Organspende Ja oder Nein?

Hi,
so nun mal ein Thema, über was wir noch gar nicht gesprochen haben.
Organspende

Ich hab gestern mein Organspende Ausweis ausgefüllt und wollt mal hören ob Ihr auch einen habt oder ob das für euch überhaupt in Frage kommt?

Als ich mich im Netz darüber Informiert habe, bin ich auf ein Video gestoßen was mich im Endeffekt dann überzeugte...

Extrem-Warten am Bahnsteig

Was meint Ihr?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich nehme an Deine Eltern haben nie geraucht! ?
Ich persönlich habe wirklich nie geraucht, trinke sehr mäßig Alkohol, aber Deine Einstellung kann ich leider nicht nachvollziehen.
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen. Aber ich denke, das ist dir durchaus bewusst, du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄

Sorry ich habe es nicht nötig mich hier von Dir beschimpfen zu lassen. Schade das Du dein eigenes Geschreibsel nicht verstehst.

Zitat:

Viele der Organe, gehen an Menschen die es nicht verdient haben. (geraucht, gesoffen etc. und somit selbst schuld)

dann...

Zitat:

Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen.

nun...

Zitat:

du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄

Diskutanten wie Dich tue ich mir nicht an.

Ich habe übrigens Freude an einer sachlichen Diskussion. Ja es darf auch mal etwas härter werden, aber bei der Wahrheit sollte man bleiben, und nicht persönliche werden.

693 weitere Antworten
693 Antworten

So etwas kann verhindert oder zumindest gedämpft werden, wenn mehr Leute spenden.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Und es sieht auch so aus, dass kein Geld geflossen ist. Zumindest war der Großteil der Bevorzugten Empfänger ganz normal in der GKV versichert. 

Natürlich. Die Jungs werden die Organe aus Spaß an der Freude verschoben haben.

😁

Ist die Frage

a) hat er es gemacht um seinen Patienten einen Vorteil zu verschaffen?

b) hat er es gemacht um seinen Lohn aufzubessern, da offenbar nach geleisteten OPs bezahlt wurde?

c) hat er es gemacht weil er bestochen wurde?

oder d) Kombination von allem?

a wäre vielleicht noch einigermaßen nachvollziehbar.

Aber auf jeden Fall muß das abgestellt werden.

a) So sieht es im Moment aus, auch wenn es wieder Leute gibt die was anderes behaupten.

b) In deutschen Unikliniken wird man nicht pro OP bezahlt.

c) Eehr unwahrscheinlich, da wie gesagt, die Patienten GKV versichert waren und es bisher keine Anzeichen dafür gibt. Falls ja wäre dies ein Grund das ganze System zu überprüfen und zu schauen wo man Kontrolle effektive gestalten kann.

d) Beinahe ausgeschlossen, siehe B.

Mit genügend krimineller Enegrie lässt sich jedes Sytsem austricksen, egal ob nun Organspende oder Waffengesetze. Letzendlich kann man solche Mauscheleien nur mit mehr Organspenden verhindern, denn je mehr Organe gespendet werden, desto weniger ist der Anreiz die Wartezeit zu verkürzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Und welcher Spende wurde durch den Skandal geschädigt?

Letzendlich wurde kein Spender und um die ging es hier in erster Linie geschädigt. Es wurden trotzdem Organbedürftige transplantiert, nur nicht in der korrekten Reihenfolge.

Wenn hier Organbedürftige verstorben sind, weil sie durch die veränderte Reihenfolge das benötigte Spenderorgan nicht rechtzeitig erhalten haben, ansonsten aber schon hätten, dann bekommt der Fall juristisch eine neue Qualität...

Und trotzdem wurde kein Spender geschädigt, auch wenn du versuchst sowas zu implizieren.

Die Feststellung stammt nicht von mir persönlich, sondern wurde heute im Rundfunk verbreitet, zusammen mit der Mitteilung, daß die Staatsanwaltschaft inzwischen in dieser Richtung ermittelt.

Und nochmal die Frage, wie wurde damit der Spender geschädigt?

Wenn man als Organempfänger, der dringend ein Organ benötigt, auf Grund krimineller Machenschaften auf der Liste nach hinten rutscht, obwohl man als Nächster dran wäre und dadurch sein Leben verliert, ist das etwa kein Schaden?

Nochmal, wie wurde dadurch der Spender geschädigt? 

Achso, sorry, ich habe immer das Wort "Spender" überlesen bzw. immer an die Empfänger gedacht...😉

Der Spender wird natürlich nicht geschädigt.

Der Organspender kann nicht geschädigt werden, weil er längst tot ist.
Das ist sozusagen die Geschäftsgrundlage. 

Da es sich hier um eine humanitäre Geste handelt, die ein gewisses Vertrauen in die Institutionen voraussetzt, ist ein Fall wie der gerade Diskutierte natürlich äußerst geschäftsschädigend für die gesamte Branche. Hier ist eine vollständige Aufklärung und konsequente Bestrafung der Schuldigen unabdingbar, wenn man dieses verlorene Vertrauen wieder zurückgewinnen will.

Zitat:

Nochmal, wie wurde dadurch der Spender geschädigt?

Ja.

Sein Vertrauen wurde missbraucht.

Als Angehöriger eines Spenders würde ich in einem Prozeß gegen diesen Verbrecher als Nebenkläger auftreten, und ich bin sicher, der Spender hätte das so gewollt. Schade, daß die Spender nicht aufgedeckt werden und die Angehörigen derselben sich daher nicht persöhnlich bei diesem Verbrecher "bedanken" können........

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


b) In deutschen Unikliniken wird man nicht pro OP bezahlt.

Falsch. Ging erst vorgestern durch die Medien, dass bisher Boni für geleistete Transplantationen gezahlt wurden, dies wird jetzt abgeschafft.

Guckst Du hier.

Zitat:

c) Eehr unwahrscheinlich, da wie gesagt, die Patienten GKV versichert waren und es bisher keine Anzeichen dafür gibt. Falls ja wäre dies ein Grund das ganze System zu überprüfen und zu schauen wo man Kontrolle effektive gestalten kann.

Genau. Vor allem der

hier

angesprochene russische Patient war sicherlich GKV-Versichert...

Und zum Thema Vertrauen:
Ich bin zur Organspende im Prinzip positiv eingestellt. Ich möchte aber, dass meine Organe demjenigen zukommen, der sie am nötigsten braucht, nicht demjenigen, der am meisten dafür bietet.

Ähnliche Themen