Opel Meriva braucht beim ersten Starten am Tag sehr lange
Hallo zusammen,
vor kurzem war unser Opel Meriva in der Werkstatt, da die Lichtmaschine kaputt war und es nicht mehr ansprung. Jetzt läuft wieder alles, jedoch beschäftigt mich ein Problem, dass wir von Anfang an mit dem Auto hatten. Morgens, wenn wir ihn das erste Mal starten, braucht er sehr lange und hat stark zu kämpfen.
Bei allen weiteren Malen am Tag geht es ziemlich gut.
Was könnte es sein? Freunde meinten evtl. Anlasser oder Zündkerzen, ich habe allerdings gar keine Ahnung.
25 Antworten
Zitat:
@T0P_H34D schrieb am 12. April 2016 um 09:42:06 Uhr:
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 11. April 2016 um 16:20:34 Uhr:
Zündung dreimal für jeweils 15 Sekunden
einschalten.
Anschließend Motor maximal
40 Sekunden starten. Sollte der Motor
nicht starten, Vorgang nach kurzer Zeit
wiederholen.Könntest du ja Morgens mal ausprobieren.
Habe es ausprobiert und es lief tatsächlich deutlich besser! Danke für den Tipp.
dat is ja voll spassig, wenn ick sowas hätte würde ich nach der Ursache suchen und nicht stundenlang orgeln, is ja auch fürn Motor nicht gut.
dat is ja voll spassig, wenn ick sowas hätte würde ich nach der Ursache suchen und nicht stundenlang orgeln, is ja auch fürn Motor nicht gut.Zitat:
@Enigma127 [url=http://www.motor-talk.de/.../...va-braucht-beim-ersten-starten-am-tag-
Zitat:
Die Wege den Fehler zu finden sind oft nicht einfach zu verstehen. Aber wenn du es weißt wo es dran liegt dann schreib es doch einfach, TOP_H34D würde sich bestimmt freuen wenn du es ihm mitteilst.
Zitat:
@Enigma127 schrieb am 12. April 2016 um 12:20:56 Uhr:
aber mit de Sekunden zählen ist auch keine Lösung
Da hast du schon recht, ist ja auch nicht als Dauerlösung gedacht, sondern um den Fehler einzugrenzen. Da ich nicht selbst am Fahrzeug bin ist es immer etwas schwieriger den Fehler einzugrenzen.
Ähnliche Themen
Trotzdem ist es ja gut, wenn er wenigstens anspringt ;-) Jetzt kann ich es ja immernoch genauer prüfen lassen.
Bisher nicht, es steht auch noch aus, ob er gewechselt wird, da das Auto wohl aus Kostengründen verkauft werden muss 🙁
Na ja aber wer kauft ein Auto das schlecht anspringt, da musst du den vorher immer laufen lassen. Wäre dann allerdings auch nicht Fair dem Käufer zu verschweigen das er Startprobleme hat. Allerdings Neue Glühkerzen und Kraftstofffilter neu sind so um die 100€, die bekommt man beim Verkauf auch nicht extra. Wenn du den verkaufen solltest mach bloß einen ordentlichen Vertrag, in dem steht das er Morgens Startprobleme hat. Nicht das der Käufer dir mit Anwalt usw. ins Haus kommt.
wenn du etwas Geld dafür über hast, würde ICH, an deiner stelle, gleich beides austauschen.
Dann kannst du das bei weiteren Startschwierigkeiten das wenigstens ausschließen.
Auch wenn Filter und/oder Glühkerzen doch iO sein sollten, musst du wenigstens die G-Kerzen nicht wegwerfen.
Und du tust deinem Motor damit eh einen Gefallen, wenn die neu sind.
Wie gesagt, ich würde es so machen, denn ein Motorschaden oder Werkstatttbesuch ist in jedem Fall teurer.
Zumindest ist das Geld dafür nicht Sinnlos ausgegeben.