Orangecamp

Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Womo in der Klasse bis 6m Länge, wird wohl auf Alkoven hinauslaufen, da auch die Kinder mitwollen ;-)
Im Netz bin ich auf die Fa. Brinkmann in Braunschweig gestossen und deren Angebot ('Orangecamp'😉. Der Orangecamp 1 sieht ja z.B. dem Dethleffs Advantage A5831 recht ähnlich. Ist nur etwas kleiner und vor allem deutlich günstiger. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Marke gemacht?
Irgendwo muß man ja die paar tausend Euro Delta-Kosten merken, oder?
Bin gespannt auf Eure Meinung, danke und Gruß
Olli

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Ja, ja träumt mal schön weiter.😁
Nur in D kann man allen Scheiß der teuer ist als gut verkaufen.😕
Und billig kann niemals gut sein.😁
Naja jeden sein irrglaube.😎

Sagt ja niemand, dass billig nicht gut sein kann!

Lies dir jedoch mal die Erfahrungsberichte von Besitzern dieser Discount-Mobile durch! Von kapitalen Wasserschäden nach kurzer Zeit bis hin zu ewig klappernden Teilen ist hier alles dabei!

Bei Markenmobilen kann so etwas natürlich auch auftreten- allerdings ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer!

Diese Einschätzung von mir basiert auf Erfahrungen sowie Recherchen! Ist also fundiert und nicht erträumt! Ich will hier niemandem sein Mobil madig machen, wer diese "Discountmobile" jedoch in den Himmel lobt, ohne die Schattenseiten zu beleuchten sollte mal die rosarote Brille abnehmen 😉

Also sollte man doch nicht einfach alle über einen Kamm scheren!?😁
Billig ist nicht gleich schlecht und teuer auch nicht
automatisch gut.😎

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Also sollte man doch nicht einfach alle über einen Kamm scheren!?😁
Billig ist nicht gleich schlecht und teuer auch nicht
automatisch gut.😎

Mann kann in dieser Welt leider nichts, und zwar garnichts über einen Kamm scheren!

Auch bei den Discountmobilen kann es natürlich gute Fahrzeuge geben!

Jedoch empfehle ich einem Anfänger (!!!), sich ein Markenmobil zuzulegen, da eventuell (!) auftretende defekte an einem Discountmobil schnell die Freude am ganzen Hobby zerstören können! Bei einem zB. 4-5 Jahre alten Wagen hat man eventuelle Kinderkrankheiten schon ausgemerzt. Ein "Alter Hase" ist in einem Discountmobil sicher gut aufgehoben, da er eventuell auftretende Defekte besser einschätzen kann.

Das sind ja doch schon alles sehr alte Kommentare! Soviel ich weiß werden die WOMO's in Neustadt gebaut, Zweitmarke von Dethleffs, genau wie Carado und Sun Light. Wir haben 2013 den OC 55 gekauft nachdem wir uns vorher schon mal den OC 12 für 2 Wochen gemietet haben um überhaupt zu sehen ob das was für uns ist. Den OC 55 haben wir uns dann in Hannover auf der ABF Messe gekauft. Kleinere Mängel an den Möbelteilen wurden behoben. In Belgien auf der Autobahn sind uns die Schrauben der Hängeschränke entgegengekommen die am Hubbett befestigt waren. Das Navi mit der Rückfahrkamera haben sie erst beim vierten mal durch den Austausch des Gerätes hinbekommen. Der Meister von der Reparatur hat vergeblich versucht Störstreifen im Display die vom laufenden Motor kamen, mit einem Lappen von der Rückfahrkamera zu wischen. Sagt doch schon fast alles. Alles was die Einbaugeräte und FIAT betraf wurden dort nicht repariert weil sie dafür keinen Service anboten. Musste bei anderen Händlern gemacht werden, was bei uns allerdings alles heile geblieben ist. Zusätzliche Ablagebretter habe ich bestellt , 3x nachgefragt und es dann gelassen, weil sie es wohl auch nicht nötig hatten. Also Preis war Okay für die Qualität. Service von mir ein Minus. Nach anderthalb Jahren wurde uns das WOMO kpl. gestohlen und wir haben uns ein höherwertiges gekauft. Kann man Qualitativ gar nicht mit Orangecamp vergleichen, war auch ca. 10.000€ teurer.

Ähnliche Themen

So nun Antworte ich mal als Fahrer von einem Orange Camp 740 EB auf Peugeot Basis mit 163PS Das Auto ist ziemlich voll ausgestattet und bietet viel Ausstattung für das geld. Gefahren bin ich bis jetzt 35000 km problemlos ! Im Kfz Brief steht als Hersteller drin Knaus Tabbert Gruppe was soll man da falsch machen ? Gekauft bei Brinkmann in BS naja im Ablauf gab es ein Paar Pannen aber über das Auto will ich nicht meckern ! Den Nächten kaufe ich woanders aber ein Orange Camp schließe ich mal nicht aus !

Brinkmann in BS war ich einmal Kunde, NIE WIEDER!!!

Damals war er noch CI Händler.

Es wurde ua ein AHK verbaut mit Ramenverlängerung, die haben so oft Löcher falsch gebohrt das der Ramen einem Lochband gleich kam.

Wurde vom TÜV so abgenommen!

Mir ist der Ramen gebrochen.

Wurde dann ersetzt.

Als Ausgleich bauten sie mir ein zusätzliches Fenster in den Akloven, natürlich verkehrt herum!

Kommunikation war auch unterirdisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen