Opel Zafira A 1.8 aus 1999 - kaufen oder eher nicht?
Hallo zusammen,
aktuell fahre ich einen Vectra C mit dem Z19DTH. Da ich ab Januar 2021 fast nur noch hier in Potsdam unterwegs sein werde, würde ich diesen nun gerne durch einen Benziner ersetzen.
Ich brauche viel Platz im Auto für zwei Hunde (großer und kleiner Hund), meiner Freundin und unser Neugeborenes - im Mai 2021 ist es soweit 🙂
Am Samstag schaue ich mir folgenden Zafira an:
- Opel Zafira A 1.8 16V mit 115 PS (85kW) und Automatik
- 175.000km
- EZ: 03.1999, HU bis 04.2022
- 3. Hand
- Elegance-Ausführung mit neuen Xenon-Scheinwerfer, 4x elektrische Fenster, Sitzheizung, Standheizung Webasto, Klima
- 8x bereift, ein Satz davon auf Opel-Alufelgen, beide Sätze mit gutem Profil
Gewechselt wurde: Zahnriemen, WaPu bei 153.000km in 2018, Batterie (70Ah), Bremsflüssigkeit in 05.2020 bei 168.000km
Einziger Mangel soll laut Verkäufer sein, dass der Fensterheber hinten auf der Beifahrerseite nicht mehr geht (ich tippe auf Kabelbruch)
Verkäufer ist privat, wohnt auf dem Land, kommt seriös und freundlich rüber und möchte dafür 1300€ VB haben.
Möchte euch hier nun um Rat bitten, worauf ich schauen sollte bei der Besichtigung und ob der Preis für das Fahrzeug angemessen ist? Ist dieser Motor und das Automatikgetriebe zu empfehlen? Bin für jeden Rat und Tipp dankbar, da ich relativ wenig bis keine Ahnung von Opel habe.
Würde den Wagen gerne ca. ein Jahr und 20.000km fahren bis ich dann für etwas Neueres gespart habe.
Vielen Dank im Voraus!!
10 Antworten
Hallo.
Eigentlich kenne ich bisher den Zafira A als zuverlässiges Auto, hatte selbst einen 2003 mit 101 PS und bin in einem Jahr 20.000 km damit gefahren ohne Probleme, damals gekauft mit 75.000 km.
Und zuverlässiger als mancher Zafira B vor 2007.
Wenn der TÜV bis 04/2022 hat steht doch nichts im Wege das Fahrzeug zu kaufen.
Schwachpunkt ist die Bremsleitung auf der rechten Seite, Beifahrer glaube ich über den Achsrahmen.
Alle wichtigen Punkte wurde erledigt, ZR, Bremsflüssigkeit usw.
AT Getriebe macht eigentlich auch selten Probleme der Motor ist robust.
Als Tipp, Ölwechsel alle 15.000 km machen und die Zündkerzen alle 40-50.000 km erneuern.
Einfach eine ausgiebige Probefahrt machen von 30-50 km, darauf achten dass das AT Getriebe sauber schaltet ohne Schläge.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:53:48 Uhr:
Hallo.
Eigentlich kenne ich bisher den Zafira A als zuverlässiges Auto, hatte selbst einen 2003 mit 101 PS und bin in einem Jahr 20.000 km damit gefahren ohne Probleme, damals gekauft mit 75.000 km.
Und zuverlässiger als mancher Zafira B vor 2007.
Wenn der TÜV bis 04/2022 hat steht doch nichts im Wege das Fahrzeug zu kaufen.
Schwachpunkt ist die Bremsleitung auf der rechten Seite, Beifahrer glaube ich über den Achsrahmen.
Alle wichtigen Punkte wurde erledigt, ZR, Bremsflüssigkeit usw.
AT Getriebe macht eigentlich auch selten Probleme der Motor ist robust.
Als Tipp, Ölwechsel alle 15.000 km machen und die Zündkerzen alle 40-50.000 km erneuern.
Einfach eine ausgiebige Probefahrt machen von 30-50 km, darauf achten dass das AT Getriebe sauber schaltet ohne Schläge.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Jetzt habe ich zumindest ein paar Sachen, auf die ich achten muss am Samstag.
Ölwechsel mache ich sowieso immer alle 15.000km, daher passt das gut.
Und ruhig alles anschauen.
Türunterkanten, Schweller, Radkasten, Heckklappe, Bremsen usw.
Lege mich auch auf den Boden und schaue mir immer den Unterboden, Fahrwerk, Bremsen, AGA usw. an.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:12:30 Uhr:
@alex.kolarovUnd ruhig alles anschauen.
Türunterkanten, Schweller, Radkasten, Heckklappe, Bremsen usw.
Lege mich auch auf den Boden und schaue mir immer den Unterboden, Fahrwerk, Bremsen, AGA usw. an.
Werde ich machen! Dann hoffe ich mal, dass das Fahrzeug sich das Anschauen wert ist am Samstag.
Ich bedanke mich für die hilfreichen Tipps!
Ähnliche Themen
Ich kann auch etwas sagen,
Hatte bis Anfang November selber einen 99er Zafira A Elegance mit dem 1.8er und 85 kw. Gekauft vor 8 Jahren mit 123 tkm und verkauft mit 290 tkm.
