Opel Signum 2.8 Turbo Ladedruck Sensor Teilenr. 0 261 230 101 abgeklemmt
Hallo,
Ich habe mir im Juli einen Signum V6 2.8 Turbe gekauft, nachdem ich jetzt die Zündspulen tauschen lassen habe, ist auf gefallen das ein Sensor dort lose rumliegt (Siehe Bild) und man in dem Fühler irgendwie Papier ider Tempo reingestopft hat, wahrscheinlich das es keine Fehlermeldung gibt.
nach langem suchen habe ich nun rausgefunden das es wohl der Ladedrucksensor ist, nur kann mir nicht einmal Opel sagen wo dieser ran muss, die meinten sogar, das wenn keine Leuchte angeht, einfach liegen lassen.
Vieleicht kann mir hier jemand helfen, würde das Teil gerne wieder dort hinbekommen, wo es hingehört :-)
Gruß
Matrianer
Beste Antwort im Thema
Es ist definitiv der Sensor für den Umgebungsdruck.
MfG
W!ldsau
20 Antworten
Danke dir für die Idee :-)
Nur anhand der Gummidichtung die der Sensor hat, ist davon auszugehen das er Irgendwo rein muss, die frage ist nur wo, habe auch alles was es im Netz an Bilder gibt durchforstet, es wird aber nirgends die Seite gezeigt an dem das Teil rankommt.
Interessant wäre mal der Fehlercode bei abgezogenen Stecker. 0261230101 ist die Bosch-Nr. und wird als ladedrucksensor geführt. Bei Opel wird er als Vakuumsensor geführt.
Ja, habe ich mir auch schon gedacht, aber andauernd auslesen lassen geht gut ins Geld, habe leider nichts zum selbst auslesen.
Der Sensor ist normalerweise als Saugrohrdrucksensor vorgesehen und kommt warscheinlich in diversen Fahrzeugen zum Einsatz und wird da im Ladeluftrohr/Saugrohr verbaut, daher auch die Dichtung. Ich halte die Vermutung von Ulridos, das Opel den im 2.8 als Athmossphärendrucksensor "missbraucht" auch am plausibelsten.
Ähnliche Themen
Es ist definitiv der Sensor für den Umgebungsdruck.
MfG
W!ldsau
Zitat:
@W!ldsau schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:31:49 Uhr:
Es ist definitiv der Sensor für den Umgebungsdruck.MfG
W!ldsau
Sorry für die späte Rückmeldung, will aber wenigstens nochmal die Info geben, das es wirklich der Sensor für den Umgebungsdruck ist, habe ihn mal ausgetauscht.
Was das für einen Sinn macht bleibt für mich allerdings ein Rätsel.
Gruß
Matrianer