Orig od Zubehör A1294600019 ?
Guten Morgen,
Ich habe mir einen 93er 500SL gekauft . Nun bin ich dabei ihn auf Vordermann zu bringen. Es muß die Lenkungszwischenhebellagerung auf der rechten Seite erneuert werden. Der Repsatz Kostet mit Rabatt beim Sternendealer 160€. Macht es Sinn das Original zu kaufen , oder wo bekomme ich es alternativ in guter Qualität?
9 Antworten
Moin, sehr gute Entscheidung mit dem SL.
Also bei 160 Euro würde ich nicht anfangen zu überlegen ob original oder Zubehör. Die Qualität originaler Teile sind einfach zu 100 % passgenau und halten eben auch. Und 160 Euro ist ja jetzt wirklich kein Geld für ein Teil am 500 er SL. Wer billig kauft kauft meistens 2 mal.
Sehe ich auch so...
Ich würde pauschal nicht immer sagen, dass MB besser wäre.
Zumal einige Fahrwerksteile beispielsweise gar nicht von MB kommen, sondern von Zulieferern.
Und von Denen kann man dann ohne Kummer kaufen.
Allerdings dann auch in Erstausrüsterqualität.
Lemförder oder Myle z.B. zählt dazu...
Ist dann das Selbe wie bei MB nur ohne den Stern und ohne Prozent X an Aufschlag. 😉
Grüße...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 9. Juni 2021 um 01:51:06 Uhr:
Ich würde pauschal nicht immer sagen, dass MB besser wäre.
Zumal einige Fahrwerksteile beispielsweise gar nicht von MB kommen, sondern von Zulieferern.
Und von Denen kann man dann ohne Kummer kaufen.
Allerdings dann auch in Erstausrüsterqualität.
Lemförder oder Myle z.B. zählt dazu...
Ist dann das Selbe wie bei MB nur ohne den Stern und ohne Prozent X an Aufschlag. 😉Grüße...
Da muss ich dir leider widersprechen. Bei Teilen wie Ölfilter, Luftfilter, Querlenker usw mag das sein, aber definitiv nicht bei allen.
Nur ein Beispiel. Frontscheiben für Autos kommen immer aus ca 3 Werken, diese produzieren Originalteile und Zubehör. Bei den Originalteilen kommt dann eben der entsprechende Stempel mit drauf. Allerdings ist die Qualität eine völlig andere, da hier zwischen A , B und C Ware unterschieden wird. Nur wenn alles zu 100 % passt, bekommt eine Frontscheibe einen Original Stempel und wird an die Hersteller verkauft. Die B und C Ware geht dann an den Zubehörhandel. Da passt dann die Biegung nicht zu 100 % oder es sind kleinste Kratzer drauf oder sonst was. Und das vermute ich nicht nur, dass weiß ich. Und so ist es bei anderen Teilen auch. Original ist immer genaustens geprüft und passt eben zu 100 %.
Was nicht heißt das Zubehör nicht gut Ist, aber man muss immer abwegen wie der Preisliche unterschied ist. Ich habe mal an einem BMW e46 einen Zubehör Kotflügel gekauft weil ich Sparen wollte. Ab zum Lackierer für 250 Euro lackieren lassen, montiert und fertig.
Nach genau einem Winter hatte ich Roststellen und nach 2 jahren konntest den Schraubenzieher durchstehen. Soviel zum Zubehör, 250 Euro lackieren umsonst bezahlt und die Arbeit war doppelt.
Deswegen wenn es Preislich sinn macht immer Original, meine Meinung.
Das Thema hatten wir ja schon ein paar Mal.
Die grossen Zulieferer haben alle ihre After Sales Bereiche ausgebaut, um Ersatzteile für etwa 95% der Fahrzeuge liefern zu können.
Nur ein Teil stammt aus der eigenen Produktion, der große Rest wird zugekauft und umgelabelt.
Damit wird es schwierig, die Herkunft der Ersatzteile zu identifizieren. Natürlich, wenn man Stoßdämpfer eines unbekannten chinesischen Herstellers bei AliExpress ordert, ist man selbst schuld.
Aber auch eine Vielzahl anderer Teile werden zwischenzeitlich in China beschafft und mit deutschem Label versehen.
Manches kann man rausfinden, manches nicht.
Ich behelfe mir damit, dass ich Teile aus dem After Sales nur von bekannten deutschen Anbietern ab dem mittleren Preissegment aufwärts kaufe - oder eben OEM.
Der Witz ist, ich habe selbst viele Jahre im Autoteile Groß- und Einzelhandel gearbeitet.
Das war viele Jahre ein Vorteil.
Jetzt hilft es mir höchstens noch beim Wälzen des Ersatzteilkatalogs. ;-)
Flötensauger? Ernsthaft?
Zitat:
@Floetensauger Macht es Sinn das Original zu kaufen , oder wo bekomme ich es alternativ in guter Qualität?
320 DM für eine Schraube, eine Mutter, 2 Scheiben und zwei Gummiproppen? Vorher soll mir die Flöte abfallen. Wenn es etwas Zeit hat: KLICK
Zitat:
@Biggbohi Frontscheiben für Autos kommen immer aus ca 3 Werken, diese produzieren Originalteile und Zubehör. Bei den Originalteilen kommt dann eben der entsprechende Stempel mit drauf.
Meine letzte Frontscheibe vom G wurde auf meinen Wunsch von Mercedes bezogen und hatte keinen Stern oder Stempel. Vielleicht war das mal so, mittlerweile denke ich, der Stern liefert stets das, was die Mindestanforderungen gerade so erfüllt und zum billigsten Preis eingekauft werden kann.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 9. Juni 2021 um 12:37:52 Uhr:
Flötensauger? Ernsthaft?
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 9. Juni 2021 um 12:37:52 Uhr:
Zitat:
@Floetensauger Macht es Sinn das Original zu kaufen , oder wo bekomme ich es alternativ in guter Qualität?
320 DM für eine Schraube, eine Mutter, 2 Scheiben und zwei Gummiproppen? Vorher soll mir die Flöte abfallen. Wenn es etwas Zeit hat: KLICK
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 9. Juni 2021 um 12:37:52 Uhr:
Zitat:
@Biggbohi Frontscheiben für Autos kommen immer aus ca 3 Werken, diese produzieren Originalteile und Zubehör. Bei den Originalteilen kommt dann eben der entsprechende Stempel mit drauf.
Meine letzte Frontscheibe vom G wurde auf meinen Wunsch von Mercedes bezogen und hatte keinen Stern oder Stempel. Vielleicht war das mal so, mittlerweile denke ich, der Stern liefert stets das, was die Mindestanforderungen gerade so erfüllt und zum billigsten Preis eingekauft werden kann.
Naja dann haben sie dich Wohl angelogen mit der Original Scheibe. Eine Original hat immer eine Mercedes-Benz Kennzeichnung, wenn nicht ist es keine Original Scheibe. Ich komme aus der Branche.
Zitat:
@Biggbohi Naja dann haben sie dich Wohl angelogen mit der Original Scheibe. Eine Original hat immer eine Mercedes-Benz Kennzeichnung, wenn nicht ist es keine Original Scheibe. Ich komme aus der Branche.
Ja, entweder das, oder denen ist der Stempel ausgegangen.