Original Kühlbox nachrüsten
Hallo Kollegen,
kann mir jemand sagen, wie ich den skisack in der Fondlehne gegen die original Kühlbox austausche, sprich wo diese angeschlossen wird?
Danke schonmal...
Beste Antwort im Thema
Ach übrigens Bullethead: Danke. Ich finde das einfach toll wie du selbstlos Wissen teilst und nie davor zurück scheust anderen zu helfen.
Wegen Menschen wie dir mag ich das Internet. Find ich einfach super!
116 Antworten
Musst du dringend Organe für eine Transplantation transportieren oder was ist los?
Ganz ruhig, nur weil gestern, am Freitag Nachmittag alle die einen Kühlschrank haben im Fond kühlen Champagner getrunken haben anstatt auf Motor Talk zu antworten...?
Er hält gut kalt, im Sommer hilft ein Kühlakku zum Start. Ist halt kein Kompressorkühlschrank wie im W221, daher macht der träge kalt, hält aber kalte Getränke sehr gut kühl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Magnethelm- schrieb am 22. August 2015 um 07:26:57 Uhr:
Musst du dringend Organe für eine Transplantation transportieren oder was ist los?Ganz ruhig, nur weil gestern, am Freitag Nachmittag alle die einen Kühlschrank haben im Fond kühlen Champagner getrunken haben anstatt auf Motor Talk zu antworten...?
Er hält gut kalt, im Sommer hilft ein Kühlakku zum Start. Ist halt kein Kompressorkühlschrank wie im W221, daher macht der träge kalt, hält aber kalte Getränke sehr gut kühl.
Nicht doch gleich meckern !
Das ist für W 221 kompressor kühlbox !
Lief halbe std. Immernoch nicht ansatzweise kühler ?
Muss da vielleicht kühlmittel sowie vielleicht Gas nachgefüllt werden ?
Gr
Nicht Meckern !
Wenn eine Kompressorkühlbox nach einer halben Stunde nicht eiskalt ist, dann ist irgendwas defekt falls Du das Ding nicht gerade in der prallen Sonne geparkt hast.
Kühlmittel nachfüllen ist nicht so einfach. Das steht unter hohem Druck und es darf auch keine Luft und Feuchtigkeit in die Anlage kommen. Außerdem brauchst Du einen Kältemittelschein dafür. Kann also nur ein professioneller Kältebetrieb machen und keine einfache Autoklima-Bude. Und das Leck muß vorher auch noch gefunden und repariert werden, sonst hast Du die gleichen Probleme nach kurzer Zeit wieder.
Hat eigentlich jemand defekte Teile anzubieten? Also eine defekte Kühlbox aus dem W220 oder W221? Ich überlege, eine vom W220 (die in meinen reinpasst) auf Kompressorkühlung umzubauen. Ich hab noch einen 12V-Kältemittelkompressor da, muß nur sehen wo ich den im Auto verstecke...
Soweit ich gesehen habe, sind die Kühlboxen vom W140 und vom W220 baugleich oder bauähnlich (Peltier).
Einen Umbau von einer W220 Kühlbox auf Kompressortechnik würde ich auch auch interessant finden. 🙂
Moin,
ich wollte gestern Abend (nachdem der Kabelbaum nun mit Steckdose eingebaut ist) meine 2014 gekaufte Kühlbox anschließen.
Es tut sich nichts!
Die LED im Ein/Ausschalter blinkt gelb.
Lampe in der Box ist auch aus.
Kennt ihr einen Dienstleister der die W220 Kühlbox repariert?
[Ich Depp hab die 2014 nach dem Kauf bei ebay nicht mal zur Probe an 12V angeschlossen...]
Sternengrüße,
ShroudShifter
Wenn Du wegen Deiner Kühlbox bei Webasto anrufst,
kannst Du morgen einen super Braten darin zubereiten!
Klar meinte ich WAECO - sorry. Ich hatte dort mal die Auskunft bekommen, dass man dort als Privater keine Ersatzteile bekommt aber Boxen repariert. Das ist aber schon wieder 3 Jahre her.
Zitat:
@ShroudShifter schrieb am 31. August 2015 um 16:14:39 Uhr:
Moin,ich wollte gestern Abend (nachdem der Kabelbaum nun mit Steckdose eingebaut ist) meine 2014 gekaufte Kühlbox anschließen.
Es tut sich nichts!
Die LED im Ein/Ausschalter blinkt gelb.
Lampe in der Box ist auch aus.
Kennt ihr einen Dienstleister der die W220 Kühlbox repariert?
[Ich Depp hab die 2014 nach dem Kauf bei ebay nicht mal zur Probe an 12V angeschlossen...]
Sternengrüße,
ShroudShifter
Strom kommt an, also liegt es nicht an der Verlegung.
Bist Du dann mal ein paar Meter gefahren?
Denn so, wie von Dir beschrieben, verhält sich mein (ab Werk) eingebautes Kühlfach zunächst auch. Nachdem ich losgefahren bin, schaltet sich die Kühlbox zu (Innenlicht geht dann und das Blinken im Schalter hört auf). Wenn ich den Wagen abstelle, läuft die Kühlbox kurz weiter, schaltet sich dann aber wieder ab.
lg Rüdiger:-)
Moin Rüdiger,
ich habe meine Kühlbox mal zur Probe auf dem Küchentisch an eine 12V (Motorrad) Batterie angeschlossen.
Dabei war das Verhalten wie hier beschrieben.
- Lüfter innen (kalte Seite) läuft nicht
- Lüfter außen (warme Seite) läuft nicht
- Licht in der Box aus
- Licht im Schalter binkt
Meinst Du mit dem Einbau im Auto (Zündung an bzw. Fahren) könnte es ein anderes Ergebnis geben?
Das habe ich noch nicht versucht.
Herzliche Sternengrüße,
ShroudShifter