Opel Signum 1.9 Ctdi 150ps springt nicht mehr an

Opel Signum Z-C/S

Guten Tag allerseits,
ich habe bei meinem Opel den Motor gewechselt und einen identischen Motor eingebaut dieser springt jetzt leider überhaupt nicht an die Injektoren wurden vom alten Motor übernommen sowie alle anderen relevanten Bauteile. Ich weiß mir leider nicht mehr weiter zu helfen, da der fehlerspeicher auch nichts anzeigt.
Würde mich über Lösungen bzw. Problemeingrenzungen freuen

Liebe Grüße

28 Antworten

Motor-Steuergerät auch übernommen? Wegen Wegfahrsperre und Codierung der Injektoren.

Gruß
Andre

Ja motorsteuergerät wurde gar nicht ausgebaut

Motor dreht aber?

Ja Motor dreht Injektoren spritzen ein aber er springt nicht an

Ähnliche Themen

Kompression und Steuerzeiten passen?

Das weiß ich leider nicht wie findet man das heraus?

Dafür gibt es Messgeräte. Zu den Steuerzeiten gibt es hier in den Tiefen irgendwo eine Anleitung. Vielleicht mal bei der FAQ nachsehen.

Alles klar Danke denke aber das sollte passen weil der Zahnriemen neu gemacht wurde vor dem Ausbau des neuen Motors und Kompression müsste ich prüfen

Naja, Trotz Motor-Steuergerät und pipapo ist es so wie vor 100 Jahren.... nen Diesel braucht drei Dinge: Luft, Sprit und Kompression aufm Zylinder. (Naja, 4 - wenn man die Glühkerzen mitnimmt...)

Alles würde ich dann mal durchchecken... Injektoren spritzen ein, sagste, fehlt noch genug Luft und Kompression... und was ist mit der Vorglühanlage?

Gruß
K

Welches BJ hat dein Signum und aus welchem stammt der Motor?? Mach doch mal ein Foto von dem motorraum.

Zitat:

@Kevin-11 schrieb am 5. April 2021 um 21:02:17 Uhr:


Ja motorsteuergerät wurde gar nicht ausgebaut

Also Altes Motorsteuergerät = Wegfahsperre ,? OK
Wenn altes Motorsteuergerät sind die injektoren vom ersatzmotor nich angemeldet? oder ?

Die Injektoren hat er auch übernommen...

Gruß
Andre

Kein Fehler abgelegt ist schon komisch... Womit ausgelesen? Tech2? Opcom? Oder irgend so ein Bluetooth universal Teil?
Evtl. ein Sensor nicht angesteckt? KWS, NWS, Raildruck... Usw. Anzeigen im Tacho Verhalten sich normal? Ggf beim Startversuch mit Opcom nach den KWS und NWS schauen und Spritzbeginn / Menge Soll/Ist beobachten.

Weil es immer heißt Diesel muss man entlüften... Mein Z30DT springt nach 15s Orgeln an wenn ich mal die Rail draußen hatte.

Wurde entlüftet und mit einem Bluetooth universalstecker ausgelesen und er legt keine Fehler ab auch wenn Sensoren abgesteckt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen