Opel Vectra C Getriebe notlauf
Hallo Leute ich bin etwas verzweifelt ich habe einen Opel Vectra C 2,2 direkt 155ps 2008
das Getriebe läuft im Notlauf mit dem Fehler p0700 und P0773
war dann in der Werkstatt der meinte nur alles voller Fehler kostet 2500 Euro war noch irgendwas mit p1700
ich bin auf das Auto angewiesen ich habe den Getriebestecker kontrolliert da ist alles fein jetzt ist da auch noch ein Surren wenn ich D ein lege mache ich P oder N ist es weg auch beim Rückwärtsgang ist es weg
ich kann im Notlauf nur Gang 2 und 5 auswählen mache ich 2 ist das Geräusch auch weg
weiß jemand was ich machen könnte
ich hab das Geld immoment nicht :(
9 Antworten
Moin
Der P0700 ist nur ein Hilfeschrei vom AT das etwas in seiner
Peripherie_Umgebung nicht stimmt.
Fehlercode P0700
MIL-Anforderung Getriebesteuerungssystem
Der P0773 ist der wirkliche Fehler -
Fehlercode P0773
- Schaltventil 5, elektrischer Fehler
Der verhindert auch das das Fahrzeug in
Wählhebelstellung D gefahren werden kann.
Mindestens ein Vorwärtsgang und der Rückwärtsgang sollten aber im Notlauf noch funktionieren!
Das AT sollte ein Automatikgetriebe, AF23, 5-Gang sein.
Glaskugel-
Ergo wird man da wohl einen Ölwechselsatz
MEYLE 514 135 1401 benötigen da das AT geöffnet werden muß, im eingebauten Zustand und
wohl ein paar Magnetventile.
Wahrscheinlich die Opel nr 93177237
Mf
Hi, Fehler Codes googeln, du hast Probleme mit deiner Steuerungstechnik vom Automatikgetriebe, kann auch ein mechanischer fehlerf im Getriebe sein. Hier zwei Links: http://fault-code.com/p700-de/ sowie http://carwiki.de/obd-fehlercode-p0773/
Getriebe / Elektronik prüfen und instandsetzen lassen, musste meines vor 3 Jahren auch tauschen lassen.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 23. Mai 2025 um 13:06:26 Uhr:
Moin
Der P0700 ist nur ein Hilfeschrei vom AT das etwas in seiner
Peripherie_Umgebung nicht stimmt.
Fehlercode P0700
MIL-Anforderung Getriebesteuerungssystem
Der P0773 ist der wirkliche Fehler -
Fehlercode P0773
• Schaltventil 5, elektrischer Fehler
Der verhindert auch das das Fahrzeug in
Wählhebelstellung D gefahren werden kann.
Mindestens ein Vorwärtsgang und der Rückwärtsgang sollten aber im Notlauf noch funktionieren!
Das AT sollte ein Automatikgetriebe, AF23, 5-Gang sein.
Glaskugel-
Ergo wird man da wohl einen Ölwechselsatz
MEYLE 514 135 1401 benötigen da das AT geöffnet werden muß, im eingebauten Zustand und
wohl ein paar Magnetventile.
Wahrscheinlich die Opel nr 93177237
https://schwedenteile.de/p/54787/solenoid-valve-for-saab-genuine-part-part-.-93177237.html?cPath=3571
Mf
Kann man das Getriebe im eingebauten Zustand zerlegen?
Der schwarze Blechdeckel muß ab und dann sollte man den Reglerblock mit Magnetventilen sehen.
Da wäre es Pos 5 -
https://opel.7zap.com/de/car/z02/h/7/6-0%7C---getriebegehaeuse+und+deckel/
https://i.ebayimg.com/images/g/qLcAAOSw3iBbLPko/s-l1200.jpg
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 23. Mai 2025 um 16:38:40 Uhr:
Der schwarze Blechdeckel muß ab und dann sollte man den Reglerblock mit Magnetventilen sehen.
Da wäre es Pos 5 -
https://opel.7zap.com/de/car/z02/h/7/6-0%7C---getriebegehaeuse+und+deckel/
https://i.ebayimg.com/images/g/qLcAAOSw3iBbLPko/s-l1200.jpg
MfG
komm ich von dort aus auch auf das Getriebesteuergerät ?
Das TCM Steuergerät soll vor der Starterbatterie sitzen.
Man könnte von dort die Widerstände der Magnetventile messen,
bei abgeklemmter Batterie!
mfG
Wie sieht denn das Getriebeöl aus, rötlich oder schwarz? Riecht es verbrannt? Stimmt die Füllmenge bei kaltem/warmen Getriebe?
Gruß
Andre
Zitat:
@tchibomann schrieb am 24. Mai 2025 um 08:27:01 Uhr:
Wie sieht denn das Getriebeöl aus, rötlich oder schwarz? Riecht es verbrannt? Stimmt die Füllmenge bei kaltem/warmen Getriebe?
Gruß
Andre
hey also es sah eher rötlich aus richen tut es normal ölig
menge war aber bei kalten Zustand komplett voll das Ding warum auch immer
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 23. Mai 2025 um 20:19:02 Uhr:
Das TCM Steuergerät soll vor der Starterbatterie sitzen.
Man könnte von dort die Widerstände der Magnetventile messen,
bei abgeklemmter Batterie!
mfG
das Steuergerät wirft einen Fehler raus