kohorte überhaupt). Die haben konventionelle Vornamen und sind noch nicht so alt, dass es an der Prämie auffällt.
Das wirkt sich bei den meisten Gesellschaften über das bei Vertragsabschluss anzugebende Geburtsdatum aus.
Ein Altersmalus ist leider mittlerweile fast normal … genau wie der Anfängermalus … der nicht auf Kai, Kevin oder Lena fußt, sondern auf 18-24 Jahre alt.
Da das Geburtsdatum abgefragt wird ist die Selektion des Vornamens entbehrlich.
Zitat:
@germania47 schrieb am 8. Juli 2024 um 22:31:23 Uhr:
Der Rabattschutz kostet bei H 50 und VK 30% immerhin 160,— Euro
Der Beitrag ist in der Jahresrechnung nicht aufgesplittet aber das kommt mir etwas viel vor.
Ich bezahl insgesamt für KH und VK mit 300 /150 SB jeweils incl. Rabattschutz für einen 150PS Diesel 286€ im Jahr.
Hab mich aber geirrt ich bin in SF 36 und 20%.
Den Vornamen verrate ich nicht sonst lassen sich zu viele umtaufen...
Für ein rabattschutz soll ich auch 120euro zahlen...
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 9. Juli 2024 um 07:02:32 Uhr:
Zitat:
@germania47 schrieb am 8. Juli 2024 um 22:31:23 Uhr:
Der Rabattschutz kostet bei H 50 und VK 30% immerhin 160,— EuroDer Beitrag ist in der Jahresrechnung nicht aufgesplittet aber das kommt mir etwas viel vor.
Ich bezahl insgesamt für KH und VK mit 300 /150 SB jeweils incl. Rabattschutz für einen 150PS Diesel 286€ im Jahr.
Hab mich aber geirrt ich bin in SF 36 und 20%.Den Vornamen verrate ich nicht sonst lassen sich zu viele umtaufen...
Welches Auto und welche Vers.?
Danke.