opel signum 1,9cdti 150 ps zieht seid heut früh nicht mehr
hallo, vieleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen, habe gestern abend mein schätzel geparkt alles super, als ich heut früh ca 04.00 los bin war auf einmal keine leistung mehr da, bin dann auch in diesem zustand bis auf arbeit gefahren ca. 250km, grössten teil autobahn und es hat sich nichts verändert.
wie es sich abspielt, es ist KEINE WARNLEUCHTE an
KEINE LEISTUNG ÜBER GESAMTEN DREHZAHLBEREICH
KEIN TURBOLOCH
DREHT GLEICHMÄSSIG HOCH allerdings nicht mit viel leistung, denke kann man vergleichen mit nem 80 ps'er benziner...
hat jetzt 98000 runter die letzten 2 jahre 40000 ohne probleme...
hoffe von euch weiß einer rat...
danke schonmal im voraus und einen schönen sonntag...
mfg mika
18 Antworten
Wahrscheinlich hat das Steugergerät da wohl in den Notlauf geschalten, wenn das Symbol aufgeschrieen hat.
Schlauch am AGR? Das ist ein Rohr (falls wir gerade vom selben reden 😁), welches nach unten weggeht und vorne am Turbolader (Krümmer - beides ein Teil) angeflanscht ist. Wenn hier ein Riss ist oder das Rohr (glaube nennt sich Wellrohr) gebrochen ist, kann der Lader keine Kraft mehr aufbauen.
Könnte also durchaus sein, dass der Fehler hier irgendwo liegt, vor allem, wenn sich nichts ändert, nachdem das Ventil außer Kraft gesetzt hast.
Edit:
Natürlich den Fehlercode auf jeden Fall auslesen lassen und den Händler kontaktieren. Wir können hier ja auch nur in einem gewissen Rahmen einkreisen, was es sein könnte. Noch dazu meistens von Laien, mich eingeschlossen 🙂!
Lass dir gleich die neue software von foh raufspielen für dein auto habe ich auch machen lassen und ist alles super .
guten abend:-)
so eben beim foh gewesen ultra top seriös, hat mich erstmal abblitzen lassen hat keine zeit 11/2 stunden vor schließung, meinte soll morgen nochmal vorbeikomm...sinnlos... also hab mit nem kumpel jetzt mal geschaut wenn er gas gibt bewegt sich das gestänge gleichmäßig so wie er gas gibt... hab jetzt mal vorn rechts bei diesem weißen ventil wo die zwei schläuche dran sind und der elektrische stecker den dünnen schlauch abgezogen und mit der zunge ran:-) hab da nix gemerkt, ist da auch schon ein unterdruck drauf oder nur auf dem dickeren, weil diesen hab ich nicht abbekomm???
mfg
Naja, einfach hinfahren und erwarten, dass man in forderster Front drankommt ist schon frech...vorausgesetzt die Bande saß nicht rum und hat sich gelangweilt 😉.
Ich schaue morgen mal, wo der Unterdruck anliegt. Sollte aber reichen, wenn die Fingerkuppe kleben bleibt. Ein Schlabbertest brauchts dazu nicht.
Falls ich das richtig interpretiere:
Nicht, dass du den Schlauch der zum Lader geht abgezogen und abgeschlotzt hast 😁. Das würde nämlich nichts bringen, denn da ist so kein Unterdruck drauf, erst durchs Ventil.