Opel Signum Xenon "nachrüsten"

Opel Signum Z-C/S

Hallo,

ich habe mir heute einen Signum geholt, dieser hatte ab Werk wohl Xenon. Entsprechend auch die Reinigungsanlage.
Nun wurde mir beim Verkauf gesagt, dass der Vorbesitzer diese wohl gegen normale Halogen "Plug'n Play" getauscht hat, wodurch auch dauernd in der Anzeige das Leuchten-Symbol an ist.

Da ich von Xenon keine Ahnung habe, wollte ich mal fragen, was ich nun alles brauche um das wieder umzubauen? Die Scheinwerfer, Leuchtmittel und Vorschaltgerät? Zündgerät?

Danke schon mal.

MfG

30 Antworten

Sensoren müssen wie schon erwähnt wurde an der linken Vorderachse und Hinterachse am Querlenker verbaut sein, kann man relativ einfach prüfen. Außerdem natürlich Stecker dran und hoffen dass da nichts rausgeworfen wurde.

Lichtschalter ohne Höhenregulierung wurde ja schon erwähnt, weißt du was gemeint ist?

Scheinwerfer sind jetzt aktuell die Halogen-Dinger drin?
Am neuen Scheinwerfer darauf achten, dass das Steuergerät dran ist. Sitzt glaub ich unterm Scheinwerfer?

AFL - Adaptive Forward Lighting
Neue innovative Licht-Technologie für Opel Vectra und Signum
www.presseportal.de/pm/59486/392132

Hier noch eine Alternative, welche (aktuell leider) noch ohne Strassenzulassung ist:
http://www.faz.net/.../...led-verbot-fuer-h7-gluehlampen-14430617.html

Zitat:

@Superwetter schrieb am 3. Juli 2018 um 22:27:15 Uhr:


Hier noch eine Alternative, welche (aktuell leider) noch ohne Strassenzulassung ist:
http://www.faz.net/.../...led-verbot-fuer-h7-gluehlampen-14430617.html

Was für ein Toller Beitrag

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 3. Juli 2018 um 23:25:21 Uhr:



Zitat:

@Superwetter schrieb am 3. Juli 2018 um 22:27:15 Uhr:


Hier noch eine Alternative, welche (aktuell leider) noch ohne Strassenzulassung ist:
http://www.faz.net/.../...led-verbot-fuer-h7-gluehlampen-14430617.html

Was für ein Toller Beitrag

Dito

Ähnliche Themen

Hallo,

also hier mal die 2 Bilder vom Bedienteil und der Anzeige.

Auf der Rechnung vom Autokauf steht "ohne Leuchtweitenregulierung".
Ich werde also nach den Sensoren an den Querlenkern schauen müssen und am besten mal die Scheinwerfer ausbauen und gucken was dahinter/darunter ist?
Im schlimnsten Fall also Scheinwerfer, Brenner, LWR-Motor, Vorschaltgerät und LWR Steuergerät?

PS: Soll ich hier im Forum für jede Sache einen eigenen Thread eröffnen oder lieber All-in-one? Habe da noch diverse Sachen ..

Der Lichtschalter ist der Richtige.

Für verschiedene Probleme jeweils eine eigenes Thema mit Aussagekräftigem Titel eröffnen.

Das ohne Leuchtweitenregulierung hat er reingesetzt weil du keine manuelle Möglichkeit hast deine Scheinwerfer zu verstellen und das Auto so nie TÜV Bekommen würde.

Heißt das, ohne auf Xenon zurück zu bauen gibt es auch keinen TÜV wegen der LWR?

Und ich habe bei der Auflistung noch das Zündgerät vergessen, richtig?

Das ist leider so, offiziellen TÜV gibt es so nicht

Gut, dann komme ich um Xenon ja ohnehin nicht umher. Bei IhhBähh Kleinanzeigen gibts m.M.n. aktuell auch nur Schrott zum Neupreis. Ob sich das Besuchen diverser Verwertet lohnt, weiß ich auch nicht. Und wenn ich hier jetzt definitiv alle Teile die ich brauche aufgelistet habe, liege ich beim Neupreis bei Scheinwerfer ohne alles 190, Voschaltgeräte 80, Zündgeräte 70, Brenner ca 70, H7 ca 20, Stellmotoren ca 40, ggf. Kabel? Ich sehe öfter mal das hier: https://rover.ebay.com/.../0?...

Ansonsten habe ich mir nebenbei noch ein Op-Com V1.95 bestellt. Mitgelieferte Software verwenden oder hat gerade jemand aktuellste Multi für mich?

Bei ebay-kleinanzeigen auch nach Schlachtfahrzeugen suchen, da hast du eher die Möglichkeit alles aus einer Hand zu bekommen.
Was willst mit dem verlinkten Teil bei ebay? Besser alles original Teile verbauen, kein Geflicke anfangen!

Danke dir.
Ich fragte ja bzgl. Kabel ob ich so was auch brauche oder ob das alles nachher zusammen gesteckt wird?

Da vorher schonmal Xenon drin war, würde ich einfach mal checken ob irgendwelche Kabel geflickt wurden für den Umbau auf Halogen.
Vermute mal die Stecker werden wohl nicht 1:1 gepasst haben, das Steuergerät ist ja Teil vom Scheinwerfer und wird oder auch angesteckt.
Erstmal nach und nach alle relevanten Teile organisieren und in der Zwischenzeit mal auf die Kabelsuche gehen ob du irgendwelche Auffälligkeiten entdecken kannst.

Guten Morgen zusammen, ich wollte mal fragen ob es möglich ist von den Xenon Scheinwerfern mit autom. Höhenregulierung auf die mit Kurvenlicht umzurüsten ?

Danke im Voraus (:
Alex

Wenn der Wagen ab Werk mit Xenonscheinwerfer ausgerüstet ist, kann ohne größere Aufwand Adoptivekurvenlicht nachgerüstet werden...

Hi !
Ja er hat ab Werk Xenonscheinwerfer mit der Regulierung .

Muss man dann nur die Scheinwerfer tauschen, oder auch die Sensoren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen