OT: Autobahngebühren in Deutschland
hallo, ich weß ist ziemlich OT, aber ich muss in nächster Zeit mal nach Deutschland fahren (bin aus Österreich) und wüsste gerne ob man bei euch auch (so wie bei uns) eine Vignette braucht od. sonstiges oder wie ist das?!
hoffe ihr versteht was ich meine..
29 Antworten
die maut wird 2020 kommen, nämlich dann, wenn die doppik auch beim bund eingeführt wird, und die BAB zwangsläufig privatisiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Aha?
Hast du schonmal drüber nachgedacht wie wichtig LKWs für unsere Wirtschaft sind und wie viele Arbeitsplätze da dran hängen?
Nicht ohne Grund werden Lagerkapazitätem von den großen Firmen Outgesourct und werden dann schlußendlich just in time geliefert. Somit entsteht unter anderem das Rollende Lager auf der Autobahn. Und das Outsourcing findet ja bekantlich aus wirtschaftlichen Gründen statt. Da kann keine Rede davon sein das man die benötigten Produkte billiger und effektiver am standort produzieren würde.
...
Ich hab den Beitrag einfach mal gekürzt 😉
Ich stimme dir aber voll und ganz zu. Die LKW-Maut sollte auf keinen Fall erhöht werden. Letztens wurde vom Stern eine Überprüfung durchgeführt, ob man beim Schwarzfahren erwischt wird.
Die haben mehrere LKWs über verschiedenste Strecken quer durch Deutschland geschickt und dort auch drauf geschrieben, dass sie schwarz fahren.
Die OBUs wurde ausgeschaltet und dann sind sie losgefahren. Munter unter Mautbrücken durch usw. Kein LKW wurde angehalten. Und man hat sich hinterher von TollCollect bestätigen lassen, dass keiner der LKWs erwischt wurde auch nicht von den Mautbrücken.
Dass es die LKW-Maut gibt finde ich generell gut aber es sollten alle mit einbezogen werden und es wird nur gerecht, wenn das System gut funktioniert.
Solange ausländische LKWs hier fahren können ohne Maut zu bezahlen werden die das wohl tun. Und wenn sie erwischt werden ist das auch nicht so wild. (Für die Spediteure)
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Ich hab den Beitrag einfach mal gekürzt 😉
Ich stimme dir aber voll und ganz zu. Die LKW-Maut sollte auf keinen Fall erhöht werden. Letztens wurde vom Stern eine Überprüfung durchgeführt, ob man beim Schwarzfahren erwischt wird.
Die haben mehrere LKWs über verschiedenste Strecken quer durch Deutschland geschickt und dort auch drauf geschrieben, dass sie schwarz fahren.Die OBUs wurde ausgeschaltet und dann sind sie losgefahren. Munter unter Mautbrücken durch usw. Kein LKW wurde angehalten. Und man hat sich hinterher von TollCollect bestätigen lassen, dass keiner der LKWs erwischt wurde auch nicht von den Mautbrücken.
Dass es die LKW-Maut gibt finde ich generell gut aber es sollten alle mit einbezogen werden und es wird nur gerecht, wenn das System gut funktioniert.
Solange ausländische LKWs hier fahren können ohne Maut zu bezahlen werden die das wohl tun. Und wenn sie erwischt werden ist das auch nicht so wild. (Für die Spediteure)
Ja, das soll scheinbar gehen. Das Problem ist, kein Deutscher Spediteur würde das machen, weil die Strafen dafür zu hoch sind. Im Gegensatz zu ausländischen Spediteuren. Die zahlen wenn sie erwischt werden nur einen Bruchteil des Deutschen Satzes.
Im Endeffekt zahlen die Maut auch nicht die Unternehmer, sondern wir alle als Verbraucher, weil diese Kosten auf die Preise der Waren umgelegt werden.
Von daher ist das sowieso nur Augenwischerei. Ebenso das Chaos zum Aufbau des Systems und den viel zu hohen Kosten. Die Firmen, die das System dem Staat verkauft haben, müssten heute noch für Ihren Mist Strafe zahlen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Im Endeffekt zahlen die Maut auch nicht die Unternehmer, sondern wir alle als Verbraucher, weil diese Kosten auf die Preise der Waren umgelegt werden.
Von daher ist das sowieso nur Augenwischerei. Ebenso das Chaos zum Aufbau des Systems und den viel zu hohen Kosten. Die Firmen, die das System dem Staat verkauft haben, müssten heute noch für Ihren Mist Strafe zahlen!
Aber nicht jeder Unternehmer kann die Kosten an den Kunden weitergeben, da diese sonst nimmer kaufen würden weils zu teuer ist.
In diesem Fall bleiben die Spediteure auf den Kosten sitzen. Und das ist oft der Fall.
zu ddr-zeiten gab es in jedem grösseren ort molkerein schlachthöfe, LPGs mit tierzucht, d.h. alles wurde da produziert wo es gebraucht wurde, tiertransporte wie sie heute stattfinden gab es fast gar nicht, heute wird der scheiss mit dem lkw quer durch deutschland gefahren. die ökologischen schäden sind wohl kaum z übersehn. grössere güter könnte man bequem mit der bahn transportieren, sind dazu in der lage. in der ddr lief der großteil des warenverkehrs über die bahn und zwar mit laufkarten an den waggons ohne elektronik. so und jetzt sag mal nem LKW-Fahrer er muss nicht mehr quer durch europa fahren sondern kann in heimatnähe aufn bahnhof arbeiten.
und das mit den polnischen LKW-Fahrern wollten wir ja nicht anders da wir jeden schritt der Globalisierung mitmachen.
also 5€/km autobahn maut!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Joker-TDI
zu ddr-zeiten gab es in jedem grösseren ort molkerein schlachthöfe, LPGs mit tierzucht, d.h. alles wurde da produziert wo es gebraucht wurde...
