Optimale Sitzkonfiguration mit 4 Kindern (Stichwort: Isofix)

Mercedes

Welche Sitzkonfiguration würdet ihr bei 4 Kindern (0 bis 5) empfehlen? Die 3er Sitzbänke haben ja erstaunlicherweise nur je zwei Isofixhalterungen. Dann doch vier Einzelsitze? Mit montierten Kindersitzen in Reihe 2 ist ja der Zugang zu Reihe 3 kaum bzw. nicht möglich. Hm... Wie habt ihr das gelöst? Gibt's die 3er Bank hinten nicht auch mit drei Isofix???

Beste Antwort im Thema

Das ist falsch,

die 3er-Sitzbank als Komfortliege hat 3 Isofix-Halterungen. Zusammen mit den Sitzen der ersten Fondreihe kommt man also auf 5 Stück maximal. Also, hinten "Bett"-Sitzbank und vorne nur einen Einzelsitz bestellen oder den zweiten rausnehmen. Oder ne 3er Sitzbank vorne und durch Entnahme des 3. Sitzes eine 2er Sitzbank raus machen. Dann ist schön Platz zur letzten Sitzreihe.

Gruß
Befner

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

ok aber die die du oben genannt hast sind zugelassen? Worauf muss man achten, auf die E4-Zulassung?

Mit freundlichen Grüßen

Triple-M

Zitat:

@Befner schrieb am 6. Februar 2015 um 15:40:13 Uhr:


Das stimmt, beim Extralang geht aktuell keine Liegesitzbank!

Gruß
Befner

Gibt es dafür irgendeinen logischen Grund bzw. wann soll sich das ändern?

Hängt wohl an den Seitenverkleidungen, die sind anders beim Liegepaket und anscheinend aktuell noch nicht verfügbar/freigegeben. Ich hoffe, dass dies zeitnah möglich sein wird. Habe aber keine verwertbare Hinweise darauf!

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 9. Februar 2015 um 08:47:58 Uhr:


Hängt wohl an den Seitenverkleidungen, die sind anders beim Liegepaket und anscheinend aktuell noch nicht verfügbar/freigegeben. Ich hoffe, dass dies zeitnah möglich sein wird. Habe aber keine verwertbare Hinweise darauf!

Gruß
Befner

Das gilt wahrscheinlich auch für die Airbags hinten, die beim Extralangen nicht gehen, oder!?

Ähnliche Themen

Hmmm, irgendwie komisch, dass es mit so vielen Teilen so lange braucht: Panoramadach, Airbags, Seitenverkleidung, ... . Wirft jetzt einfach mal kein gutes Licht auf den Stern. Das verschiedene Fahrzeuglängen und Antriebe eventuell Stück für Stück eingeführt werden hat sicher mit der Produktion zu tun. Aber der Rest ist doch Zulieferersache, oder irre ich mich da. Allein beim Panoramadach fragt man sich schon wieso ein Zulieferer zwei Jahre benötigen sollte, um eines zu bauen, zu testen und zur Serienreife zu bekommen. Da muss es doch Firmen mit Erfahrung geben. Alles ein wenig seltsam.

Wobei es mir auch nicht einleuchtet, wieso man nicht auf einer dreier-Bank drei Isofix-Halterungen verbaut. Macht so wenig Sinn wie das Gepäcknetz ohne sinnvolle Montagepunkte.

Zitat:

Wobei es mir auch nicht einleuchtet, wieso man nicht auf einer dreier-Bank drei Isofix-Halterungen verbaut. Macht so wenig Sinn wie das Gepäcknetz ohne sinnvolle Montagepunkte.

Wohl wahr, erst Recht bei einem Auto, was (auch) als Familienauto konzeptioniert ist. Ärgerlich!

Vorsicht auch bei den Zulassungen bezüglich der Kindersitzmontage!!! Eine Babyschale (also Gr. 0) darf NICHT auf der dritten Sitzreihe montiert werden. Hierfür gibt es von MB laut BA keine Zulassung. Gurtverlängerer haben scheinbar alle keine ABE, also keine Eintragung vom TÜV möglich, folglich ist die Verwendung auch nicht zulässig. Blöd also wer meint, dass man in so einem Auto seine vier Kinder mit Sitzen transportieren kann...

MB hat bezüglich des Anschnallproblems nur mit Unverständnis reagiert... schade auch für ein Auto im Hochpreissegment...

Zitat:

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Bett-Bank und regulärer 3er Bank, was die Sitzfläche, Seitenführung u.ä. angeht?

Hat da jemand Infos oder Fotos? (Befner??) Ist die Lehnenneigung in beiden Varianten für jeden Platz individuell verstellbar? Sitzt es sich auf der Liegebank ggf. schlechter,als auf der 3er Komfortbank?

Die Liegebank ist starr (eine durchgehende Rückenlehne) und relativ unkomfortabel, da sie ja auch als (flache) Liegefläche dient. Bei der Komfort Sitzbank lässt sich jede einzelne Rückenlehne in der Neigung verstellen und umklappen. Deutlich angenehmer zum Sitzen.

Gruß
Befner

Okay, danke!

Zitat:

Hi wir haben ebenso 4 Kinder mit ISO Fix und fahren in der Kombination 2 einzelsitze und 3er Bank, 4 der Sitze verfügen über ISO FIX und somit haben wir nicht die Wahlmöglichkeit, nur bei der Sortierung.
2 Dinge sind jedoch zu beachten, die 3er Bank hat die Gurtfänger leider rechts und links außen so tief liegen, das die Kinder sich nicht selbst anschnallen können und man auch selbst nur unter Schmerzen an die Gurtfänger kommt. Bei drei Sitzen mit obenliegenden großen Wangen wird es auf der 3er Bank zusätzlich knapp !

Wenn ich in der 3. Reihe die 3er Komfortbank nehme, könnte ich doch auch 2/3 der Bank auf die Beifahrerseite bauen und den dazugehörigen "Einzelsitz" der 3er Komfortbank auf die Fahrerseite montieren. Dann hätte sich das Problem mit dem Zugang zu den Gurtfängern erübrigt. Mit dem Foto kann man sich das besser vorstellen...

Oder geht das nicht?

Bildschirmfoto-2015-03-02-um-10-21-00

Geht nicht. Einzelsitz der 3er Bank ist immer rechts an den 2er Teil angehängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen