Opel Signum wird vom Opel Capitän abgelöst! (ARD Morgenmagazin)

Opel Vectra C

Diese Meldung habe ich heute aus dem ARD Morgenmagazin gehört. Opel soll bestätigt haben, dass in zwei Jahren der Signum vom Opel Capitän beerbt werden soll.
Details wurden weiter keine genannt, war nur so ein 30 Sek. Einspieler im Wirtschaftsteil. Eigentlich eine nette Idee, denn Retro ist ja schwer angesagt und der Capitän hatte damals ja echt einen guten Ruf.
Schade das keine Konzeptbilder gezeigt wurden, außer natürlich vom Oldi ;-)

58 Antworten

Der Capitän hiess aber früher Opel Kapitän.😉

Und ich bezweifle, dass dieser Name verwendung findet. Opel hat sich schon vor Jahren von diesen 'echten' Namen verabschiedet und Kunstnamen eingeführt.

Den wirds dann sicher auch mit Sonderausstattung geben:
http://www.polizeioldtimer.de/images/opel_kapitaen.jpg

😉

Opel will "Kapitän" wiederbeleben

Über Jahrzehnte war der "Kapitän" ein Aushängeschild des Autobauers Opel. Jetzt soll der altvertraute Name laut einem Zeitungsbericht wieder für ein Oberklassemodell Verwendung finden - zunächst hält man sich bei Opel jedoch bedeckt.

Rüsselsheim - Unter Autoliebhabern gelten die "Kapitän"-Modelle aus den dreißiger bis fünfziger Jahren immer noch als besondere Schmuckstücke der Opel-Geschichte. Nun soll diese Geschichte fortgesetzt werden. Vom Jahr 2009 an sei eine Wiederbelebung des "Kapitän" als Ablösung für das Modell Signum geplant, berichtet die Autozeitschrift "Auto Bild" in ihrer neuesten Ausgabe.

Intern habe der Signum-Nachfolger bereits den Namen "Kapitän", der bis in die siebziger Jahre die großen Opel-Modelle schmückte. Bei Opel will man zu dem Bericht bislang keine Auskunft geben. "Zu Spekulationen über zukünftige Produkte nehmen wir grundsätzlich keine Stellung", sagte ein Opel-Sprecher.

Die Realisierung eines großen Opel-Modells werde seit einiger Zeit geprüft, hieß es bei dem Rüsselsheimer Konzern. Weder über die Produktion noch über den Namen sei aber bislang eine Entscheidung gefallen. Laut der Wochenzeitung soll das Oberklasse-Modell im Werk des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) im mexikanischen Ramos Arizpe gebaut werden.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,463785,00.html

ob die limousine dann wieder ascona und der gts dann wieder monza heisst?!? 😁

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


der gts dann wieder monza heisst?!? 😁

wohl eher "Commodore" 😉

*Spinn-Modus an:

Monza wird das Kapitän-Coupe heissen 😁

Spinn-Modus aus*

Gruß

Guensal

Ähnliche Themen

Ich fände das trotz allem Spott hier recht interessant, wenn Opel einen neues "gehobene Mittelklasseauto" entwickeln würde. Dieser müsste sich dann aber deutlicher vom Mittelklassemodell Vectra abheben, als es jetzt der Signum tut.

@Kerberos: Ich finde das C in meinem Capitän ganz nett. Passt doch irgendwie besser in unsere Zeit!

;-)

Schaut mal in die neue Autobild. Auf dem Titel ist ein Bild vom Neuen.

Hier die Titelseite der AutoBild

klick mich!!!

gruß

der stadtmensch

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und ich bezweifle, dass dieser Name verwendung findet. Opel hat sich schon vor Jahren von diesen 'echten' Namen verabschiedet und Kunstnamen eingeführt.

Opel GT ??

grüsse

Wenn das nicht schon vorher zum scheitern verurteilt ist- von einem Oberklasse Model erwartet man doch nun auch eine exzellente Verarbeitung- die dürfte in Mechico wohl nicht umsetzbar sein! Das endet dann im völligen Mittelmaß á la Antara aus Korea!

Statt sich vom Decontenting zu verabschieden und die Langzeitqualität auf ein ordentliches Niveau zu heben treiben die "Entscheidungsträger" von Opel marketingtechnisch "jeden Tag eine neue Sau durch's Dorf", investieren im Vergleich zu den Mitbewerbern Unsummen in mittelmäßige Werbung und heben dafür 3-4 Mal im Jahr die Preise an. So wird das nix...

Übrigens, die Tageszulassungen/Kurzzulassungen bei Opel haben ganz schön zugenommen, ohne die wäre die "echte" Verkaufsstatistik noch trauriger. Das sollte die "Macher" bei GM/Opel mal zum Denken anregen.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Übrigens, die Tageszulassungen/Kurzzulassungen bei Opel haben ganz schön zugenommen, ohne die wäre die "echte" Verkaufsstatistik noch trauriger

Wieso? Die werden ja nicht verschrottet, sondern an viele zufriedene Junggebrauchtwagen-Käufer mit satten Rabatten verkauft. Und das ist immer noch besser, als nur Neuwagen verkaufen zu wollen, die dann keiner will oder bezahlen kann.

Eine echte Oberklasse wird das hoffentlich nicht. Das kauft von Opel sowieso keiner. Lieber wieder eine gehobene Mittelklasse für die, denen ein Vectra Caravan zu groß oder die Limousine zu unflexibel ist. (wie mich)😁

Vielleicht wird´s ja ein Captain.

Zitat:

Lieber wieder eine gehobene Mittelklasse für die, denen ein Vectra Caravan zu groß oder die Limousine zu unflexibel ist. (wie mich)😁

Ich will ja nicht gemein sein und Dich enttäuschen....aber sowas kauft von Opel genauso wenig jemand ;-?
Wer gehobene Mittelklasse will, kauft Audi, BMW und Mercedes. Punkt. Wer Exoten will, kauft bei Alfa, Volvo, Saab oder Lexus. Da bleibt für Opel nix mehr übrig. Zumindest in Deutschland. In UK sähe das vielleicht anders aus. Aber darüber reden wir hier ja nicht.

Oberhalb vom Astra ist bei Opel "Ende Gelände". Darf man eigentlich gar nicht drüber nachdenken, is aber leider so...

Man kann nur hoffen, dass der GT wenigstens auf ordentliche Stückzahlen kommt, damit endlich mal wieder n paar coole Kisten mit Blitz auf den Strassen zu sehen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen