ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Original Bremsen

Original Bremsen

Mercedes
Themenstarteram 13. Juni 2019 um 18:35

Hallo Leute,

ich Google mich zu Tode. Ich hab nen w212 mopf. Wie bekomme ich die original MB Nummer raus von Bremsscheiben und Beläge?

Beste Antwort im Thema

Für eine einfache Suche der Teilenummern kann ich die Seite 7zap.com empfehlen. Lässt sich auf deutsch umstellen und ist besser strukturiert als der originale Teilekatalog von MB.

;)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Das weiß ich nicht. Ich bin mit ATE sehr zufrieden, Preis/Leistung ist top. Einige behaupten, dass MB eigene Scheiben macht.

Ich habe kürzlich große ATE Scheiben am W166 vom Vater getauscht und auch er ist ziemlich begeistert. Für das Geld werde ich nichts anderes kaufen. Vielleicht sieht das bei 350 mm und AMG Bremsen anders aus aber für normale Fahrzeuge ist ATE super.

Zitat:

@AWXS schrieb am 19. Juni 2019 um 23:32:09 Uhr:

Hab die 1. Nummer ohne Leerzeichen eingegeben und wurde hier fündig:

https://...mercedes-originalteile.de/.../...scheibe-vorne-einzeln.html

Bisschen OT... Aber... Haben die da ernsthaft eine zerkratzte, kaputte Bremsscheibe im Shop als Beispielbild verwendet? :):confused:

Das sieht echt etwas befremdlich aus :D

Zitat:

@c270cdi_avantgarde schrieb am 20. Juni 2019 um 19:21:13 Uhr:

Was heisst das? Die originalen sind von ATE?

Die Originalen sollen von ATE sein. MB hat die Bremsenfertigung wohl 2012 eingestellt

https://blog.daimler.com/.../

Ich selber nutze auch nur noch ATE-Scheiben und Ceramicsbeläge aus dem Zubehör und bin damit zufrieden, allerdings ist mir aufgefallen, das die Zubehörteile nicht die legendäre Haltbarkeit der MB-O-Teile erreichen, was ich aber bei den im Zubehör aufgerufenen günstigen Preisen verschmerzen kann.

Themenstarteram 22. Juni 2019 um 18:07

Zitat:

@PupNacke schrieb am 20. Juni 2019 um 21:14:40 Uhr:

Zitat:

@AWXS schrieb am 19. Juni 2019 um 23:32:09 Uhr:

Hab die 1. Nummer ohne Leerzeichen eingegeben und wurde hier fündig:

https://...mercedes-originalteile.de/.../...scheibe-vorne-einzeln.html

Bisschen OT... Aber... Haben die da ernsthaft eine zerkratzte, kaputte Bremsscheibe im Shop als Beispielbild verwendet? :):confused:

Jo so sehe ich das auch :-)

am 26. Mai 2020 um 11:26

Moin,

habe ich vielleicht auch überlesen. Aber welchen Shop könnt ihr stand heute empfehlen ?

Suche bremsen für mein S212 Mopf BJ 2011 vorne und hinten komplett Scheiben und Klötze.

Habe jetzt bei Bandel das ATE Set Komplett vorne+hinten (Scheiben u. Beläge ) + Beläge für Feststellbremse für 246,90€ gefunden.

Hat jemand schon mal Erfahrung mit Brembo Bremsen gemacht ?

 

VG

Lupus

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 17:11

Wie sieht es bei Bremsflüssigkeit aus? Wieviel Liter für den Tausch und welches? 200 bluetec

.. ein Liter DOT4 sollte reichen.

Trotzdem, wenn man bei Bremsflüssigkeit in Litern denkt, dann ist es schon bedenklich da selber Hand anzulegen, da der Wechsel beim Profi rasch und sicher um ein paar Euros erledigt werden kann.

PS: Wenn man googeln kann und Youtube schauen, kann man sich auch schlau machen, jedoch ACHTUNG, da gibt es viele Videos wo man sieht wie man es nicht unbedingt angehen sollte. Viele Dilettanten glauben sie müssen ihr Unvermögen auch noch noch dilettantischer filmen veröffentlichen, jedoch gibt es auch sehr gute Videos.

Bremsflüssigkeit wechsel in einer freien Werkstatt habe ich ca 40 Euro bezahlt. Selber herum kriechen und hoffen das keine Luft in System ist wäre mir zu nervig. Bei Mercedes wollten die 120euro haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen