Opel Zafira A 1,8 Bj 05, Total Ausfall und dat auf nen 2ten Advend^^
Hi,
habe ein Äztendes Problem auf nen Feiertag.
Vor paar Tagen tat sich mein Zafira Schwer zu Starten,
kein Orgeln sondern nur als wenn er von einer leeren Batterie mit 1 Sekunde verzögerung starten muss.
War kurz Werkstatt Batterie messen lassen ,
aussage Batterie 70 % Power und evtl Lima einen wech aber nur vermutung .
Ab zum Baumarkt Multimeter gekauft und selber durchgemessen,
und in Foren nach werten geschmöckert.#
Meine Werte als Laie:
Ohne Zünddung 12,26V
Laufenden Motor ohne verbraucher 13,9V
Laufender Motor mit verbaucher Klima Licht...12.9
und dazu noch bei ca 3000 umdreh mit verbraucher 13,2V
Batterie bestellt,
und nächsten Tag alles Ok als wenn nix gewesen wäre,
bis gestern da konnte meine Frau nicht mehr Starten.
Kein Klacken mehr beim Starten kein Mux,
nur Licht geht an und das Symbol Auto mit dem Maulschluessel .
Adac geholt dachten überbrücken und der Drobs ist gelutscht,
aber pustekuchen.
Adac Mensch meint Anlasser ist Platt,
habe bischen gegoogelt und mit hilfe kleinen schlägen auf den Anlassen erweckt ihn manchmal zum Leben,
aber nur wenn er beim Starten Knackt bzw das Relais oder Magnetschalter oder so.
Aber da er keinen Mux macht, bin ich jeze auf eute Hilfe angewiesen.
Wie würdet ihr vorgehen um den Fehler einzugrenzen,
da oft auf Defektes Zündschloss,Wegfahrsperre, erwähnt wird
Wer nen Tipp?
Bin über regliche Hilfe sehr Dankbar.
Gruss
26 Antworten
- Habe jetzt den Anlasser überbrueckt Klemme 30 und 50 und keine Reaktion, nur Funken,Lach
- Klemme 30 Dauerplus gegen Masse 12,42 V
- Klemme 50 Steuerleitung gegen Masse und Startversuch 0.35 V, normal oder zu wenig?
Gruss
Klemme 30 gegen Klemme 50 wäre richtig gewesen!
So muß der Anlasser drehen!
Und auf Klemme 50 bei Startversuch muß eine Spannung von ca. 12 Volt (Batteriespannung) anliegen!
Habe ich doch Klemme 30 und Klemme 50 überbrückt und auf Reaktion gehofft, aber kein Mux.
Gruss
Ähnliche Themen
Dann ist wohl noch was anderes Kaput,wenn nur 0.35 V beim Startversuch anliegt, Mist
Hatte gehofft das es jetzt der Anlasser ist
Wenn du eine Brücke zwischen diesen beiden Klemmen legst und der Anlasser nicht läuft, ist der defekt, oder auf Klemme 30 keine Spannung!
Klemme 30 Dickes Kabel ist ja Batteriespannung (und dies immer)!
Wenn auf Klemme 50 (egal woher; vom Zündanlassschalter, von einer Brücke zu Klemme 30 oder mit einem Kabel auf Batterie Plus) Spannung gelegt wird, muß der Magnetschalter zu mindest ausfahren!
Wenn nicht ist der Ausrückmagnet defekt.
Wenn er ausrückt, aber der Anlasser nicht dreht kann der Schalter im Magnetschalter oder der Motor des Anlassers defekt sein!
Wenn du sagst du hast zwischen Klemme 30 und 50 gebrückt und es hat sich nichts getan, ist der Anlasser defekt ; und ; wenn beim Startversuch auf Klemme 50 keine Spannung ankommt ist hier ein zweiter Fehler!
Auf Zünstufe 2 sind 0V beim Startversuch 0,35V,
kann man da was eingrenzen ?
Ok Anlasser ist Kaputt .
Evtl ne Sicherung Relais ?,aber was mich stutzig mach ist das da bisken Spannung anliegt beim Zünden.
Mal direkt am Zündanlassschalter messen.
Klemme 50, Pol: Z, Schwarz/rotes Kabel.
Bei Startversuch ca.12 Volt!
Anlasser im Austausch,hat da wer gute Erfahrung?
Teile dealer in meiner nähe möchte 80 euro für so nen überholten,
und Schrottplatz 50 eur für nen gebrauchen wo er nicht weis wie alt und wieviel gelaufen.
Aus Ebay die Anlasser liegen auch so um die 60 eur billigsten,
naja ich weiss und traue den Braten nicht.
Firma Friese ist die Firma die die Anlasser überholt.
Was meint ihr?
Überholter Austausch anlasser fuer 80 eur erneuert,und zafi rennt wieder,
Vielen dank euch?????
Gruss