Original Lautsprecherkabel - Maximale Belastbarkeit
hi,
ich wuerde mir gerne eine bishen bessere anlage in mein auto bauen... aber moechte nicht viel machen... soll jez keien 43939 db bringen muessen😉
ich dachte da an eine schoene doppeldin headunit (welche ist noch nciht klar) und 4 lautsprecher...
die vorderen waeren 16er und die hinteren 13er....
ich denke das die 200 watt der hu nicht ausreichen werden... (200 watt is ja so der normalwert denke ich)
deswegen kommt evtl noch ein kleiner verstaerker rein....
so und jez zum eigentlichen thema... mit wieviel last kann ich die originalen lautsprecherkabel belasten?
und was fuer empfehlungen habt ihr bezueglich der lautsprecher?
ich dachte evtl an so 3-wege-koax 16er vorne und hinten jeweils 13er kickbaesse? oder was fuer bessere konstellationen gibt es da?
will nur nen schoenen sound haben den ich bei bedarf auch bischen aufdrehen darf😉
auto ist ein 2002er corolla e12
34 Antworten
Hängt davon ab wie du es anstellst.
Denk dran, dass die Schraube auch vom Gehäuse isoliert sein muss, da sie direkt ins Blech geschraubt ist.
is kritisch
selbst wenn du von beiden seiten son kunststoffding nimmst läufst immernoch gefahr, dass die schraube dazwischen kontakt mit dem blech von der stufe kriegt und man sollt halt tunlichst vermeiden, dass man stufengehäuse und karosse irgendwie verbindet
ok, das werd ich dann ja noch sehen, aber gut zu wissen😉
gibt es irgendwo noch gute tutorials die den einbau beschreiben oder soll ich die suchfunktion quaelen?
am besten natuerlich mit bildern
bin nicht so der linksammler
aber kannst ja mal nach den beiträgen von zuckerbaecker suchen, der postet immer mal wieder hilfreiche links
sowas zb.
http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm
Ähnliche Themen
Ob es ein gutes Tutorial ist, musst du entscheiden, aber du kannst dir ja mal den Thread zum Einbau meines FS durchlesen. Musst halt schauen, ob sowas für dich in Frage kommt...
Gruß Tecci