Opel Vectra D ab Ende 2008
Hab was im Netz gefunden 🙂
Opel Vectra-Nachfolger
http://www.autozeitung.de/pages/auto-news/media/2/20060302-vectra.jpg
Blitz-Karriere ab 2008:
Mit dynamischem Design und Opel-typischen Tugenden soll die Neuauflage des Vectra ab Ende 2008 an die Erfolge der Rüsselsheimer Mittelklasse anknüpfen. Der neue Vectra wird eine sportlich angehauchte Limousine mit Designelementen der Opel-Oberklassestudie Insignia. Beim Fahrwerk soll sich nichts Grundlegendes ändern. Ob es neben dem Standard-Frontantrieb auch eine Allrad-Variante geben wird, ist noch nicht entschieden. Bei der Motorisierung sollen die Vierzylinder-Diesel, die derzeit als 1.9 CDTI 100, 120 und 150 PS leisten, auf zwei Liter Hubraum erweitert werden. Die Benziner-Familie beginnt beim 1.8-Liter-Vierzylinder (125 PS) und reicht bis zum 2.8 Liter mit 250 PS.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das ist aber nicht die Frage nach Allrad oder nicht. Dann sollen sie dem Vectra eben einen Heckantrieb spendieren. Aber genau das ist ja wieder das Problem, weil der Fronttriebler normalerweise eben Vorteile hat, und nicht vernünftig argumentieren kann, weshalb man (wieder) davon weggeht.
Der Allrad muss ja nicht permanent sein.
@Kerberos:
ich versuch es nochmal....
also für dich ist Allradantrieb unsinnig und völliger schwachsinn... dass ist ja vollkommmend okay, niemand hat ja was gegen deine Absichten und Bedürfnisse...
Es gibt aber Menschen auf dieser Welt, die sind auf Allradantrieb angewiesen... die wohnen irgendwo am A**** der Welt in den Alpen, wo ohne Allrad nichts geht....
oder ein Förster, der aufs Geländefahrzeug verzichten will aber dafür ein attraktives Fahrzeug haben will... auch hier mit Allrad...
Oder einfach nur Rennfahrer, die Straßenfahrzeuge gerne mal auf die Rennpiste fahren würden, mit Frontantrieb ist der hier Spaß vorbei... das waren nur ein paar Beispiele...
... Sachen gibts...😁
Hoffe die Message ist angekommen, nichts gegen dich persönlich!!!
Gruß SirCarlo
Du brauchst es nicht zu versuchen, meine Postings waren eher provokativ gemeint, daher nehme ich es auch nicht persönlich 😉
Ich sehe Deine Argumente auch durchaus berechtigt. Aber die Masse an Kunden wird sich so nicht gewinnen lassen.
Die Förster werden auf andere Fahrzeuge setzen, dafür ist keiner der aktuellen Personenwagen ausgelegt (Touareg, Cayenne etc. mal ausgenommen)
Über den Möchtegern-Rennfahrer sag ich jetzt mal lieber nix.
Ich glaube nicht, daß es sich Opel antun sollte, in diese Richtung zu entwickeln. In diesen hochpreisigen Segmenten wird sich niemand für einen Opel interessieren. Das Geld ist IMHO an anderen Ecken sinnvoller investiert, nur so lassen sich für Opel weitere Kunden gewinnen.
Aber lassen wir die Diskussion, hat ja mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.
ich finde in diesem Punkt hast du recht... kann es sich Opel wirklich leisten? Ich denke nicht, Opel ist noch nicht soweit, sein Image und die Autos sind auf ''Familien'' ausgelegt, da hat wohl kein Kunde interesse am Allradantrieb...
ABER ich finde das Opel in 5- 10 Jahren anders aussieht... mit Oberklasseautos und Geländewagen versucht Opel an die Spitze von Audi, BMW und Co zu kommen... und ich denke es wird ihnen gelingen, dann werden sich solche Fragen wie den Allradantrieb selbstständig erledigen...
und dann schafft es Opel auch Kunden von Mercedes und co abzunehmen...
aber zurück, bin jetzt voll über dass Thema hinausgeschossen... 😁
Aber ob Opel etwas ausgeben müsste, ist fraglich, da der Antara ja sowieso schon den Allrad hat... vielleicht kann es Opel ja it Nischenmodellen probieren... OPEL VECTRA CARAVAN 4x4
Gruß SirCarlo