Optischer Unterschied 4 zu 6 zylinder

BMW Z1 E30 (Z)

Kurze Knappe Frage

habe mal gehört das sie Vorfaceliftmodelle sich untereinander unterscheiden stimmt das????

Wenn ja was?
ist das Heck beim 2,8 bespielsweise breiter????

27 Antworten

die faceliftmodelle sehen hinten alle gleich aus. dabei erkennt man die 6zylinder an 2 auspüffen und der anderen frontschürze. die 2,8 / 3,0 haben meistens zusätzlich verchromte endrohre.

aber die entscheidung ist nicht leicht. entweder älteres modell mit dem super 2,8er oder facelift mit dem vergleichsweise lahmen 2,0er. ich denke ich würde auch zum 2,8er greifen. der motor ist bei dem wagen einfach zu wichtig! die 2,2 sind wahrscheinlich noch zu teuer. ich hatte glück und habe einen der seltenen 2,8er facelift für sehr wenig geld gefunden. vielleicht findste ja noch einen.

gruss sapos

an die 2,8er fahrer.

Schafft man es den 2,8l mit nem ruhigen Gasfuss konnstat mit 9-10l zu bewegen oder ist das unrealistisch?

ich würde sagen das ist realistisch nur wenn du richtig heizt verbraucht er sehr viel

ok das glaube ich natürlich.

wollte nur mal wissen, wenn man mal günstig unterwegs sein möchte wie weit man den Spritverbrauch runterbekommt realistisch.

Ähnliche Themen

also wenn ich auf der ab mit 120-140 dahin rolle braucht mein 2,8 "nur" 9 liter.

gruß sapos

und was innerstadtisch? was geht da als minimum?

kann ich nur schätzen. hab ich noch nie gemessen. ich resette den zähler nur bei längeren fahrten. ich schätze so auf mind. 10,5. aber erst ab 11-11.5 macht der wagen spaß. ich brauche in der stadt ca. 12, beschleunige aber flott.

gruss sapos

Diesem Thread schließe ich mich gleich mal an.

Mich würde interessieren was für ein Motor "dieser" Z3 hat?

Folgende Merkmale sind zu erkennen:

- Originale BMW-Felgen im "BBS-Design" Kreuzspeiche oder wie sie sich nennen.
- Zwei verchromte Auspuff-Endrohre
- Weiße Blinkleuchten
- Das Heck besitzt zwei "Hüppel"

also mal davon ausgegangen das alles serienmäßig ist:

die zwei "hübel" deuten auf das facelift modell hin. 2 Auspüffe auf 6 zylinder. serienmäßig verchromt waren die auspüffe nur bei den topmodellen, also anfangs der 2,8er, danach der 3,0er.
Allerdings konnte man auch bei den kleineren motoren als extra ein chrompaket ordern, bei dem dann u.a. auch verchromte auspüffe dabei waren. Der frontscheibenrahmen ist dann nicht in wagenfarbe sondern auch verchromt. ebenso die 3.bremsleuchte und die türgriffe. ist das aber nicht der fall, ist es ziemlich sicher ein 3,0 oder 2,8. Da die 2,8-facelift recht selten sind, würde ich schätzen es ist ein 3,0l.

Hat der Wagen aber das chrompaket, kann er jeden 6er drinn haben.

gruß sapos

Wenn ich mich recht entsinne hat der Besitzer sogar 2,8 Liter gemeint. Der Wagen kam mir aber relativ langsam für 193PS vor, deshalb auch die Frage hier...
Hätte eher auf einen 150 - 170PS Motor getippt.
Danke für die Hilfe.

ich habe so einen 2,8er und hatte bisher nie das gefühl das er weniger als die 193ps hat. Eher im gegenteil. ich bin vorher den 2,2 mit 170ps probe gefahren. vor allem im alltagsbetrieb fühlt der sich viel schwächer an. ich bin auch schon deutlich stärkere limousinen gefahren, hinter denen sich der 2,8er nicht verstecken brauchte. Der 2,8er hat mich bisher nur positiv überrascht.
aber es ist alles relativ. vielleicht bist du ja leistungsmäßig etwas anderes gewöhnt. 193ps werden sich nie wie 250 anfühlen.

gruss sapos

also mein 2,8 ist von der Beschleunigung her schneller als mein 535i v8 mit 235ps. Liegt am Gewciht aber zum grössten teil auch an der Übersetzung.

und mit deinem (gleichstarken) 325i wird er auch keine probleme haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen