Opel Vectra mit IDS+ auf der Nordschleife
Hallo zusammen,
ich habe hier einen aktuellen Artikel, an dem, hier im Forum mit Sicherheit ein paar Leute Interesse haben
LINK
Gruß
Shorty
18 Antworten
Achso, na die Gasannahme ist mit IDS+ anders, das bedeutet bei kleinerer Gaspedalstellung den gleichen Schub.
Die verzögerte Gasannahme rührt mW nach von der Software her. Das ist eine Schonfunktion (Drehzahl immer kurz halten), eigentlich gut beim hochschalten, aber schlecht fürs Runterschalten, kann mich aber auch irren.
MfG BlackTM
könnte man nicht die neue sportsoftware für gaspedal und automatik in die älteren einfach einspielen....????
Da bin ich wie gesagt unsicher, da 2 Kennlinien ja auch mehr Speicher benötigen, den die alten Geräte evtl. nicht haben.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Achso, na die Gasannahme ist mit IDS+ anders, das bedeutet bei kleinerer Gaspedalstellung den gleichen Schub.
Die verzögerte Gasannahme rührt mW nach von der Software her. Das ist eine Schonfunktion (Drehzahl immer kurz halten), eigentlich gut beim hochschalten, aber schlecht fürs Runterschalten, kann mich aber auch irren.
MfG BlackTM
Also ich persönlich komme besser zurecht, wenn gleich was passieren würde.
Bestimmte Gaspedalstellung = bestimmte Drehzahl. Und am besten Sofort. Nicht immer dieses Wischi waschi.
Ändert sich die Gaspedalstellung, dann soll auch die Drehzahl so schnell wie möglich angepasst werden. Bis die Drehzahl abfällt, kannst ja nen Kaffee trinken. Und beim beschleunigen das gleiche...steigst drauf, und dann passiert erst nach ner Sekunde was.
Hatte mal nen Astra als leihwagen...da ging das Gas wunderbar...stieg spontan an und is auch wieder schnell abgefallen.
Das die Berechnung für die Drosselklappe so lange dauern kann, kann ich mir nicht vorstellen. Wir haben 10 Jahre alte Busse bei denen das auch ohne verzögerung geht!
Da muß es doch was geben, das man das beschleunigen kann...
MfG
W!ldsau