Original oder China-Dreck?

Mercedes E-Klasse W124

http://cgi.ebay.de/...252QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hab kein Brabus-Umbau gefunden der sowas installiert hatte...
Spiele mit dem Gedanken es einzubauen, was sagt ihr dazu?

Pfirti

Beste Antwort im Thema

😕
und was willst du damit? was hat das für ein Sinn?

nimm das Geld und schmeiss es in Gulli ist besser angelegt^^

28 weitere Antworten
28 Antworten

na neben den Scheinwerfer hintern Kühlergrill,
ähnlich wie den original Schlauch

so, jetzt hab ichs auch gesehen: 😉

Statt einen Hunni zu versenken:
- kauf vorher zwei LED-Leisten in einer Leuchtfarbe Deiner Wahl
- bau Deine Leisten aus,
- Geh zu nem Schmied oder Schlosser oder Karosseriebauer und lass Dir Löcher/ Schlitze fräsen
- Beschaff Dir zwei Streifen Alugitterchen
- alles grundieren und lackieren
- Kleb die Gitter drauf
- LED mit Schalter verbauen (sind garantiert nicht zugelassen und zugelassene passen wahrscheinlich nicht drunter)

Dann hast zwar auch keine Luft, aber ne nette Spielerei am Auto?

So an alle,

habs mir mal gekauft und geht dann die Tage zum Lacker!
Falls Interesse besteht kann ich gerne Bilder machen wie es aussieht...

Das mit den LED's mache ich aus zwei Gründen nicht:

1. Jeder Assi-Opel fährt mit den Dingern rum (im Gegensatz zu den Gittern) (Nichts gegen Opel-Fahrer :-P )
2. Sieht das auf diesem wunderschönen Auto nicht gut aus, hatte auch mal USA_Standlichter drin und das passt alles nicht ausser die Serienbeleuchtung ;-)

Pfirti

Das Teil wurde ursprünglich für den Brabus 6.5 v8 und dem 7.3 liter v12 original von Brabus verbaut zwecks Thermik-!!!-Beachte das das Teil nur für Mopf 1 passt-!!!-wenn Du Mopf 2 hast-knallt der Grill auf die Leisten-Ansonsten gutes Teil--mehr davon--Ich werde mir das für meinen 500er einfach selbst bauen--Ich werde Schlitze wählen--ist doch easy und wesentlich billiger--Diese Leisten kosten bei MB Stück 10.----Da find ich den Preis recht deftig--steht nicht mal Brabus drauf--Ich weiss aber das Brabus,AMG,Lorinser etc viele Aufwertungs,Ausstattungs,Leistungs,Optik-Kits hergestellt haben--natürlich vieles eingestellt-aufgekauft oder in irgendeiner Schatzkammer zu finden---wie dieses Teil hier...

Ähnliche Themen

Hab ja einen Mopf1 (1992 BJ.)

Bin handwerklich nicht so begabt und habe auch nicht die Technische Ausrüstung um sowas selbst zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von Mei Mudda


Hab ja einen Mopf1 (1992 BJ.)

Bin handwerklich nicht so begabt und habe auch nicht die Technische Ausrüstung um sowas selbst zu machen...

@Mei Mudda

Oh sorry-das Bj.habe ich nicht gesehn-Aber wenn Du mal Zeit hast-fährst Du bei einem Lackierer vorbei-zeigst Ihm am Objekt,dass Du solche Aussparungen oder Schlitze willst-für den ist das ganze gar kein Problem-der schneidet/dengelt/fräst Dir das rein und lackiert das-Dürfte im Endeffekt aufs gleiche oder sogar noch etwas weniger rauskommen und es ist einzigartig,oder halt die Dinger bestellen ,lackieren und rein damit-dann Fotos für Uns zum Loben-Bewerten-Diskutieren.Aber das bleibt Dir überlassen.Gibt natürlich noch viel wichtigere Sachen als solche.Aber warum nicht.

So, Paket ist heute eingetroffen.
Kommt am MO zum Lackierer und wird dann DI eingebaut!
Stell dann Bilder rein...
Vielleicht bau ich dann passend wieder die USA-Standlichter ein :-D

Mal schauen was der Tag so bringt...

Pfirti

Souedele...

Grad beim Lacker die Teile abgeholt und eingebaut!
Nutzen = 0 :-D
Aber macht ne schöne Front...
Zeitaufwand ~30 min.

Anbei BIlder

Pfirti

Ich sehe einen Scheinwerfer mit wasser drinnen (Beifahrerseite)!!! 😁

Nimm den Deckel (Motorseitig) runter.

Wollte die Dichtung eh austauschen :-)
Aber wenn ich Deckel runtermach ist das doch auch nicht gut oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mei Mudda


Wollte die Dichtung eh austauschen :-)
Aber wenn ich Deckel runtermach ist das doch auch nicht gut oder?

...aber schadet auch nicht!! Und austrocknen kann er nur so.

Tatsache...Scheinwerfer wieder trockengelegt :-)

Aber würde das Problem gerne an der WUrzel packen, nur wo liegt selbige?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Mei Mudda


Tatsache...Scheinwerfer wieder trockengelegt :-)

Aber würde das Problem gerne an der WUrzel packen, nur wo liegt selbige?

Grüsse

An einer undichten Stelle beim SW-Glas und der Dichtung.

Hatt das selbe Problem im Vorjahr!

Hier im im Forum bekahm ich den Tipp, die Stelle entweder mit Silikon ab zudichten od.

neue Dichtungen beim Freundlichen zu besorben. Ich htte mich für zweiteres entschieden!

Ist zwar etwas fummilig zu wechseln, aber es geht!

Gruß

Moin
bei mir waren die Scheinwerfer am Rahmen undicht wo das Glas am Rahmen festgeklebt ist.Also nicht die Dichtung.
Bei meinem brauchte ich das Glas nur etwas fester anfassen und ich
hatte es in der Hand.
Neu eingeklebt und fettich,du kannst natürlich auch ne neue Streuscheibe kaufen.Die ist am Rahmen verklebt und wird mit neuer Dichtung verkauft.
Kostet ca 30 € im Zubehör.

Diese Blenden finde ich auch ganz hübsch allerdings fallen die bei deinem schwarzen kaum auf ,könnte mir vorstellen das die bei einer anderen Farbe noch besser kommen.
Gruss jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen