Original Lautsprecherkabel - Maximale Belastbarkeit
hi,
ich wuerde mir gerne eine bishen bessere anlage in mein auto bauen... aber moechte nicht viel machen... soll jez keien 43939 db bringen muessen😉
ich dachte da an eine schoene doppeldin headunit (welche ist noch nciht klar) und 4 lautsprecher...
die vorderen waeren 16er und die hinteren 13er....
ich denke das die 200 watt der hu nicht ausreichen werden... (200 watt is ja so der normalwert denke ich)
deswegen kommt evtl noch ein kleiner verstaerker rein....
so und jez zum eigentlichen thema... mit wieviel last kann ich die originalen lautsprecherkabel belasten?
und was fuer empfehlungen habt ihr bezueglich der lautsprecher?
ich dachte evtl an so 3-wege-koax 16er vorne und hinten jeweils 13er kickbaesse? oder was fuer bessere konstellationen gibt es da?
will nur nen schoenen sound haben den ich bei bedarf auch bischen aufdrehen darf😉
auto ist ein 2002er corolla e12
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
deine technische daten sind nicht unbedingt aussagekräftig, man müsste wissen welche marke es ist, da es genug hersteller gibt, bei denen mehr drauf steht als drinne ist 😉
er hat die eton zitiert, die ich verlinkt hab
Zitat:
Original geschrieben von sbr
d.h. ich kann nur 2 ls anschliessen? ergo frontsystem
die hinteren kann ich dann weiterhin ueber den internen verstaerker im radio betreiben?
richtig, die hinteren würden die profis aus diesem forum komplett abklemmen aber du kannst sie auch leise am radio mitlaufen lassen, die front sollte aber lauter spielen und kann es ja dann auch
sprich hinten kannst auch auf jeden fall die originalen drin lassen
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
beides von eton wäre zb. auch ne möglichkeit (1) (2)
das mit eton war ja nur ein beispiel
dein persönlicher geschmack sollte entscheiden, probehören wär halt angesagt
gibt noch andere sachen die guddi sind
http://www.carhifi-store.net/product_info.php?...http://www.just-sound.de/...F,de,6e371bce22708a698aa429c4001db775.htmlhttp://www.marketworks.com/.../DeluxeSFItemDetail.aspx?...http://www.carhifi-store.net/product_info.php?...http://www.just-sound.de/...A,de,6e371bce22708a698aa429c4001db775.htmlhttp://www.just-sound.de/...F,de,6e371bce22708a698aa429c4001db775.htmlok... ich kaempfe grade mit meinem wissen😉
also sollte man sich lieber ein stereosystem zulegen als die hinteren lautsprecher zu nutzen?
warum wenn ich fragen darf?
soweit ich mich noch gut genug an menie physikvorlesungen erinnern kann addieren sich schallquellen und es kommen paar db mehr raus?
oder spricht da was dagegen?
theorie vs. praxis
*probehoeren* ist auch eher relativ oder?
denke die lautsprecher hoeren sich im geschaeft anders an als im auto? resonanzkoerper etc...?
oder kann man da auch schon unterschiede feststellen?
wolltest du vohin nich was wegen bühne lesen? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sbr
ok... ich kaempfe grade mit meinem wissen😉
also sollte man sich lieber ein stereosystem zulegen als die hinteren lautsprecher zu nutzen?
warum wenn ich fragen darf?
soweit ich mich noch gut genug an menie physikvorlesungen erinnern kann addieren sich schallquellen und es kommen paar db mehr raus?
oder spricht da was dagegen?
theorie vs. praxis
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
wolltest du vohin nich was wegen bühne lesen? 😉
jo... 😉
Zitat:
Original geschrieben von sbr
*probehoeren* ist auch eher relativ oder?
denke die lautsprecher hoeren sich im geschaeft anders an als im auto? resonanzkoerper etc...?
oder kann man da auch schon unterschiede feststellen?
jo musst im auto hören! 🙂 is nich immer leicht ich weiss ... viell. kannst ja mal ein treffen besuchen und dir bissi was anhörn
hi
bekommst du wirklich nen doppel-din gerät unter ?
ich finde das autoradio ist eines der ersten sachen die auf der liste stehen sollten.
das besteingebauteste, richtig feine system am super amp klingt auch nicht gut wenn es am 50€ radio hängt.
das einzige was ich zum corolla hab is das:
http://ice.gdt.be/php/projects/pictures.php?folder=MDF%20RF%20Koen
frontlautsprecher müssten 16er passen. mdf adapter bauen und lackieren. wie ist das mit der einbautiefe? ist da platz dahinter? wie sehen denn die türen aus?
evtl nen subwoofer? weil das frontsystem wird ab 100hz abwärts nicht mehr viel bringen. im gegenteil ein hochpassfilter sollte es so ab 40-80hz entlasten. dann verzerrt es bei höheren pegeln viel weniger.
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
evtl nen subwoofer?
klar, das wär natürlich das einzig wahre um richtig bass rein zu bekommen
aber manche wollen halt nicht... 🙂
hab mich ueber die buehne informiert... jedoch haut die theorie bei mir im kopf grad die praxis zusammen😉))
sub ist sone sache... da muesst ich kabel bis in kofferraum legen und mir eine box bauen die ich irgendwo FEST verbinden kann und die jederzeit mit wenigen handgriffen abklemmbar sein sollte!
waere recht viel aufwand und ich denke das ein frontsystem vorerst reichen sollte... wenn ich auf den geschmack komme kann ich ja nachruesten😉
aber will nicht unbedingt die ganze nachbarschaft wecken wenn ich fahr.
vielen dank fuer den link...ist echt interessant!
und fuers radio hab ich auch nichts billiges in sicht!
http://www.zenec.com/index.php?id=18&L=0
http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/AVIC-D3/index.html
das zenec wuerde 700 kosten und wenn ich glueck hab koennte es kollege evtl fuer 540 bekommen (rabatt)
das pioneer kostet 1500 und ist mein optischer favorit...nur halt der preis bishen hoch😉
p.s. http://www.just-sound.de/...F,de,6e371bce22708a698aa429c4001db775.html
diese scheinen mir ok zu sein... preis is auch recht gedrueckt, was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
klar, das wär natürlich das einzig wahre um richtig bass rein zu bekommen
aber manche wollen halt nicht... 🙂
geht auch ohne Sub sehr gut 😁
@Threadersteller: hast du öfters mitfahrer? kannst hinten ein 13ner Coax ans Radio hängen und es dann per fader einblenden, kein Problem, nur Endstufe brauchst dafür keine.
Die Jungs hier haben schon recht, 2Kanal Stufe und Frontsystem.
Für Hardcore Junkies dann noch nen Sub ^^
du musst für eine Endstufe schon Kabel nach hinten ziehen, denn ich würde nicht 200€ einfach in den Fussraum legen 😉 hinters Handschuhfach passn die genannten auch alle nicht.
Also wäre alles andere außer KR ein nicht grade kleiner Aufwand!
Kabel RICHTIG dimensionieren, bitte ^^
gibt auch sehr feine fertige Kisten, brauchst da nix zimmern. Nur geht man bei denen immer Kompromisse ein, weil der Hersteller nunmal nicht für jeden Bedarf was im Angebot hat 🙂
Gibt auch Bananenstecker, damit kannst die Kiste mit einem Handgriff abklemmen, bei interesse such ich dir mal welche raus bei ebay oder so.
FS sollte über Stahl oder Holzringe auf das Türblech montiert werden. Labile Verkleidungen schlucken dir sonst jeglichen Schall. Componenten Systeme sind meißt klar im Vorteil, weil man den HT getrennt des Tieftöners montieren kann.
Dämmen solltest du mit speziellen Bitumenmatten, die gibt es nicht im Baumarkt!
so long..
Zitat:
Original geschrieben von AlexFinger
geht auch ohne Sub sehr gut 😁
warum, hast dun kleinen raptor in der tür oder was? 😉
ok, wenn paar kabel verlegt werden muessen dann muss das eben sein... denke nen amp werde ich noch hinters hinterrad an die wand haengen koennen... da nimmt er nicht soviel platz ein (man muss ja auch praktisch denken😉 denke hinten neben dem schlauch fuer die hintere wischwascherduese ist noch genug platz
und wer weiss... vielleicht ist noch platz hinterm handschuhfach?😉 oder spricht da was dagegen? hitze?
denke ihr habt mich schon fast von eurer version ueberzeugt... hu+frontsys+amp und hinten kann ich ja reinfaden wenn jemand drinsitzt und was hoeren will😉
beifahrer sind mir egal... die sollen sich was eigenes kaufen wenn es sie stoert😉
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
warum, hast dun kleinen raptor in der tür oder was? 😉
Raptor?? was das? 😁 (kenn i, kei Angst) neenee, i hab die großen DoppelD Kicks und die zeitwiese an 375AudioArtAngabe-RMS gehabt ^^ 😉 Pro Tür 😁
@sbr:
so is richtig, die anderen san egal, sei egoistisch ^^
unterm Handschuhfach wäre ne Möglichkeit, weil da Fussraumbelüftung is, aber dahinter ist auch hitzekritisch, wenn der Amp passen WÜRDE, was ich immernoch sehr bezweifel, kenne kein gescheites Handschuhfach bisher ^^
Verstärker? Reserveradmulde hat sich sehr bewährt 😉 außer wenn du alle 2 Wochen nen Platten fährst. Seitenteile im Kofferaum auch, Rückbank würd ich nur in gleichzeitiger Verwendung mit einem Holzgestell machen, nicht direkt auf blech montieren.