Original Oris-Kupplung nachrüsten
Hallo zusammen,
vorab möchte ich klarstellen, dass ich bereits umfangreich die Forensuche bemüht und viele Themen aufmerksam durchgelesen habe. Leider bin ich letztendlich aber zu keiner für mich aussagekräftigen Antwort gekommen.
Gerne würde ich wie der Titel vermuten lässt die Originale schwenkbare Oris Anhängekupplung an meinem Tiguan 2.0 TDI Bj 10.2013 nachrüsten. Die passende Stoßstange ist bereits vorhanden. Eine Anhöngekupplung sollte auch recht unkompliziert zu bekommen sein. Ist bei der rein mechanischen Montage der Kupplung etwas zu beachten oder gestaltet sich der Einbau unkompliziert?
Ein größeres Problem - und daher auch eigentlich dieser Thread - stellt der elektrische Anschluss da. Trotz der ganzen Recherchen, bin ich diesbezüglich nicht wirklich schlauer geworden.
Gibt es einen passenden Nachrüstkabelbaum?
Benötige ich ein zusätzliches Steuergerät?
Kann mir den elektrischen Anschluss jeder Bosch-Dienst machen?
Über Antworten auf meine Fragen bzw. Eure eigenen Erfahrungen freue ich mich.
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Beste Antwort im Thema
Eine Nachrüstung einer Anhängerkupplung muss nicht unbedingt vom TÜV eingetragen werden.
Die meisten AHKs besitzen eine EG-Typgenehmigung und sind somit eintragungsfrei. Man muss lediglich diese Genehmigung immer mitführen. Ähnlich einer ABE.
22 Antworten
Warum eigentlich die schwenkbare Oris nachrüsten?
Die fiel in der Vergangenheit immer wieder dadurch auf, dass die Mechanik irgendwann sehr schwergängig war...
Diesen Entriegelungs-Zug-Hebel der bei der Original-Ausführung so schön in die Stoßfänger-Verkleidung integriert ist, hat die meines Wissens auch nicht.
Es gibt abnehmbare AHKs von namhaften Herstellern, die auch sehr gut sind, den passenden Kabelsatz, einschließlich dem Original-VW-Steuergerät, dabei haben, und günstiger sind...
Habe bei mir (beim Bosch-Service-Betrieb) so eine von Westfalia nachrüsten lassen:
Das mitgelieferte Steuergerät trägt sogar die Original VW-Teilenummer, und im VCDS kann man es zumindest nicht vom Original unterscheiden.
Der Kabelsatz war komplett, für mein Fahrzeug, dabei.
AHKs müssen heute nicht mehr eingetragen werden.
Lediglich der TÜV schaut beim nächsten Besuch mal genauer hin, wenn er überhaupt bemerkt, dass die nachgerüstet wurde.
Der Nachteil bei nachgerüsteten AHKs ist der, dass die niemals die maximal zulässigen Zuglasten erreichen, wie die ab Werk verbauten, da letztere Fahrzeuge (zumindest der Tiguan) so ganz nebenbei mit einem wesentlich effektiveren Kühler ausgestattet sind.
Den nachzurüsten ist, wirtschaftlich gesehen, Blödsinn: Wer die höhere Anhängelast braucht, sollte dann lieber das Auto verkaufen und eines mit serienmäßiger AHK kaufen.
So Long...
Hallo zusammen,
vielen Dank für die bisherige Hilfe. Ein netter User hat mir die Teileliste aus Gute Fahrt zukommen lassen.
Bezüglich des Kabelbaums hatte ich wie empfohlen bei Kufatec nachgeschaut. Dort wird folgendes angeboten:
http://www.kufatec.de/.../...gerkupplung-zentralelektrik-vw-tiguan?...
Dies stellt ausgenommen des Steuergerätes aber trotzdem nicht den komplett benötigten E-Satz da oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Hallo diesen Satz habe ich genommen. Der geht von der zentralelektrik bis zum Steuergerät. Es ist nur der halbe Kabelbaum
...aber vermitlich wesentlich günstiger als der originale identische Satz was? ;-)
Heißt ich benötige dazu dann Steuergerät und den Baum vom Steuergerät zur Kupplung.
Ähnliche Themen
Kann leider nicht mehr editieren, daher muss ich nochmal Antworten.
Das Steuergerät gibt es gebraucht ja auch relativ günstig zu kaufen.
Müsste die Teilenummer 1K0907383E haben, richtig?
Ist egal welches Baujahr das Steuergerät ist bzw. muss ich etwas beachten beim Gebrauchtkauf?
Dann benötige ich also noch den Kabelbaum vom Steuergerät zur Anhängerkupplung.
Kann mir hier jemand die entsprechende Teilenummer nennen?
Ist dieser Kabelbaum nur dieses relativ kurze (1m?) lange Stück von der Anhängersteckdose aus?
Von der Zentralelektrik zum Steuergerät könnte ich dann auf den Kufatec-Kabelbaum zurückgreifen.
Vielen Dank!
Hallo
Der Kabelsatz vom Steuergerät zum Anhängerdose (inkl. Dose) hat die Nummer 5 NO 971124B (kostet in A Euro 140,-)
der Kabelsatz von der Zentralelektrik inkl. Steuergerät hat die Nummer 5 NO 55204A (kostet in A Euro 270,-)
Von mir wurden diese beide Sätze verwendet weil es orig. Teile sind und den nicht erhältlichen serienmäßigen Kabelbaum am nächsten kommt. Freischaltung über die Werkstätte für ein Trinkgeld ;-)
mfg Manfred
Guten Morgen,
Wie definierst du "am nächsten kommen"?
Was kann denn im Vergleich der Kufatec Kabelbaum nicht?
Von der Dose zum Steuergerät ist ein nur relativ kurzes (1m?) Kabel, kann das sein?
Schönen Samstag
Hallo
der 2 kabelsatz ist etwas über 1 Meter lang. Der Vorteil dieses Kabelsatzes ist die orig. Dose welches genau in das Auge der Kupplung passt. Zu den Eigenschaften des kuftatecsatzes kann ich nichts sagen. Der original Satz hst das Dauerplus vom Sicherungskasten weg und ist letztendlich wie der Kabelbaum mit der Hängerkupplung wenn man diese mitbestellt. Anschluss ist ja auch genau beschrieben in der übermittelten Date deri Gute Fahrt. Mir ging es vorallem auch um die original Bestückung des Kabelbaums. Das VW nicht immer günstig ist, ist ja kein Geheimnis.
Mfg Manfred