Die Ergebnisse dieser Organsisation konnte man täglich im Laden betrachten (oder auch nicht)...
Gütertransport auf die Bahn verlagern? Um mal einige Nachteile der Bahn zu nennen...
-Umwelt:
* das von bahnstromanlagen (ueberlandleitungen und trassenfuehrung) ausgehende magnetfeld (mit 16 2 /3 hertz) ist auch in groesserer entferung (kilometerbereiche) messbar und produziert schlecht reduzierbaren elektrosmog fuer alle und auch fuer nichtbahnfreunde.
* die von fahrenden zuegen (ausser den ganz neuen ices) ausgehende schallimmission ist groesser als die vom strassenverkehr. dies wird zusaetzlich bereits heute durch einen sog. schienenzuschlag bei den grenzwertmessungen toleriert.
-Logistik/Planung:
* das system bahn hat mit sicherheit probleme grossteile des guetervekehrs zu uebernehmen, da es hinsichtlich der infrastruktur und des schienennetzes und seiner kapazitaet hierfuer nicht / nicht mehr (?) ausgelegt ist.
* das system bahn ist ein zentral gesteuertes system, das system strassenverkehr ist ein zentral gefuehrtes (wenige trassen) aber dezentral organisiertes system. die leistungsfaehigkeit von transportsystemen wird aber wesentlich von seiner robustheit und stoerunanfaelligkeit entschieden, so dass zentrale systeme prinzipielle nachteile haben. Speziell Flexilibilität/ Just in Time.
Mal ganz zu schweigen davon, dass der Bahntransport immer noch teurer ist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Ja, das soll scheinbar gehen. Das Problem ist, kein Deutscher Spediteur würde das machen, weil die Strafen dafür zu hoch sind. Im Gegensatz zu ausländischen Spediteuren. Die zahlen wenn sie erwischt werden nur einen Bruchteil des Deutschen Satzes.
Im Gegenteil die Ausländer zahlen das doppelte an Strafe in Deutschland den können bis zu 787€ Höchststrafe abgenommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
...das von bahnstromanlagen (ueberlandleitungen und trassenfuehrung) ausgehende magnetfeld (mit 16 2 /3 hertz) ist auch in groesserer entferung (kilometerbereiche) messbar und produziert schlecht reduzierbaren elektrosmog fuer alle und auch fuer nichtbahnfreunde.
Moderne Diesellokomotiven wären da umweltschonender und effizienter einzusetzen.
ja zum beispiel mit bio-diesel oder diesel aus hanf der is noch besser wie das zeug aus raps.
Zitat:
die von fahrenden zuegen (ausser den ganz neuen ices) ausgehende schallimmission ist groesser als die vom strassenverkehr. dies wird zusaetzlich bereits heute durch einen sog. schienenzuschlag bei den grenzwertmessungen toleriert.
die vom strassenverkehr ausgehende schadstoffimmision ist höher.
Zitat:
das system bahn hat mit sicherheit probleme grossteile des guetervekehrs zu uebernehmen, da es hinsichtlich der infrastruktur und des schienennetzes und seiner kapazitaet hierfuer nicht / nicht mehr (?) ausgelegt ist.
was spricht dagegen an einen personenzug 1-2 güterwagen zu hängen?
Zitat:
Original geschrieben von Joker-TDI
...was spricht dagegen an einen personenzug 1-2 güterwagen zu hängen?
Die fehlenden Handlingmöglichkeiten für Güter an Personenbahnsteigen.
das mit der maut und den autobahngebühren ist echt lästig... sont wäre mein urlaub nach italien ca. 60 € billiger gewesen, das waren allein maut- und Autobahngebühren für hin- und Rückfahrt. wenn wenigstens in italien die autobahnen dann auch mit dem geld verbessert würden, würde ich nix sagen 🙁
das nicht alle schwarzfahrer erwischt werden ist klar, aber als ich letztes jahr meinen CE führerschein gemacht habe wurde ich im fahrschul lkw vom kba angehalten, da der lkw nicht angemeldet war! zur info, fahrschulen sind von der maut ausgenommen..! da stand auch dick überall fahrschule drauf, und die haben trotzdem kontrolliert, also werden die meisten wohl über kurz oder lang erwischt.
und zum autobahnverkauf, im grundgesetz steht im übertragenem sinn drinn das die autobahnen kein wertgegenstand der BRD sind und daher nicht verkauft werden können.. 🙂
Zitat:
Die fehlenden Handlingmöglichkeiten für Güter an Personenbahnsteigen.
das ist natürlich ein argument. nur diese möglichkeiten können geschaffen werden.
es soll ja nicht an jedem bahnhof güter verladen werden aber in den grösseren schon. und es soll ja nicht von heut auf morgen geschehn nur wenn wir nicht was tun ist der verkehrskollaps vorprogrammiert.
vom kumpel der vater is LKW-Fahrer er hat Klopapier in Hamburg geladen nach Freiburg gefahren, da unten Klopapier geladen und das nach Hamburg gefahren. Ist kein scherz!
N Bekannter fährt n Milch-Laster. Der sammelt die Milch bei den Bauern ein,fährt die nach erfurt in erfurt nimmt er milch auf fährt die nach Dresden, in Dresden nimmt er wieder seinen Bock voll Milch und fährt die nach Leipzig. Das ist doch totaler unsinn! nicht von den speditionen, die sind um jeden auftrag dankbar, nur von den firmen die sowas veranlassen