Opel Meriva A immer wieder ABS und ESP

Opel Meriva A

Habe beim Meriva A den Sensor getauscht doch er zeigt an vorne rechts defekt.Wie erkenne ich denn ob der Ring auf der Antriebeswelle defekt ist?

7 Antworten

Indem Du Dir die Livedaten mit einen entsprechenden Diagnosetester anguckst.

Gruß

D.U.

Was seh ich bei den livedaten.Ich sehe das nix geht vorne rechts.Aber woher erkenne ich ob der ABS ring defekt ist?Kann ja auch das ABS steuergerät sein oder ein Kabelbruch.

Was Du da siehst?

Während der Fahrt werden für jeden ABS Sensor die Geschwindigkeiten der einzelnen Sensoren angezeigt.
Oder was meinst Du wie das ABS sonst wissen soll das es gefordert ist?

Der angezeigte Fehler heißt bestimmt Sensor hat Fehlfunktion und nicht Sensor ist defekt.

Und es könnte auch ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker sein.

Gruß

D.U.

Du kannst den Sensor auf Widerstand messen (ich glaube beim Meriva sind es noch passive Sensoren), wenn es aktive sind bekommst du vom Steuergerät eine Soanningsversorgung. Wenn die da ist, Sensor auf Wechselstrom messen während du das Rad drehst.

Aber, wie schon geschrieben, ich glaube der Sensor ist passiv.

Vorne hat der Meriva eine Art Zahnkranz. Wenn der nicht gebrochen ist sollte das passen.

Aber in dem Fall hast du nachdem der Fehler gelöscht ist erst ein rubbeln im Bremspedal. Nach ein paar Bremsungen geht dann das ABS Licht an und das rubbeln hört auf.

Ähnliche Themen

Ja, die Sensoren beim Meriva A sind passiv. Sprich der Sensor liefert, wenn sich das Rad dreht, über Induktion, eine kleine Spannung zurück. Die kannst du mit einem Multimeter messen. Wenn du es genauer sehen möchtest, bräuchtest du ein Osziloskop. Mit dem könntest du die einzelnen Signale jedes Zacken sehen.

Der Sensor ist neu.Das zwei Sensoren defekt sind glaub ich nicht.Fehler muss woanders liegen.

Gibt der Sensor ein Signal aus? Messen. Vermutung taugt nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen