Opel Signum 2.2 Direct Automatik Motor dreht hoch, nimmt kein Gas an
Hallo,
ich bin neu hier und konnte im Forum das passende Thema leider nicht finden.
Mein Signum hat das folgende Problem:
Der Motor dreht gelegentlich einfach hoch, nimmt kein Gas mehr an und im Kombiinstrument gehen sämtliche Lampen an. Nach einem neustart gehen diese Lampen wieder aus.
So wirklich beschleunigen tut er auch nicht mehr, im Leerlauf läuft er ruhig und normal.
Erst gestern beim losfahren an der Ampel, habe fast kein Gas gegeben und auf einmal dreht der Motor hoch nimmt kein Gas mehr an, und im Instrument sind alle Lampen an die angehen wenn er nur Zündung an hat.
Vor 3 Monaten musste ich schon die Drallklappen sammt Motor wechseln, da das Gestänge ausgeschlagen war.
Bin im Internet schon öfters darauf gestoßen, das es wohl an der Hochdruckpumpe liegen könnte ?
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen.
Ich danke im Vorraus.
LG Florian
Beste Antwort im Thema
Hat schon jemand diese Pumpe verbaut?
35 Antworten
Ich tippe auch weiter auf defekte Pumpe. Bei mir war auch erst die 3. Pumpe eine neue und erst die lief. Alle anderen immer nur bis circa 3500.
Zitat:
@Flooowh schrieb am 31. März 2020 um 15:06:36 Uhr:
Natürlich eine überholte Pumpe.
Manche mögen es schmerzhaft.
Hat schon jemand diese Pumpe verbaut?
Zitat:
@Heino-f.d schrieb am 12. Mai 2020 um 09:33:59 Uhr:
Hat schon jemand diese Pumpe verbaut?
Hier ich. Ich weiß von zwei weiteren Leuten auf Facebook, die auch mit der Pumpe rumfahren. Fast 80tkm mit der Pumpe runter wie am ersten Tag.
Damals war noch das Röhrchen nicht mit bei, sodass ich es selbst zurecht gebogen habe. Inzwischen sollte der Einbau noch leichter sein. Für die Defekte habe ich noch 80€ bekommen.
Ähnliche Themen
Hört sich gut an
Diese "überholten" Pumpen von eBay und Kleinanzeigen sind alle Schrott.....SCHROTT ....
es gibt nämlich KEINE ORIGINAL ERSATZTEILE ODER ANDERE VERGLEICHBAREN QUALITATIV AUSREICHENDEN TEILE.....
Die werden alle mit dem türkenschrott bzw russenmüll wieder aufgebaut
(Nein nicht rassistisch sondern fakt)
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 12. Mai 2020 um 14:14:43 Uhr:
Diese "überholten" Pumpen von eBay und Kleinanzeigen sind alle Schrott.....SCHROTT ....
es gibt nämlich KEINE ORIGINAL ERSATZTEILE ODER ANDERE VERGLEICHBAREN QUALITATIV AUSREICHENDEN TEILE.....Die werden alle mit dem türkenschrott bzw russenmüll wieder aufgebaut
(Nein nicht rassistisch sondern fakt)
Wohl wahr, viel nachgebauter Schrott, gut vermarktet und taugt trotzdem nicht...Deswegen bin ich auch kein Bosch Fan mehr
.Made in der Türkei...
Andere Artikel oft billig in China produziert...Alles von einem Band
Meint ihr mit Schrott die f5r Pumpe ?
Ja darum geht es, Weiss nicht ob sie Schrott ist... Ich für meine Seite habe allgemein gesprochen, man sollte überlegen was man verbaut und wo s herkommt, später ist der Ärger groß... Und wer billig kauft, kauft doppelt... Bin mir schon sicher das man manche Sachen gut überholen kann, so Pumpen sind eigentlich total primitiv aufgebaut, wundert mich das sie überhaupt kaputt gehen
Wenn sie auch 80.000 km schafft hat mein Vecci seine 300.000 erreicht und dann kann man auch Abschied nehmen
Na dann.... Mein Astra G hat 300tm weg.. 1.kupplung und kein Ende in sicht
Die F5R Pumpe ist keine überholte Pumpe sondern eine neue für einen ähnlichen Renaultmotor (Motorcode F5R) inkl. passender Adapter auf den Z22YH. Die Besonderheit ist, dass keine Membranen verbaut sind, da die Pumpe komplett anders aufgebaut ist.
Habe mit 152tkm gewechselt und habe jetzt 229tkm auf der Uhr. Gute Fahrt!
PS: Ich hoffe du hast nicht gezögert sondern zugeschlagen. Die Pumpe ist wieder ausverkauft. Du kannst die Jungs anschreiben (Englisch) und fragen wann sie wieder welche bekommen. Ich bekam damals sehr schnell eine Antwort.
Zitat:
@Flooowh schrieb am 31. März 2020 um 15:06:36 Uhr:
Natürlich eine überholte Pumpe.
Hast du das Problem mit der Pumpe lösen können?
Habe nun meine Pumpe selber repariert (neue Membranen)! Wichtig ist nur sie im Öl Bad zusammen zusetzen (hatte ich erst nicht gemacht und ging dann nicht)
Zitat:
@Heino-f.d schrieb am 16. Mai 2020 um 16:57:58 Uhr:
Habe nun meine Pumpe selber repariert (neue Membranen)! Wichtig ist nur sie im Öl Bad zusammen zusetzen (hatte ich erst nicht gemacht und ging dann nicht)
Dann schauen wir mal wie lange der Spaß hält
Weil originale Membranen gibt’s ja nicht die türkischen oder russischen halten nicht schau ma mal