Opel Meriva

Opel Meriva A

Es passieren merkwürdige sachen...
Motortemperatur geht nicht hoch wenn ich fahre...Aussentemperaturanzeiger ist meistens auf 69.5 grad..dadurch kriege ich keine warme luft..kann das thermostat sein...???
Ein anderes problem- letztens konnte ich kein gas mehr geben,also auto lief aber(ich glaube ein Notlauf) kann mir bitte einer helfen WAS KANN DAS SEIN ????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von korona


ich würde das als einen typischen Spambeitrag einstufen. Viel Spass noch auf dem Vorglühweinplatz mit 69,5%, korona

Hi,

ich würde an deiner Stelle mal schauen, wie viele Beiträge der TE hat. Vielleicht ist er einfach hier neu und sollte von euch ein bisschen an die Hand genommen werden🙂 Ich sehe darin keinen Spam Beitrag, sondern eher einen etwas unbeholfenen neuen User hier bei MT.

MfG

globalwalker

17 weitere Antworten
17 Antworten

Danke Landsberger,
Das ist ein logische erklärung,hört sich gut an..Werde es austauschen..

Zitat:

Original geschrieben von Landsberger


Hallo,
Theorie:
Aussertemperaturfühler defekt 69,5°C --> "Klimaautomatik denkt" man ist das Heute heis und läst das Heizen nicht zu!?
Der TE soll mal noch paar Angaben zum Auto machen!!!

@ezel75 Na siehste es geht doch🙂.
Zum Gaspedal, die Übertragung erfolgt mittels Gaspedalsensor, also elektronisch. Daraus lassen sich dann die möglichen Fehlerquellen ableiten. Gaspedalsensor- Stecker- Motorsteuergerät- Drosselklappenmodul, das ist die Reihenfolge bis deine Bewegung des Gaspedals an den Drosselklappen ankommt um eine Veränderung der Motordrehzahl herbeizuführen.
Schaue dir mal die Steckverbindungen am Gaspedalsensor und am Drosselklappensensor an, die Stecker abziehen und wieder anstecken, vielleicht ist es nur ein Wackelkontakt. Mögliche Fehlerquelle wäre dann noch der Gaspedalsensor selber, aber vor einen Austausch besser eine Werkstatt dazu befragen, bevor du unnötig Geld ausgiebst.

Super Danke dir Heiko...

Zitat:

Original geschrieben von heiko169


@ezel75 Na siehste es geht doch🙂.
Zum Gaspedal, die Übertragung erfolgt mittels Gaspedalsensor, also elektronisch. Daraus lassen sich dann die möglichen Fehlerquellen ableiten. Gaspedalsensor- Stecker- Motorsteuergerät- Drosselklappenmodul, das ist die Reihenfolge bis deine Bewegung des Gaspedals an den Drosselklappen ankommt um eine Veränderung der Motordrehzahl herbeizuführen.
Schaue dir mal die Steckverbindungen am Gaspedalsensor und am Drosselklappensensor an, die Stecker abziehen und wieder anstecken, vielleicht ist es nur ein Wackelkontakt. Mögliche Fehlerquelle wäre dann noch der Gaspedalsensor selber, aber vor einen Austausch besser eine Werkstatt dazu befragen, bevor du unnötig Geld ausgiebst.
Deine Antwort
Ähnliche Themen