Original DB Motoröl
Hallo,
es gibt ja von DB ein hauseigenes DB Motoröl 5W-30 mit Freigabe nach 229.52.
Abgesehen davon, daß am deutschsprachigen Gebinde "PKW Synthetic Motorenöl" steht, und am englisch sprachigen Gebinde "GENUINE ENGINE OIL FULLY SYNTHTETIC" , was heißt, daß es im deutschsprachigen Gebinde auch teilsynthetisch sein könnte, was gar nicht so selten vorkommt. Nach dem endlos Thread über Motoröle im MT Forum von Volkswagen/Motoren muß nämlich nur ein bestimmter Öl-Anteil wirklich synthetisch sein, um das Motoröl schon synthetisch nennen zu dürfen.
Es steht also nur am englischsprachigen Gebinde explizit vollsynthetisch darauf.
Was ich aber eigentlich fragen will: Weiß jemand den Hersteller dieses MB Motoröls ?
Ich kenne ein synthtisches 5W30 mit 229.52 Freigabe nur von Valvoline und Ravenol (bei denen steht sogar ausdrücklich vollsynthetisch drauf).
Alle anderen mir bekannten 5W-30 Motoröle mit 229.52 Freigabe sind Synthese Öle, also HC Öle. Sind also gecrackte mineralische Öle.
Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
Viele Grüße Franz
Beste Antwort im Thema
Ich sage mal.Dein Orginal MB Ö ist Fuchs 5 30 Pro BTec nach 229.52
15 Antworten
Zitat:
@frangeb schrieb am 12. Januar 2017 um 16:27:23 Uhr:
Es wird keine Viskosität angegeben.
Nur Freigabe 229.52
Laut BEVO gibt es zwei MB Motorenöle:
MB 229.52 A001 989 37 01 ein 5W30
und das Mercedes-Benz PKW-Synthetic Motorenöl MB 229.52 als 0W30 und 5W30
Die Viskosität erscheint nicht auf der Flasche 😕
... damit hat die Werkstatt immer das richtige Öl eingefüllt 😁
(die sind ja nicht blöd)
Ich bin kein Ölspezialist, aber ich denke ein 0W-Öl ist nur mit synthetischem Öl möglich und wird auch als solches verkauft.
[edit] es gibt 0W30 auf Basis von Sythesetechnologie -> Shell Helix 0W-30