OT: Home HiFi Subwoofer

Prost!

Ich möchte mir so langsam Gedanken um mein Weihnachtsgeschenk machen, und das soll ein kräftiger Subwoofer für mein Zimmer sein. Also Home HiFi. Bisher habe ich eine Stereoanlage Yamaha RX-E200 mit zwei NX-E200 2-Wege Boxen. Und nun möchte ich das mit einem Subwoofer im Bassbereich verstärken. Die Stereoanlage hat einen Sub-Out, an dem ich den Woofer (bzw. den Woofer Amp) anschließen möchte, und evtl. nochmal etwas tiefer abtrenne, da der Sub-Out für meinen Geschmack etwas zu hoch trennt, ich schätze mal bei ca. 300-400 Hz. 100-200 Hz mit >10db/Oktave wären schöner.

Der Sub soll nicht unendlich Pegel machen, da ich sowieso nicht so laut aufdrehen kann. Er sollte aber auch nicht schon bei ein bisschen mehr dB schon zu verzerren beginnen. Also: Lautstärke aber nicht auf Kosten des Klangs. Der ist mir sowieso wichtiger, ich möchte mit dem Woofer vor allem die unteren Oktaven zwischen ca. 15 und 80 Hz hör- und vor allem spürbar machen. Musik ist etwas gemischt, aber hauptsächlich langsamer, tiefer Bass, so etwa wie U2, Phil Collins, Depeche Mode.

Hab mich schon ein bisschen umgeschaut und hab den Visaton SUB W-20.39 ins Auge gefasst. Der wär mit 80 Euro sehr akzeptabel. Dazu bräuchte ich natürlich noch nen Amp, ich würde den Woofer gerne Aktiv betreiben. Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem Woofer gemacht, würde der meinen Anforderungen entsprechen?

Preislich sollte es für Sub und Amp nicht über 200 Euro gehen.

So, auch jedes noch so lange Posting ist irgendwann zu Ende, Danke fürs Lesen und Danke auch schon mal für eure Antworten!!

merendo

37 Antworten

also ich hatte soweit alles kapiert!

zu 1.: das hab ich doch geschrieben, lies noch mal nach... 😉

zu 2.: das war mir klar (hattest ja geschrieben), war ja auch nur eine anmerkung was es mit der klangqualität eines subwoofers auf sich hat.

zu 3.: solange du die gewünschte lautstärke nicht exact definierst und genaue angaben über deinen hörraum machst kann dir die frage keiner beantworten! und um sich ärger mit anderen mitmietern bzw. mitbewohnern einzuhandeln reicht auch schon ein guter recht kompakter aktivsubwoofer mit 100w-modul und 10"-chassis... (glaub mir, ich sprech da aus erfahrung... 😁 )

mfg.

Moin,
die Thommessen sind sicherlich gut,hatte selber das 2.0,aber die Sitronik bieten mehr fürs Geld.
Schaut mal auf www.sitronik-industrie.de
Schon das kleinste Modul hat soviel Leistung wie das jetztige 2.5 von Thommessen.

Gruß

...das vp1000d sieht ja mal vielversprechend aus... 😁

hui...

ok hast ja recht....

also nochmal von anfang an:

ich lebe immer noch in meinem ca. 30 m² großem/kleinem zimmer bei meinen eltern im haus.
nachbarn spielen keine rolle, links neber uns wohnt keiner und rechts neber uns ist kein haus 🙂

also weiter, ich haber ja als LS 2x die Beyma 12 KX die natürlich normalerweise PA-Chassis sind...
die Beyma LS spielen gut bis 60 Hz runter (hat mir einer von Beyma gesagt), dh. ich brauch einen sub der meiner meinung nach schon ein wenig tiefer als 35 hz spielt.
Der AAX1515 hat in der Bauanleitung wie ich sie gesehen hab eine Basskorrektur und spielt dann in dem Gehäuse 25 Hz -3db, was mir sehr gut gefällt.

da ich einen beamer habe, will ich jetzt eine mini-heimkino-anlage aufbauen, also meine bestehenden LS durch einen sub ergänzen...
ich brauche kein 5.1 (nur als info)

der subwoofer ist also eigentlich hauptsächlich "nur" zur unterstützung der Beyma-LS, die ja eigentlich schon genug Bass haben, aber leider fehlt ein ganz ganz kleiner tick tieftiefbass...

da ich bei teufel schon wegen dem M3000SW angefragt habe und die irgendwas von wegen 38 Hz -3db gesagt haben, ist dieser sub "fast" aus meiner liste gestrichen.

🙂 gleich bin ich fertig...

Meine Anforderungen an den Sub:

- Subergänzung für meine LS bis ca. 25/30 Hz
- Pegelfest wegen meinen PA-Chassis
- Nicht teurer als 450 euro
- Größe fast egal

glaube das wars dann....🙂🙂🙂

MfG

Ähnliche Themen

okay, ich erinnere mich wieder an deinen letzten thread... 😉
aber bei sovielen threads zu denen ich was poste kannst nich verlangen dass ich auf anhieb wieder alles im kopf hab!

die cx12 kenn ich übrigens sehr gut! 😉

also ich denke der zebulon ultra sollte schon in der lage sein zumindest weitestgehend mit deinen cx12 mitzuhalten, jedenfalls eher als ein teufel in dieser preisklasse! hab führ ähnlich wirkungsgradstarke lautsprecher mal nen aktivwoofer gebaut mit nem kleineren thommessen-modul und nem 12" visaton-chassis aus der w-serie (kein extrem teueres!) und das ging tierisch zur sache, ich hätt's selbst nicht geglaubt wenn ich's nicht gehört hätte... 😁

tip: solltest du doch mal auch 5.1/6.1/7.1 umsteigen wollen solltest, schau dir mal die cx8 von beyma an, die sind sicher nicht schlecht zur ergänzung der hinteren kanäle... 😉

mfg.

Genau das ist die antwort die ich hören wollte! 🙂

jetzt hamme doch alles geklärt....

jetzt weiß ich sogar wie ich auf 5.1 aufrüsten kann 🙂

Danke 😉

MfG

siehst du, so schnell und einfach geht das wenn man's nich unnötig kompliziert macht... 😁

mfg.

Also um mal wieder zum Thema zu kommen, ich hab jetzt mal zu WinISD (nachdem ich nach vielen Jahren wieder mal ins Windows gebooten hab 🙂 ) gegriffen und mir einen Subwoofer berechnet. Treiber ist der Visaton W 250 S 8 Ohm. Der soll in einem Volumen von 136,1 Litern spielen (das ist für mich in Ordnung). Schalldruck wären da bei 20Hz ca 74 dB @ 1W/1m. Das hört sich finde ich schon gar nicht mal so gut an. Was meint ihr?

Wie zuverlässig sind denn die Berechnungen von WinISD?

Zitat:

Driver : Visaton W 250 S 8
Vas : 140,0
Qts : 0,40
Fs : 31,00
SPL : 90,00
--
Number of drivers : 1
Box type : Vented
Box size : 136,1 l
Tuning frequency : 31,27 Hz
Vent : 1 vent(s)
0,057 m length for each
0,082 m round


Relative
Freq Gain Phase SPL
[Hz] [dB] [deg] [dB]
20,00 -15,64 257,50 92,14
25,00 -8,30 225,22 99,48
30,00 -3,50 188,98 104,29
35,00 -1,20 155,61 106,58
40,00 -0,41 130,39 107,38
45,00 -0,17 112,34 107,62
50,00 -0,10 99,05 107,68
55,00 -0,08 88,83 107,70
60,00 -0,08 80,69 107,71
65,00 -0,07 74,01 107,71
70,00 -0,07 68,41 107,71
75,00 -0,07 63,63 107,71
80,00 -0,07 59,50 107,72
85,00 -0,06 55,89 107,72
90,00 -0,06 52,70 107,72
95,00 -0,06 49,86 107,73
100,00 -0,05 47,32 107,73
--
Generated with WinISD[0.44] freeware (C) Juha Hartikainen
You can download your own copy from : http://www.linearteam.org

Deine Antwort
Ähnliche Themen