Organspende Ja oder Nein?

Hi,
so nun mal ein Thema, über was wir noch gar nicht gesprochen haben.
Organspende

Ich hab gestern mein Organspende Ausweis ausgefüllt und wollt mal hören ob Ihr auch einen habt oder ob das für euch überhaupt in Frage kommt?

Als ich mich im Netz darüber Informiert habe, bin ich auf ein Video gestoßen was mich im Endeffekt dann überzeugte...

Extrem-Warten am Bahnsteig

Was meint Ihr?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich nehme an Deine Eltern haben nie geraucht! ?
Ich persönlich habe wirklich nie geraucht, trinke sehr mäßig Alkohol, aber Deine Einstellung kann ich leider nicht nachvollziehen.
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen. Aber ich denke, das ist dir durchaus bewusst, du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄

Sorry ich habe es nicht nötig mich hier von Dir beschimpfen zu lassen. Schade das Du dein eigenes Geschreibsel nicht verstehst.

Zitat:

Viele der Organe, gehen an Menschen die es nicht verdient haben. (geraucht, gesoffen etc. und somit selbst schuld)

dann...

Zitat:

Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen.

nun...

Zitat:

du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄

Diskutanten wie Dich tue ich mir nicht an.

Ich habe übrigens Freude an einer sachlichen Diskussion. Ja es darf auch mal etwas härter werden, aber bei der Wahrheit sollte man bleiben, und nicht persönliche werden.

693 weitere Antworten
693 Antworten

Sorry, das ist naiv gedacht.
Natürlich müssten Alkoholiker, Raucher, Risikosportler etc. mehr bezahlen als diejenigen, die auf ihre Gesundheit achten.
Dieses "über den Kamm scheren" und "alle sind gleich" ist nämlich genau der Grund, warum unser an sich tolles System den Berg runter geht. Neben anderen Ursachen natürlich, um die es hier aber nicht geht.

Wer nicht spendet, bekommt auch nichts bzw. mit niedriger Priorität. Was ist daran unethisch? Nach deiner Argumentation kann ich auch sagen "Wer nicht spendet, ist egoistisch, ein Schnorrer, eine Abzocker etc.". Sorry, aber so sehe ich das.

uh schön, daß es erwähnt wird.

Beispiel wären die üblichen Knieverletzungen bei ü30 Fußballspielern der Kreisunterliga.
Die sollten nicht die normale Krankenkasse belasten...

Das sollte extra kosten.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich finde allein dir Vorstellung unethisch jemandem nicht zu helfen weil er dies oder jenes nicht gemacht hat. Die folgerichtige Konsequenz sind dann Alkoholiker, Raucher, Bergarbeiter, Adipöse usw... Mit deinen Argumenten kann ich diese Gruppen von der medizinischen Versorgung ausschließen. 
Entweder ich behandle alle gleich oder ich lasse es eben!

Der Anfang für solche Überlegungen ist durch diverse "Boniprogramme" der Krankenkassen doch schon gemacht worden.

Bis zum Bonus für Organspender ists da doch sicher nicht weit.

Allein hier im Thread sieht man doch das das sicher prima ankommt.
Siehe auch obige Antworten.

Wobei ich nie verstehe warum niemand bis zu der Konsequenz geht das es eigentlich doch am gerechtesten wäre wenn jeder für die Kosten die er verursacht selber zahlen würde.
Im Prinzip hab ich oder mein Körper es doch wohl selber zu verantworten wenn ich nicht mehr richtig funktioniere.
Aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm



Bis zum Bonus für Organspender ists da doch sicher nicht weit.

Warum denn nicht?

Kann doch nicht so schwer sein ne Marketingstrategie für Organspenden zu entwickeln.

Aber bei der ganzen Geschichte gibts dann noch ein kleines Problem.
Was helfen 100 000 000 Spender, wenn die alle 90 werden?
Und wenn man dann abtritt, dann muß das Timing auch noch stimmen. Wenn man den Spender nach 3 Tagen in der Wohnung findet, ist auch Essig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Kann doch nicht so schwer sein ne Marketingstrategie für Organspenden zu entwickeln.

Naja, man muß den Auftrag dafür schon an die richtigen Leute vergeben.

@Joschi: Die allermeisten Organspender sterben eines plötzlichen und zumeist nicht natürlichen Todes.

Doch, auch bei den Empfängern wird selektioniert. Raucher werden teilweise nicht für die HTx gelistet.

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Doch, auch bei den Empfängern wird selektioniert. Raucher werden teilweise nicht für die HTx gelistet.

Bei der LTx undd Alkoholiker ebenfalls, wobei hierüber eine Diskussion entbrannt ist.

Mein Beitrag zu den Rauchern war eher allgemein auf die Folgeerkrankungen wie COPD, pAVK oder Bronchus-CA bezogen.

Habe jetzt meinen Organspenderausweis im Kartenformat bekommen und muss es nur noch ausfüllen und unterschreiben.
Wenn ich das Kärtchen so anschaue kommen mir jetzt gewisse Zweifel auf. Es ist nur ein kleines Kärtchen, wo man ein paar Sachen ankreuzen und seine Unterschrift setzen muss. Das kann man doch viel zu leicht fälschen. Ich kann rein theoretisch mir ein paar von solchen Ausweisen holen, diese ausfüllen und die Unterschrift fälschen.
Nehmen wir mal an, ich habe eine Frau, die gegen die Organspende ist. Diese verunglückt dann bei einem Unfall und ich teile dann mit, dass sie einen Ausweis hat, der Zuhause liegt.
Wie wollen die kontrollieren, dass der echt ist? Sie kann keine Aussage mehr tätigen, es gibt keinen Register, der die Spender im Voraus aufnimmt, sondern nur einfache Kärtchen, die man in Maßen bestellen bzw. bedrucken kann, ohne irgendwelche amtliche Stempel und nur mit einer einfachen Unterschrift.

@KKolja
Ja, diese Problematik ist durchaus ernstzunehmen.

Das ist einfach zu losen, In America ist das auf der Vorderseite, und NATURLICH bei den Behohrden im Computer.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@KKolja
Ja, diese Problematik ist durchaus ernstzunehmen.

Ich find es traurig, das einige scheinbar nichtmal mehr ihren Angehörigen trauen und hinter jedem einen potentiellen Betrüger sehen. 

Pilot,
moglicherweise hat ein Verwanter in SEINEM Namen mit einer 180KG Frau ein Date gemacht in einem teuren Restaurant, oder ein Uberrschungspaket von Beate aus Flensburg. Naturlich mit seiner Credit Card.😁
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich find es traurig, das einige scheinbar nichtmal mehr ihren Angehörigen trauen und hinter jedem einen potentiellen Betrüger sehen. 

Und natürlich wird heute auch schon selektiert.
Bei den Zähnen gehts nach Geburtsdatum. Ich glaube es war vor 1980?

Und es werden Leistungen gestrichen.

Warum nicht zusammenführen?

Und seien wir mal ehrlich, muß man die gesetzlichen Krankenkassen mit Sportunfällen belasten?
allein Fußball und Skifahren - wenn man die Kosten mal rausrechnen würde...

Moin
Das mit dem Organspenderausweis ist ja alles gut und schön.
Wir hatten im Freundeskreis allerding einen Fall wo der Mann auf der Straße Tot zusammengebrochen ist. Polizei, Rettungswagen alles vor Ort ( von Passanten gerufen ) Der Tote Freund ist abtranportiert worden, seine Papiere hatte aber die Polizei mit genommen darunter auch der Organspenderausweis. Alle wussten das er einen hat . Hat aber nichts genutzt da beide andere Wege gegangen sind. Bis der Ausweis wieder aufgetaucht ist war es für eine Spende schon zu spät. Man konnte nur noch die Augen gebrauchen.

Gruß Klaus

Ähnliche Themen