Hätte ihn weiter gefahren aber,
Schweller, Federaufnahmen hinten, Radhaus vorne lks Rostbefall (tlw. Loch), ebenso alle Türen. Er wurde jedes Jahr mit Wachs versehen, Unterboden und wichtige Hohlräume. Hab ihn gehegt und gepflegt.....
Eine Bremsleitung wäre fälig gewesen, Hinterachslager ...
Hatte auch einen Wildschaden, hat mir den Ersatz fast finanziert.
Haben jetzt wieder einen Zafira A, Executive BJ 07.2004 2 Vorbesitzer, nach telefonischer Nachfrage beim Opel-Vertragshändler jährlich dort gewesen für Wartungen und Reparaturen. Steht top da, für nicht mal 1 400 €.
Übrigens am Rande, die Xenon-Scheinwerfer gabs erst mit Modelljahr 2002! Kann eine Nachrüstung sein also vorsicht....
Zitat:
@weini69 schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:17:54 Uhr:
Ich kann auch etwas sagen,Hatte bis Anfang November selber einen 99er Zafira A Elegance mit dem 1.8er und 85 kw. Gekauft vor 8 Jahren mit 123 tkm und verkauft mit 290 tkm.
Hätte ihn weiter gefahren aber,Schweller, Federaufnahmen hinten, Radhaus vorne lks Rostbefall (tlw. Loch), ebenso alle Türen. Er wurde jedes Jahr mit Wachs versehen, Unterboden und wichtige Hohlräume. Hab ihn gehegt und gepflegt.....
Eine Bremsleitung wäre fälig gewesen, Hinterachslager ...
Hatte auch einen Wildschaden, hat mir den Ersatz fast finanziert.
Haben jetzt wieder einen Zafira A, Executive BJ 07.2004 2 Vorbesitzer, nach telefonischer Nachfrage beim Opel-Vertragshändler jährlich dort gewesen für Wartungen und Reparaturen. Steht top da, für nicht mal 1 400 €.
Übrigens am Rande, die Xenon-Scheinwerfer gabs erst mit Modelljahr 2002! Kann eine Nachrüstung sein also vorsicht....
Na das sind ja auch paar interessante Sachen. Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Die Laufleistung von 290tkm lässt ja vermuten, dass das Modell wohl zuverlässig ist. Von meinem Z19DTH kann ich das leider nicht bestätigen - DPF ist voll und die Drallklappen waren mit Stellmotor zu wechseln - mit 176.000km.
Bei den Xenon-Scheinwerfern muss ich wirklich mal schauen - es steht nur in der Anzeige, dass die neu sind. Wenn das nachgerüstet wurde muss ich das überprüfen. Dachte ursprünglich, die gehören zum Elegance Paket dazu, da auch die Stoßstange die Reinigungsdüsen hat.
Na dein Zafira ist ja wirklich ein super Angebot gewesen für gerade mal 1.400€. So ein Auto wünscht man sich doch, vor allem mit der Wartungshistorie bei Opel.
Hatte alle 10 tkm frisches 5w40 eingefüllt, zum dank war der Ölverbrauch vin um 0,3 l 1000 km.
Der X18XE1 ist bekannt für gerne mal glheren Ölkonsum, wie auchvder X16XEL.
Zitat:
@weini69 schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:05:59 Uhr:
Hatte alle 10 tkm frisches 5w40 eingefüllt, zum dank war der Ölverbrauch vin um 0,3 l 1000 km.
Der X18XE1 ist bekannt für gerne mal glheren Ölkonsum, wie auchvder X16XEL.
Ok, dann müsste ich da auch mal schauen nach Ölverlust. Steht auch leider nicht in der Beschreibung, wann der letzte Ölwechsel war.
Wollte mich mal kurz melden:
Habe das Auto vorhin angeschaut. Es war sehr wenig gepflegt worden und ich zweifle ehrlich gesagt am Km-Stand. Scheckheft gibt es gar nicht dazu und der letzte TÜV-Bericht ist wohl laut Aussage des Verkäufers weggeschmissen worden. Ich solle mich nach dem Kauf um einen neuen bemühen.
Zu den Xenons konnte er nichts sagen, die Aufkleber im Motorraum waren sehr sehr frisch angebracht worden und er hat mehrmals betont, er hätte sie auf keinen Fall selbst hingeklebt (was ich nicht mal gefragt hatte, ich würde auch nicht auf so etwas kommen, dass man selbst Sticker im Motorraum anbringt, daher auch sehr seltsam).
Bremsen hinten waren fällig, Stoßdämpfer leider auch.
Der Innenraum war sehr verbraucht und hat sehr stark gerochen.
Fazit: habe das Auto nicht gekauft, der Verkäufer meinte selbst, das Auto ist nicht für uns als Familie geeignet und er würde mir nicht empfehlen, es zu kaufen. Zumindest war er sehr ehrlich an der Stelle, was ich sehr schätze.
Dennoch war der Motor in Bestform und das Getriebe hat sauber geschaltet. Auch Klima, Standheizung etc. liefen einwandfrei. Ist wohl wirklich ein solides und stabiles Auto mit gutem Motor, jedoch war dieses gar nicht gepflegt worden.
Trotzdem bedanke ich mich für die Tipps von euch, da ich so sicherer vor Ort war und die einzelnen bestimmten Sachen gecheckt habe. 😉
Gute Entscheidung die Finger davon zu lassen.
Es gibt bessere Angebote.