OT: Praktikant bei der M-GmbH gesucht

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo Leute,

wäre doch toll, wenn sich hier jemand finden würde, der sich als Praktikant bei der M-GmbH bewirbt und dort das Projekt "M-Roadster" vorantreibt ...?!?

Ich hab leider nicht die Qualifikation dazu :-(

http://www.jobpilot.de/stellenanzeigen/7d4/21/1109832.htm?footer=none

Gruß, Jokin

23 Antworten

Hi, Du -

ich glaube, Du hast mich da missverstanden. Dass einer, der nur am Kopierer steht, sicher unabhängig vom Prestige ist, steht außer Zweifel.

Wenn ein künftiger Arbeitgeber in der Automotive-Branche später beim Young Professional aber die Wahl zwischen zwei leistungsmäßig guten Leuten hat, von denen einer aber bei der M-GmbH war und ganz sicher nicht nur kopiert hat, kannst Du jetzt schon Wetten abschließen, wer den Job bekommen wird.

Prestige ist in der Welt der Headhunter eines der oberen Gebote, und CV´s werden reihenweise nach Referenzen und deren Qualität durchforstet. Auch wenn der Personalchef (wenn es noch einen gibt und das nicht Unternehmensberatungen im Outsourcing machen) etwas Anderes behauptet - die Realität spricht eine andere Sprache ... das muss man nicht immer gut finden, aber so ist es.

Ich definiere Prestige nicht mit dem Denken in höheren Sphären, sondern bestimmte Premium-Segmente haben sich dieses Prestige erarbeitet - über Jahre hinweg. Und wenn sie das an Trainees weiter geben, funktioniert der Kreislauf doch perfekt.

Ich unterstelle der M-GmbH, dass die Praktikantenstelle von wertiger Qualität ist.

Zugegeben, ich bin BMW-Fan, aber ich definiere mich nicht über das Prestige, sondern das bedient sich (indirekt) unser. Und das finde ich - im moderaten Rahmen gehalten - auch in Ordnung.

Es grüßt Dich herzlich die Verena

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Ich definiere Prestige nicht mit dem Denken in höheren Sphären, sondern bestimmte Premium-Segmente haben sich dieses Prestige erarbeitet - über Jahre hinweg. Und wenn sie das an Trainees weiter geben, funktioniert der Kreislauf doch perfekt.

Kann ich bestätigen.

Wie es der Zufall will, sitzt neben mir ein Praktikant (WI), der ab Oktober bei Porsche seine Diplomarbeit macht.

Und wie fast jeder Praktikant macht er auch ab und an die Dödel-Jobs, für die sich die Festangestellten zu schade sind. Einerseits programmiert er in Access, andererseit holt er die Spülmaschinen-Tabs...

Aber um an der Uni einen Betreuer für sein selbstgewähltes Thema zu finden, hat er nur kurz den Namen des Arbeitgebers fallen lassen und schon haben uns die Profs die Bude eingerannt, um eine Diplomarbeit zu checken...

Prestige geht leider vor Inhalt, zumindest in unserem Land. Also mitspielen und nix wie hin zur M-GmbH... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Und wie fast jeder Praktikant macht er auch ab und an die Dödel-Jobs, für die sich die Festangestellten zu schade sind. Einerseits programmiert er in Access, andererseit holt er die Spülmaschinen-Tabs...

Solche Dödel-Jobs gibt's bei uns nicht mehr - ist aber auch wirklich unmenschlich Praktikanten mit Access programmieren zu lassen ... ;-)

Gruß, Jokin

Also, wär echt schade, wenn ich meinen jetzigen Job nur aus Prestige-Gründen erhalten hätte.... jetzt dürft ihr munter raten, wo ich denn wohl arbeite.

Ähnliche Themen

aber ich sag's nicht... vielleicht Skoda, vielleicht Lamborghini... vielleicht aber auch nur Siemens oder Bosch, oder BMW, oder doch Porsche... hhmmmmmm, naja,

ich glaube immer noch, dass die Auswahl an zukünfitgen Mitarbeitern nicht nur nach dem Namen des Unternehmens fällt, in der derjenige sein Praktikum oder seine Diplomarbeit gemacht hat.

MfG

Glaube versetzt Berge und Hoffnung hisst Fahnen der Freiheit - nicht mehr und nicht weniger ... Ich war zu lange im Headhunterbusiness, um es besser zu wissen.

Apropos Branding, ich hoffe, Siemens 😁 bringt endlich das neue SL65 raus - wird mein nächster Klingelfritze *lechz*

Grüße, Verena

Um mal wieder zum Topic zurückzukehren: Nehmen wir mal an, der M-Z4 kommt - was glaubt Ihr, wo der preislich angesiedelt sein wird? Etwa in der Gegend, wo heute der M3 ist? Noch teurer?

Ich muß mir schließlich überlegen, ob ich mein Geld bis dahin konservativ oder renditefreudig anlege...:-)

Gruß,
Jan

Das aktuelle 330-Cabrio kostet 42.000 Euro, der Z3 4.0 liegt bei 39.000 ... Das M3-Cabrio liegt bei 62.000, also dürfte der M-Roadster bei 60.000 Euro liegen. (alles +/- 1000 Euro geschätzt)

Also jetzt schonmal sparen :-)))

Gruß, Jokin

Der Alpina liegt auch bei round about 62.000 Tacken; ich tippe ehrlich gesagt eher auf 65.000,00 €.

Eine ungefähre Vergleichsvariante bietet m.E. auch das derzeitige 6er Cabrio, auch wenn das kein Roadster ist. Und die neuen Modelle á la E90 werden ebenfalls nicht billiger.

Schaun mer mal ... mein Tipp ist deutlich über 60.000,00 Teuronen.

Grüße, Verena

Deine Antwort
Ähnliche Themen