Originale Türgriffe in Wagenfarbe Lackieren?

VW Vento 1H

Hallo,

kann man die schwarzen Türgriffe eigentlich auch Lackieren oder geht das nicht, da man die ja oft benutzt und dann müsste sich doch die Farbe abnutzen. Also wisst ihr wie man die richtig Lackieren kann? Achso hat einer mal ein Bild, wo ein Golf 3 am besten in Silber mit silbernen Türgriffen drauf ist.

Danke

24 Antworten

wie wärs einfach mit ner ersatzbat im kofferraum??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.zumwinkel


wie wärs einfach mit ner ersatzbat im kofferraum??? 😁

hehe..man gut das ich Euch habe 😉

Das ist doch mal nen Vorschlag!

Ich muss zugeben, dass ich auf die Idee mit der Batterie bisher auch noch nicht gekommen bin.
Hört sich aber doch sehr gut an 🙂
Wäre außerdem richtig scheiße wenn die FFB nicht mehr funktioniert, weil die Alarmanlage dann ja ohnehin die el. Wegfahrsperre aktiviert und man nicht mehr vom Fleck wegkommt.

@Flo

nö lackieren lassen. Hat mich nix gekostet als ich meine Einstiegsleisten lackieren lasse habe 😁 War mit dabei!

Ähnliche Themen

Hallo.

Also ich hab meine alle selbst lackiert, erst anschleifen mit recht feinem Schmiergel, dann die Farbe drüber und danach Klarlack.

Hat bis jetzt den kompletten Winter und den halben Sommer gehalten.

Hab die Schlösser vorne auch raus, mit der ZV hab ichs ganz einfach gelöst, Schlüsselschalter im Kofferraum, weil der geht ja immer auf.
Geht allerdings nur, wenn z.B. die FFB nicht mehr geht, weil Saft auf der Batterie musste schon haben, sonst gehts nicht, aber ohne Batterie auch kein losfahren.

das einzige prob dran is leider dass man am kofferraum dann das schloß net mehr wegmachen sollte, d.h. man muss zu dieser ver******* und versch**** leiste von cult-society grewifen, um das heck einigermaßen clean zu bekommen!!! 🙁

also bei der waeco kann man sich ne 2te fb dazukaufen.wäre doch auch ne alternative.einer wird immer gehen

aber wenn bat leer dann kfunzt die 2te ffb auch nciht mehr.

mfg Sebastian

Wie baut man die Griffe am besten ab?

hier hast du eine schöne Anleitung:
http://mitglied.lycos.de/kermith/index.html

nach der habe ich es auch gemacht!

mfg Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen