Opel Signum Z19DTH Knacken/Schlagen beim Anlassen
hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem Opel Signum BJ 11/2007 mit dem Z19DTH unter der Haube.
Er macht seit einiger Zeit komische schlagende Geräusche beim Anlassen
es wurden im Vorfeld bereits gewechselt
1) Zweimassenschwungrad
2) Ansaugkrümmer mit Drallklappen und Stellmotor
3) AGR Ventil
Da sich das Geräusch schlecht beschreiben lässt habe ich kurzerhand ein Video bei Youtube hochgeladen!!
http://www.youtube.com/watch?v=Nub6TGZtTF8&feature=youtu.be
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir sagen könntet was es ist!!
LG
Silvio
19 Antworten
Hatte nur den Eindruck das sich der Motor mehr schüttelt wenn die Kupplung nicht getreten ist. Deswegen mehr Masse beim starten dran hängt.
Was ist denn der Unterschied zwischen Kupplung getreten und nicht getreten?! Was läuft denn nicht mit wenn du die Kupplung trittst?!?
Die Kupplungsscheibe und die Getriebeeingangswelle ...
das ist bei mir seit JAhrzehnten drin automatisch vor dem anlassen die Kupplung zu treten .... eben weniger MAsse für den Anlasser zu bewältigen .... und man vermeidet Überraschungen .... (loshoppelndes Auto weil Gang noch drin ...)
Hallo
Das Problem hatte ich auch, jedenfalls bis vor kurzem.
Das Geräusch war bei getretener Kupplung kaum wahrzunehmen.Ebenfalls spielte die Temperatur des Motors eine Rolle.Wenn das Fahrzeug nach langer Stand Zeit angelassen wurde war nicht zu hören, erst nach längerer Fahrzeit was es sehr deutlich, genauso wie im Video zuhören ist.
Um auf den Punkt zukommen, bei mir war es der Anlasser!
Die suche hat ewig gedauert und auch viele Nerven gekostet.
Die Welle des Anlassers hatte Spiel.
Das dass Geräusch bei getretener Kupplung leiser ist liegt daran, das die Kupplung Druck auf das ZMS ausübt welches vom Anlasser ja angetrieben wird.
MfG
ps.: dein Anlasser dreht auch zu langsam!!
@ulridos: Dito. Zumal Kunden gern Ihr auto mit eingelegtem Gang abstellen statt die HB anzuziehen. Da isses nicht schön, wenn du mit Ihrem geliebten WoMo einen Sprungstart hinlegst. 🙂
@tommy: Ja, könnte passen von der Geräuschkulisse.... kklingt als wenn was in nem Hohlraum (Getriebeglocke) klappert.
Oder der Freilauf etwas schwergängig, sodaß die KW dem Anlasserritzel noch ein paar draufgibt.
Also ich würds da echt mal mit nem anderen Anlasser testen.