Optimale Kombination Bremsbeläge & -scheiben auf 256x24
Nabend,
mein lustiges Schleifgeräusch beim Bremsen kommt von der rechten Bremsbacke. Hätt ich auch früher drauf kommen können... 😁 Jetzt will ich jedenfalls auf was besseres als die Serienteile umrüsten.
Sehr angetan bin ich ja von den EBC GreenStuff Bremsbelägen. rob_zombie fährt die schon länger und ist auch ziemlich zufrieden.
Etwas irritiert bin ich aber auch noch bei der Wahl der Bremsscheiben.. momentan schwanke ich zwischen den ATE Powerdisc und den gelochten Zimmermannscheiben.
Letztere Variante fährt r_z... wobei ich auch viel gutes von den Powerdiscs gehört hab'. Zusammen mit den ATE Powerpads sicherlich eine gute Wahl?
Welche Kombi würdet ihr empfehlen - oder welche völlig anderen Alternativen hättet ihr?
Grüße,
qp
17 Antworten
Ich habe Sie !!!
Wie Die Anderen schon gesagt haben díe Kombination mit EBC Green Stuff und Zimmermann und dazu noch die Richtigen Stahlflex Leitungen und du bist gut ausgerüstet.
Ich selber habe das Trio auf meinen Corsa und kann nur sagen Es lohn sich, der Unterschied ist wie Tag und Nacht !!!
Und fahre die Dinger schon seit. 10 bis 15 TKm. und es macht sich noch nix von alters schwäche oder vom optischen bemerkbar.
www.webteile24.de Schaut dort mal !!!
Hier noch mal beschreibungen zu den EBC's
EBC-Bremsbeläge Greenstuff:
Kevlar / Aramidfaser Sportbremsbelag mit deutlich verbesserter Bremsleistung. Greenstuff Bremsbeläge sind frei von aggressivem schwarzen Bremsstaub. Stark verbesserter Reibwert selbst bei kalten Bremsen. Arbeitsbereich bis 550°C. Mehrfach ausgezeichneter Sportbremsbelag, TüV frei mit ECE-90 Reg.
EBC-Bremsbeläge Redstuff:
Semi metallischer Keramik Reibbelag für Sportfahrer und Rallye-Einsätze. Diese Bremsbeläge sind ebenfalls frei von aggressivem schwarzen Bremsstaub. Sehr guter Reibwert selbst bei kalten Bremsen. Arbeitsbereich bis 750°C. Z.Zt. größtenteils noch ohne Straßenzulassung.
EBC-Bremsbeläge Yellowstuff:
Rennsportbelag für Tourenwagen, Renn und Rallye-Fahrzeuge. Für Einsätze unter extremen Bedingungen und für Kurzstreckenrennen. Der EBC-Bremsbelag Yellowstuff bietet beste Reibwerte bis zu der extremen Temparatur von 900°C. Wie alle EBC-Bremsbeläge ist auch dieser frei von aggressivem schwarzen Bremsstaub. Auch Yellowstuff Rennbremsbeläge sind mehrfach prämiert und finden in zahlreichen Renn- und Rallyserien Verwendung.
EBC-Bremsbeläge Bluestuff:
Langstrecken Rennbremsbelag von EBC. Besonders Bremsscheiben schonende Charakteristik sowie sehr gute Standzeit. Arbeitsbereich ebenfalls bis 900°C.
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
nimm keine ATE Powerdisc!
am besten gescheite wärmebehandelte scheiben dann haste auch keine verzugsprobleme!
von dem hab ich nichts gemerkt, villeicht wärs erst noch gekommen(?)
also bei mir rattert die ATE powerdisc in verbindung mit den EBC Green stuff!
auserdem kommt die ATE anscheinend bei ner dicke von ca 23mm nicht mehr ganz mit der wärmeabfuhr klar besonders in verbindung mit den green stuff belägen da die ja aggresiver sind!
kann aber auch sein das ich ne ausnahme hab bei mir ist bremsentechnisch sowieso n bischen was im argen momentan aber es wird aufgerüstet 😉
kommen jetz stahlflex rein zimmerman geloch mit ds2000 beläge (nur zum testen!) teste dann auch mal zimmerman mit ebc usw dann seh ich ja was gut oder scheisse ist 😉
auserdem ist bei mir momenan wohl der HBZ durch also muss da auch erst mal n anderer rein :/